Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Hat eigentlich jemand die 45/35 H&R schon in Verbindung mit den Z4 Lager verbaut?


    Muss mich leider vom Einbau eines Gewindefahrwerkes aufgrund meiner neuen Felgen verabschieden und möchte auf H&R Federn schwenken in Verbindung mit M Dämpfern, jedoch wären mir die 50/25 an der HA zu hoch, die 60/40 hinten zu tief.. und die 45/35 an der VA zu hoch, daher dachte ich mir die 45/35 mit Z4 Lagern wäre der perfekte Kompromiss, somit wäre ich bei 55/35 .. hat das so schonmal jemand so verbaut?

    Ja, allerdings Limo und nicht QP.

    Mein E90

    Kelleners Felgen | 215/35 8.5x19 | 245/30 9.5x19 | SCC | AP | Fly Design | Ingo Noak Tuning | Hypercolor | Carparts Online | Benzinfabrik

  • KingKemnik


    Perfekt - vielen Dank, hab mir gerade mal deine Fotostory angesehen, das wäre so grob die Tiefe welche ich mir vorstelle.. zwar wollte ich noch tiefer, aber ich denke das wird mit den 9x20 ET37 an der VA schwierig. Aber so wie bei dir würde es mir erstmal reichen, vielleicht drückt der 25er die Feder ja noch ein paar mm tiefer, dann wäre ich nicht unglücklich.. :)

  • Ich bräuchte mal kurz eure Hilfe.. wollte mir nun die H&R 45/35mm bei Ebay bestellen siehe nachfolgender Link .. lt. Artikelbeschreibung 45/35 tiefer .. hab mir zusätzlich noch Sachs Z4 Domlager bestellt.. nun wollte ich mir noch vorab das Gutachten ziehen und sehe 60/40 tiefe Version.. weiss einer ob die 29183-1 nun 45er oder 60er sind?! .. das verwirrt mich nun doch extrem.. wenn sie wirklich 60mm tiefer kommen und dann noch die Z4 Lager dazu, dann wäre ich bei 70mm und das ist glaube ich schon etwas arg übertrieben bzw. mit 9x20 vorne nichr mehr fahrbar..


    Edit: wähle ich auf der H&R Seite die E90 Limousine aus, kommt tatsächlich 45/35 .. fällt die Tieferlegung beim Coupe etwa tiefer aus? ?(



    http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=200826932875&alt=web


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


  • Sehe ich auch so. Beim Coupe beträgt die Tieferlegung 60/40 und bei der Limo 45/35.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mein E90

    Kelleners Felgen | 215/35 8.5x19 | 245/30 9.5x19 | SCC | AP | Fly Design | Ingo Noak Tuning | Hypercolor | Carparts Online | Benzinfabrik


  • Sehe ich auch so. Beim Coupe beträgt die Tieferlegung 60/40 und bei der Limo 45/35.


    Habe gestern auch mal mit H&R telefoniert und mir wurde mitgeteitl, dass wohl der Aufbau sowie das Gewicht des Coupes ein anderes sei wie bei der Limo und daher die Tieferlegung beim E92 tiefer ausfällt.. habe daher auf die 50/25 umgeschwenkt und hoffe ich werde nicht zu sehr enttäuscht sein, was die Tieferlegung an der Hinterachse anbetrifft, da die 50er Federn vorne trotzdem mit den Z4 Lagern verbaut werden. :)

  • Ich denke, dass dieser Beitrag auch denen helfen könnte, die "nur"
    vor der Entscheidung stehen, welche Federn es werden sollen:


    Koni Str.t

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Habe mich jetzt nach genauerem Einlesen für das ProKit entschieden.


    Jetzt habe ich nur ein Problem, ich finde das Schlechtwegepaket nicht.


    Wenn ich meine VIN in im Teilekatalog eingebe ist die Nummer 10 im Hinterachsbereich/Federbein nicht angegeben.


    Gibt es für meinen E91 LCI kein SWP?


    Gruß

  • Wenn man den E91 325i ab 2007 auswählt, ist tatsächlich kein SWP gelistet (auch wenn man nicht über die VIN sucht). Ob das ein Fehler oder Absicht ist, weiß ich allerdings nicht.