Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Hallo,ich hab mich jetzt auch mal anmelden müssen da ich auch den ein oder andern tipp zu meinem Wagen bräuchte.....


    Ich fahre einen e90 325i bj05 mit m-Fahrwerk und 19"alpina felgen.
    Habe vor kurzer Zeit meine Felgen in schwarz lackieren lassen und jetzt wirkt der abstand Kotflügel Rad nen Krater. Wer kann mir helfen???federn ???fahrwerk???


    Gruß micha ?(


    Wofür brauchst du denn jetzt Hilfe? Hast doch schon geschrieben was du brauchst. Federn oder ein Fahrwerk. :)

  • Hi zusammen.
    Mein Vater hat sich jetzt ein KW V3 in seinen E92 einbauen lassen.
    Seit dem mache ich mir auch Gedanken, was ich nächstes Jahr verbauen möchte.


    Das V3 fährt sich natürlich super, jedoch hatte ich vor, nicht ganz so viel Geld auszugeben.


    Schwanke zur Zeit zwischen V1, V2 und Street Comfort. Ich denke den Aufpreis zum V3 kann ich mir sparen.
    Bei mir geht's um die Optik (Möchte mindestens auf 33cm Radmitte/Koti runter) und guten Restkomfort, da ich knapp 40tkm im Jahr fahre in Verbindung mit meinen PP313 im Sommer in 19".


    Habt ihr da noch ein paar Tips und Erfahrungen? Am besten wäre es ja, wenn ich mal in Autos mit den genannten Fahrwerken mitfahren könnte.


    Möchte auf jeden Fall ein Edelstahlfahrwerk, da es bei mir locker 150tkm halten muss! :D Da brauche ich TOP-Qualität!


    Fahre zur Zeit noch mit dem M-Fahrwerk rum, was nun auch 130tkm runter hat. Diesen Komfort will ich MINDESTENS halten, darf aber gern komfortabler sein.


  • min 33 heißt eher runter oder höher?
    nimm en V2

  • 32-33cm sollten erreicht werden! :)


    Der Tuner, der das V3 bei meinem Vater verbaut hat, meinte entweder Street Comfort oder das V3, das V2 sei seiner Meinung nach zu hart.


    Ich kenne das V2 nur aus unserem alten Z4 Coupé. Ist natürlich dann nicht vergleichbar zum E90. War ein super Fahrwerk, aber der Z4 war schon echt straff.


  • Eibach Pro Street S kann man auch noch empfehlen...Dämpfer sind die selben wie beim KW V1, da das Pro Street bei KW zusammengebaut wird.
    Eibach stellt nur die Federn und diverse Kleinteile, die Federn sind aber wohl nen bißchen komfortabler abgestimmt.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Danke, das ist mir gerade in diesem Moment auch in den Kopf geschossen.


    Ein komfortableres und günstigeres KW V1. Gar keine schlechte Idee! :thumbup:

  • Danke, das ist mir gerade in diesem Moment auch in den Kopf geschossen.


    Ein komfortableres und günstigeres KW V1. Gar keine schlechte Idee! :thumbup:


    Meint aber eher das Eibach Pro Street S das ist nochmal nen Ticken Komfortafler... :P

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Guten Abend.
    Durch das ganze lesen vom Thread bin ich mir meiner Sache die Eibach Sportline VA 45-50 HA 35 Federn mit SWP zu verbauen nicht mehr so sicher.
    Er soll tiefer aber trotzdem komfortabel bleiben und ein Hängepo will ich auch nicht.
    Es ist ein 318i mit Serienfahrwerk, Sommerbereifung wären dann 20 Zoll.


    Was könnt ihr mir empfehlen, außer ein Gewinde ?(

  • Komfortabel mit 20"? 45-50 Tieferlegung mit Standarddämpfern? Beides recht sinnfrei ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: