Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • habe ich nicht das Gefühl, dass das SWP ausreicht

    das glaube ich auch nicht!
    aber es wird auf jeden Fall viel besser aussehen als jetzt!

  • Das stimmt nicht ;) Solange die Rad-Reifen Kombinationen serienmäßig und freigegeben sind (auch die 19"er mit 255er Bereifung wie in der Tür angegeben), ist ausgeschlossen, dass die bei voller Beladung und maximaler Verschränkung schleifen können! Da ändert die Tieferlegung auch nichts daran! Freigang ist Freigang und der wird ab Werk für alle für den E9x zugelassenen Serienrädern erfüllt! Deshalb steht in dem Gutachten Der Federn auch "Keine Bedenken gegenüber allen serienmäßigen Rad- Reifenkombinationen". Anders sieht es aus wenn vorne und hinten 235 und 265er Kombinationen gefahren werden ;) In deutschland ist die 19" Variante mit 225er und 255er Serienbereifung :!: Auch dazu gibt es keine Papiere mehr bei BMW, ich habe gerade nachgefragt! Die Poilzei hat für den E90 zugelassene Rädersätze dies als Originalbereifung zu akzeptieren!


    Wird schon so stimmen, aber mein Tüvler hat mir das so gesagt. Ich habe die Federn mit den Sommerräder eingetragen lassen und er meinte, wenn ich auf Winterräder wechsle, dann muss ich nochmals vorfahren. Habe es bis jetzt nicht gemacht, weil ich denke so wie du! Für mich macht das auch kein Sinn. Habe das nur geschieben, weil der Tüvler mir das so gesgt hat und ich dachte, dass er recht haben sollte, da er vom Fach ist. Wenn das nicht der Fall ist, dann sorry für das geschiebene und vergesst es! ;)

  • Wird schon so stimmen, aber mein Tüvler hat mir das so gesagt. Ich habe die Federn mit den Sommerräder eingetragen lassen und er meinte, wenn ich auf Winterräder wechsle, dann muss ich nochmals vorfahren. Habe es bis jetzt nicht gemacht, weil ich denke so wie du! Für mich macht das auch kein Sinn. Habe das nur geschieben, weil der Tüvler mir das so gesgt hat und ich dachte, dass er recht haben sollte, da er vom Fach ist. Wenn das nicht der Fall ist, dann sorry für das geschiebene und vergesst es! ;)

    Mein Tüv'ler hat es wie folgt abgenommen. Er bestätigt den ordnungsgemäßen Einbau der Federn laut §19 ABS 3 des vorliegenden Gutachtens. Im Gutachten steht keine Bedenken gegenüber Serienmäßigen Rad-Reifenkombinationen! Also er hat die Federn eingetragen. Darunter steht dann der Satz: "zusätzliche Berücksichtigungen vorangegangener Änderungen (also den Sonderradsatz welchen ich vorher abnehmen lassen habe) : Sonderradsatz mit Spurplatten Gutachten XYZ". Er hat also nicht nur den Sonderradsatz mit Tieferlegung zusammen eingetragen, sondern die Tieferlegung allgemein mit dem Zusatz , dass der separat abgenommene Radsatz auch unbedenklich ist! Bei meinem Alten war das auch mal so dämlich gemacht, das nur die Tieferlegung in Verbindung mit dem speziell montierten Radsatz eingetragen war. Das hat er diesmal besser gemacht! Folglich gilt bei mir die Tieferlegung nach §19 Abs 3 als abgenommen gemäß Gutachten der Federn! Also mit allen inkludierten Radsätzen! Die gesonderte Begutachtung des nicht serienmäßigen Radsatzes hat er also nicht in die Freigabe inkludiert sondern nur verknüpft! Da soll die Polizei erst einmal das Gegenteil beweisen! Jetzt habe ich den Sonderradsatz nicht mehr, trotzdem gitl die Abnahme der Tieferlegung nach vorliegendem Gutachten der Federn, also mit Serienrädern jedweder Art :!: Es kommt scheinbar auch auf den Prüfer an! Wenn ich aber Spurplatten hinten drauf mache sieht die Welt wieder ganz anders aus, dann muss ich wieder zum Tüv :cursing:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wird schon so stimmen, aber mein Tüvler hat mir das so gesagt. Ich habe die Federn mit den Sommerräder eingetragen lassen und er meinte, wenn ich auf Winterräder wechsle, dann muss ich nochmals vorfahren. Habe es bis jetzt nicht gemacht, weil ich denke so wie du! Für mich macht das auch kein Sinn. Habe das nur geschieben, weil der Tüvler mir das so gesgt hat und ich dachte, dass er recht haben sollte, da er vom Fach ist. Wenn das nicht der Fall ist, dann sorry für das geschiebene und vergesst es! ;)


    der tüvler hat wohl ne macke.........das ist absoluter schwachsinn, wer lesen kann, ist klar im vorteil.........dat kann er wohl nicht ;)


    steht im gutachten "Keine Bedenken gegenüber allen serienmäßigen Rad- Reifenkombinationen" was will der depp dazu noch sagen :totlachen:

  • Was ist eigentlich dieses schlechtwege fahrwerk oder packet, 42cm Bodenfreiheit oder was?? 8|

    Einmal editiert, zuletzt von M-Tourer ()

  • Was ist eigentlich dieses schlechtwege fahrwerk oder packet, 420mm Bodenfreiheit oder was?? 8|


    Das sind 2 Faderteller die hinten eingebaut werden, dadurch wird der BMW hinten 0,8cm höher ;)

  • So ...... ich hab es getan ! ! !


    Hab mir heute morgen einen Satz Eibach Sportline 45/35 mm bestellt !


    Denke ist die bessere Alternative wie M Fewdern und Supersport Federteller !


    Nach langem googeln und Forumssuche hab ich leider keine Bilder von einem E90 mit o.g. Federn mit 16 oder 17 Zoll Felgen gefunden ! Wenn dann haben alle 18 oder 19 Zoll drauf !


    Kann mir jemand hier mal Bilder von 16 oder 17er schicken ? Aber nur mit den Eibach Sportline 45/35 mm ...... zur Not auch mit den H&R 45/35 mm ...... will mal sehen wie es mit 17 Zoll aussieht !


    Will später 19 Zoll Sommer und Winter 17 Zoll fahren , nur sind meine 17er noch gut in Schuss für 1 Jahr !


    Bitte helft mir mal unjd schickt paar Bilder ........ DANKE ! ! !