Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Ich hab mal ne Sau doofe Frage, der TÜV-Prüfer hat reingeschrieben "..., nur i. Verb. m. Serienbereifung***"


    heißt das die Federn sind offiziell nur für die Winterreifen eingetragen weil Serie war ja 205er, im Sommer fahre ich aber Performance 313 mit eben 225/255, oder gelten die 313er als Serienbereifung weil die im Fahrzeugbrief eingetragen sind?

  • Ich als Laie würde sagen ALLE Reifen die Original BMW sind egal welcher Größe ?(
    BMW hat ja keine 285er Reifen oder?


    Serienbereifung ist doch das was im Schein steht.

  • Serienbereifung ist doch das was im Schein steht.

    Nein, das was BMW Serienmäßig frei gibt! Steht auch in der Tür...Man sollte nur so ein Blatt von BMW dabei haben...für ganz genaue!!! Ich würde das aber so handdhaben die Kameraden auflaufen zu lassen und sich gefälligst zu informieren!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Im Schein steht ja nur 205/R16 aber BMW sagt wenn man die Performance 313 hat einfach eine Kopie von dem CoC-Dokument mitführen, da steht es drin. Daher weiss ich nun eben nicht ob es trotzdem reicht ?(

  • Du musst leider beide Räder eintragen lassen! Die Winterräder sind ja kleiner als die Sommerräder. Die Sommerräder könnten ja schleifen an der Karosse was die kleineren Winterräder nicht tun. Mann sollte immer mit den größeren Rädern zum Tüv fahren und es prüfen lassen ob genügen Freiraum da ist, dann passen auch die kleineren Räder. Es wurden ja nur die 205er mit den Federn geprüft und abgenommen. Der Tüv-Prüfer weis ja nicht was du als Sommerräder fährst.

  • Du musst leider beide Räder eintragen lassen! Die Winterräder sind ja kleiner als die Sommerräder. Die Sommerräder könnten ja schleifen an der Karosse was die kleineren Winterräder nicht tun. Mann sollte immer mit den größeren Rädern zum Tüv fahren und es prüfen lassen ob genügen Freiraum da ist, dann passen auch die kleineren Räder. Es wurden ja nur die 205er mit den Federn geprüft und abgenommen. Der Tüv-Prüfer weis ja nicht was du als Sommerräder fährst.


    Ok dumm, zum einen hab ich die Sommerräder noch nicht und zum anderen hätte Schnee gelegen, mit Eis auf der Straße, bei -10Grad das macht sich mit Sommerrädern ganz schlecht ;)


    Macht mich nur fertig, die vorderen müssen sich eigentlich noch 1cm setzen^^ sind bis jetzt noch keine 45mm runter gekommen. Wie bau ich egentlich das SWP ein? Federn noch mal raus?

  • Du musst leider beide Räder eintragen lassen! Die Winterräder sind ja kleiner als die Sommerräder. Die Sommerräder könnten ja schleifen an der Karosse was die kleineren Winterräder nicht tun.

    Das stimmt nicht ;) Solange die Rad-Reifen Kombinationen serienmäßig und freigegeben sind (auch die 19"er mit 255er Bereifung wie in der Tür angegeben), ist ausgeschlossen, dass die bei voller Beladung und maximaler Verschränkung schleifen können! Da ändert die Tieferlegung auch nichts daran! Freigang ist Freigang und der wird ab Werk für alle für den E9x zugelassenen Serienrädern erfüllt! Deshalb steht in dem Gutachten Der Federn auch "Keine Bedenken gegenüber allen serienmäßigen Rad- Reifenkombinationen". Anders sieht es aus wenn vorne und hinten 235 und 265er Kombinationen gefahren werden ;) In deutschland ist die 19" Variante mit 225er und 255er Serienbereifung :!: Auch dazu gibt es keine Papiere mehr bei BMW, ich habe gerade nachgefragt! Die Poilzei hat für den E90 zugelassene Rädersätze dies als Originalbereifung zu akzeptieren!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Das stimmt nicht ;) Solange die Rad-Reifen Kombinationen serienmäßig und freigegeben sind (auch die 19"er mit 255er Bereifung wie in der Tür angegeben), ist ausgeschlossen, dass die bei voller Beladung und maximaler Verschränkung schleifen können! Da ändert die Tieferlegung auch nichts daran! Freigang ist Freigang und der wird ab Werk für alle für den E9x zugelassenen Serienrädern erfüllt! Deshalb steht in dem Gutachten Der Federn auch "Keine Bedenken gegenüber allen serienmäßigen Rad- Reifenkombinationen". Anders sieht es aus wenn vorne und hinten 235 und 265er Kombinationen gefahren werden ;) In deutschland ist die 19" Variante mit 225er und 255er Serienbereifung :!: Auch dazu gibt es keine Papiere mehr bei BMW, ich habe gerade nachgefragt! Die Poilzei hat für den E90 zugelassene Rädersätze dies als Originalbereifung zu akzeptieren!


    Das ist doch mal eine Erklärung, danke Herbi :)