Könnte mal bitte jemand Bilder reinstellen vom pro Kit und sportsline dazu noch vielleicht SWP....
Ich weiß ich will sehr viel...
Bin mir aber ziemlich unsicher was ich mir holen soll!!!
Gruß budo
Könnte mal bitte jemand Bilder reinstellen vom pro Kit und sportsline dazu noch vielleicht SWP....
Ich weiß ich will sehr viel...
Bin mir aber ziemlich unsicher was ich mir holen soll!!!
Gruß budo
vielleicht SWP....
Brauchst beim E90 nicht
Ganz sicher???? Will kein Hängearsch am Ende haben!!!?!!!
Wie sieht's mit sportsline im Winter aus ist das machbar????
Bilder bitte!
Stimmt, SWP ist unnötig bei der Limo. Ich habs trotzdem verbaut, werds aber wieder rausschmeissen. Hab mal gelesen, dass das Fahrverhalten dadurch schlechter werden kann.
Bilder hab ich leider keine, vielleicht komm ich über die Feiertage dazu, welche zu machen, dann aber nur mit 16 Zoll Ballon-Winterreifen
Kann aber nichts versprechen!
Die einzige Ausnahme
Ganz sicher???? Will kein Hängearsch am Ende haben!!!?!!!
Bekommst`de nicht
Ich habe vor im Sommer wenn die 19er wieder draufkommen, meinen 335i etwas tieferlegen zu lassen ...
ABER: finde die Auswahl für den 335i leider nicht wirklich berauschend !
Habe bzgl. H&R einiges gelesen, weshalb ich eher zu Eibach tendieren würde... dort scheint es allerdings nur das Eibach-Pro-Kit zu geben was irgendwie eine Tieferlegung von VA 30 und HA 25 bringen soll.
Jetzt ist aber die Frage, was bringt eine solche Tieferlegung, da ich bereits das M-Fahrwerk verbaut habe - da liest man ja immer von rund 15 mm Tieferlegung , kommt das hin ? Demnach wäre das ja fast nichts ... Dafür lohnt ja der Aufwand fast nicht, auf der anderen Seite würden mir eigentlich 2 cm rundherum im Gegensatz zum derzeitgen Zustand eigentlich auch schon ausreichen
Gibts sonst noch Alternativen ?
PS: gleich vorneweg gesagt, ein Gewindefahrwerk kommt nicht in Frage !
das gleiche bin ich auch am überlegen. Fahre einen 325i mit M-Fahrwerk. Allerdings möchte ich bloß keine Keilform haben, was ja bei 30/25 der Fall wäre. Von der Optik her bin zur Zeit recht zufrieden, 1cm könnte er vorne und hinten vielleicht tiefer. Mir geht es darum, dass das Prokit ja wohl komfortabler sein soll als das M-Fahrwerk. Ist das so? Kann das jemand vergleichen?
Was auch echt hilfreich wäre, wenn jemand bei seinem 325i/330i/318d/320d (müsste ja alle ungefähr die gleichen Motorengewichte haben) mit Eibach Prokit mal den Abstand Radnabe-> Kotflügel hinten und vorne ausmisst...Dann kann man deifinitiv sagen, wie tief der Wagen im Gegensatz zum M-Fahrwerk noch kommt...
Fabian
Es würde ja auch erstmal reichen, wenn jemand mit Sicherheit sagen kann, wie viel tiefer das M-Fahrwerk gegenüber der Serie ist
Die Werte bei den Herstellerangaben (sei es Eibach oder H&R oder wer auch immer...) beziehen sich ja immer auf die Tieferlegung bei Serienfahrwerken (nicht beim
M-Fahrwerk).
Wäre halt echt hilfreich und interessant zu wissen ! Weil für 5mm betreib ich nicht den Aufwand mir Federn einbauen zu lassen ! Da sind mir die Kosten und der Aufwand für echt zu hoch !!
Grüße
H&R scheint davon auszugehen, dass die Sportfahrwerke 10-15 mm tiefer als Standard sind, siehe Anhang.
Mehr als 5 mm dürften also noch übrig bleiben..........