Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Ich habe auch H&R Federn drinnen.. Die sind bei mir hinten so nachegangen,
    dass ich den Reifen oben bei 18 Zoll nicht mehr seh .. :D

    Wie lange hast du die Federn schon verbaut?


    Ich habe gestern am e93 die 40/20er H&R federn mit SWP an der HA verbaut.


    Mein erstes Fazit: :thumbsup:
    Kam an der VA min. 25-30mm runter, HA ca. 3-4mm dank des SWP.



    Selbst wenn er sich an der VA 5mm setzt und an der HA 8mm hab ich noch immer ne leichte Keilform.

  • ch habe gestern am e93 die 40/20er H&R federn mit SWP an der HA verbaut.


    Mein erstes Fazit: :thumbsup:
    Kam an der VA min. 25-30mm runter, HA ca. 3-4mm dank des SWP.


    1. Selbst verbaut? Dann kannst du mir vllt. paar Tipps geben :)
    2. Kam mindestens 25-30mm runtern? Hast nicht vorher nachgemessen?

  • Ja so halb, zusammen mit nem Bekannten die seit Jahren BMW's verkaufen bzw reparieren.
    Hab mir allerdings ne menge abgekuckt und muss sagen das der Einbau recht schnell ging.
    HA pro Seite bei gemutlichem Tempo 10-15min


    VA je Seite ca. 30 min.


    HA muss der Querlenker auf einer Seite abgeschraubt werden, Dämpfer abschrauben und andchließend Querlenker runterziehen,Feder raus usw


    VA muss der Bremssattel ab, irgend ne Koppelstange, am Dom die drei Schrauben raus, Federspanner drann und Dämpfer nach aussen klappen. Dann kommste wunderbar an die Feder.


    Lief halt alles wie am schnürchen :thumbup:


    Falls du dir den Ausbau nicht zutraust kann ich dir gerne die Adresse zusenden, der macht das zu nem wirklich fernünftigen Preis.


    Nachgemessen hab ich leider nicht.... Als der Wagen auf der Bühne war fiel mir es erst wieder ein....Naja morgens um 8 Uhr ohne Kaffe kann sowas passieren ;(



    Ich stell nachher mal ein Bild rein.

  • Genau die Tipps habe ich gebraucht :)
    Ansonsten habe ich bis auf die Hinterachse alle Anleitungen und ein Kollege von mir schraubt sehr viel an Autos und kennt sich dementsprechend sehr gut aus und hat es mir zu einem unschlagbaren Preis angeboten (kostenlos). Nach durchforsten der Anleitungen, meinte er, es wäre absolut kein Thema.


    Aber ihr habt in 30 Min Sattel, Bremsscheibe, etc abgemacht, Feder gewechselt und alles wieder drauf? Mein lieber Mann, das ist ja sau schnell.


    Aber rein informativ: was verlangt der ?

  • Bremsscheibe musste net ab.
    Ja gut die sind halt spezialisten in sachen BMW, der Bremssattel war schneller ab als ich kucken konnte.


    Ic schick dir mal ne pn :)

  • Wow sieht stark aus. Genauso will ich es auch haben, nicht zu tief genau richtig. Welche Reifengröße ist das ?

  • Wow sieht stark aus. Genauso will ich es auch haben, nicht zu tief genau richtig. Welche Reifengröße ist das ?


    Hab meine am Dienstag bei D&W bestellt und bis heute nichts da :( Sauladen :thumbdown:

  • Sind 225/35/19.


    Hab ja noch gleichzeitig die 10mm Spurplatten verbaut, als ich ihn dann von der Bühne abgelassen habe musste ich echt staunen.
    Fahren tut es sich auch ganz gut, ein wenig härter als das M-Fahrwerk.
    Bin allerdings bis jetzt nur ca. 80km gefahren. Mal kucken wenn sich alles "eingefedert" hat.


    Welche hast du bestellt?