Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • klar gibt es für die h&r eine abe, war bei mir mit dabei! ;)

  • Die Federn 29187-1 werden mit einer ABE geliefert.
    ABEs dürfen aber nicht per Fax oder mail verschickt werden und damit auch nicht zum Download
    ins Internet gestellt werden, da sie nur im Original gelten.


    Sollten Sie die Federn über den Handel bestellen, liegt automatisch die ABE im Karton.


    Das Gutachten im Netz dient lediglich zur Kundeninformation bezüglich etwaiger Hinweise und Auflagen,
    die dann in der ABE ebenso aufgeführt sind.

  • Hab seit gestern die Eibach Sportline drinne ! Mein E90 325i steht wegen dem Wildschaden noch beim Freundlichen ! Bekomme ihn am Samstag wieder weil die M Stoßstange noch beim Lacker ist ! Freu freu !


    Jetzt meine Frage : der ist vorne ungefähr erst 30 - 35 mm tiefer , und liegt komplett auf den Begrenzern auf ! Viele sagen ja hier im Forum Eibach setzt sich nicht mehr viel ! Nur so wie der jetzt da steht kann der sich gar nicht mehr setzen ! Die richtigen Federn sind geliefert worden ! Hab mit Eibach telefoniert und die sagten das ich keinen Begrenzer kürzen darf ! Nur kann ich mir vorstellen das er wenn die Begrenzer um 1cm gekürzt werden genau die Tiefe erreicht wird die ich mir wünsche ! Kann ich einfach dann nach 1 bis 2 Wochen das Cuttermesser ansetzen und abschneiden ?


    Im Gutachten steht VA bis 955 kg , ich hab lt. Schein 925 kg ! Kann das soviel in Bezug auf Ausstattungstoleranzen ausmachen ?

  • Im Gutachten steht zu den Begrenzern VA 80 / 62 - 55 und HA 80 / 60 - 46 ( Höhe oder Durchmesser ? )


    Kann man ja alles bei Eibach auf der Hompage per PDF Datei nachsehen ....


    Muß ich die bis auf dieses Maß kürzen , oder was ???

  • Die Federn 29187-1 werden mit einer ABE geliefert.
    ABEs dürfen aber nicht per Fax oder mail verschickt werden und damit auch nicht zum Download
    ins Internet gestellt werden, da sie nur im Original gelten.


    Sollten Sie die Federn über den Handel bestellen, liegt automatisch die ABE im Karton.


    Das Gutachten im Netz dient lediglich zur Kundeninformation bezüglich etwaiger Hinweise und Auflagen,
    die dann in der ABE ebenso aufgeführt sind.

    Ok, Danke. Mal wieder was dazugelernt :thumbsup:


    Gruß, Stefan

  • Im Gutachten steht zu den Begrenzern VA 80 / 62 - 55 und HA 80 / 60 - 46 ( Höhe oder Durchmesser ? )


    Kann man ja alles bei Eibach auf der Hompage per PDF Datei nachsehen ....


    Muß ich die bis auf dieses Maß kürzen , oder was ???


    VA 80 = die Höhe stehte auch so im Gutachten 62-55 da ist der Durchmesser gemeint da die ja nicht auf der vollen Länge die Gleiche Bauform haben steht da auch 62-55


    In dem Gutachten steht aber auch das die Federn an der VA eine Tieferlegung von 50-35 ergeben da wärst mit den 35mm die du gemessen ja schon drin... :thumbsup:

    Dateien

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Habe das pro kit von Eibach an meinem 335 e92 etwas kompfortabler als das M Fahrwerk aber immer noch sehr Hart , mal schauen mit den neuen Felgen mit non flat Reifen. 8)

  • Ich schließe mich jetzt einfach mal hier an ;)


    Habe jetzt auch vor noch vor dem Tausch der Winterreifen bei mir andere Federn einzubauen.


    Bervorzugt ist das Eibach Pro-Kit eventuell mit SWP ( Muss noch mal schauen ob mein Arsch druchhängt... ). Jetzt mal zu meiner eigentlichen Frage muss ich beim E91 mit Originalen 313 19 Zoll irgendwie Bördeln oder ziehen ??


    Gruss Markus


    P.s. verzeiht mir, aber ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen und gesucht habe ich auch schon :D