Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • So, habe jetzt doch das Pro Kit von Eibach verbaut und muss sagen von der Höhe ist es jetzt perfekt. Ist zwar wirklich nur vorne 15mm weiter runter gekommen aber jetzt stehen die Räder vorne und hinten gleich im Radkasten und es sieht nicht mehr so aus dass der Wagen hinten durchhängt. Meiner Meinung nach hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

  • Welche Maße Radmitte -> Kotflügelkante habt ihr denn so bei H&R bzw. Eibach Federn? Um das mal abschätzen zu können. Danke!

  • Für was hast du dich am Ende entschieden? Bin exakt in derselben Lage :D Ich weiß, ist schon etwas her. Danke!

  • Hey,


    habe mittlerweile 320k drauf und wollte die Federn tauschen.Finde nur keine Teilenummern, weder für die Vorder- noch für die Hinterachse.
    Ein Freund meinte kauf dir B3 von Bilstein als Standardfedern, ich weiß aber nicht welche. B

  • Ich überlege, meinem E93 335i andere Federn zu verpassen. Soll dezent bleiben, am liebsten würde ich das M Fahrwerk verbauen. Welche Federn kommen dem am nächsten? Dachte an Eibach 30/10?

  • ich versuche, die Frage mal anders zu stellen.


    Ich fahre meinen 335i E93 mit den serienmäßigen Styling 189 und vorne 15, hinten 20mm Distanzscheiben. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten fühlt sich das Fahrwerk nicht so gut an - mein Schwager meinte, in seinem Q5 würde er sich bei 200 besser fühlen als in meinem 3er...daher möchte ich das ein wenig optimieren, weniger wegend er Optik sondern eher wegen der Fahrdynamik. Sollte danach natürlich nicht höher stehen als jetzt. Daher denke ich an das Bilstein B12 Pro-Kit mit den Eibach 30/10 - Federn. Wird das den entsprechenden positiven Effekt haben?

  • Ich überlege, meinem E93 335i andere Federn zu verpassen. Soll dezent bleiben, am liebsten würde ich das M Fahrwerk verbauen. Welche Federn kommen dem am nächsten? Dachte an Eibach 30/10?

    Ich habe die Eibach Sportline genommen... Die kommen dezent tief und haben in Verbindung mit den M Stoßdämpfern noch genug Komfort.

  • Prima. Dann werde ich mir das Bilstein B12 Pro Kit holen. Danke für die Hilfe!

  • Hallo,



    Hab mich jetzt durch alle 214 Seiten durchgelesen


    Hab mir zuerst H&R 35/20mm Federn mit 30tkm von Willhaben gekauft, jedoch bin ich dann auf diesen Thread gestoßen und hab mich dann doch für die Eibach entschieden (bei uns in Oberwart, Österreich, sind die Strassen teils echt nicht schön).


    Hab mir ein dann ein neues Eibach Pro Kit für meinen E91 325D Vfl bestellt.


    Jetzt sieht man fast immer, das bei den Tourings das Swp dazu eingebaut wird, damit man den Hängearsch vermeidet....


    Hat vlt jemand schon das Pro Kit inkl Z4 oder Xdrive Domlager verbaut und hat dazu Bilder?


    Wenn ich vorne die Xdrive Domlager einbaue, bräuchte ich doch hinten das Swp gar nicht verbauen?!


    Hab ausserdem einen schweren 6 Zylinder Diesel, hab allerdings auch eine Anhängevorrichtung.


    Vlt könnte mir diesbezüglich jemand helfen mit Erfahrungen oder noch besser mit Bilder von der Kombi?