Auf jeden Fall.
Nur warum du jetzt nur Federn und gegen Ende des Jahres ein Gewinde einbauen lassen willst verstehe ich nicht. Da machst du ja noch mehr Geld kaputt.
-
-
Hmm okay... wenn ich die Spur vermessen und einstellen lassen muss, dann lohnt es mit den Federn nicht so wirklich.
So hätte ich sagen können, ich mach für ~100 Euro die Federn rein und bekomme sie vielleicht noch für 50 Euro verkauft, wenn ich auf das Gewinde wechsele.
Dann wären es 50 Euro gewesen und das Auto würde über den Sommer nicht aussehen wie ein Geländewagen -
Versteh ich auch nicht. ~170€ für Federn, ~150€ für den Einbau, ~80€ für die Eintragung, ~70€ für die Achsvermessung. Dir ist es also das Geld nicht wert, ein Gewindefahrwerk zu kaufen, du wärst aber bereit knapp 500€ wegen einem halben Jahr aus dem Fenster zu schmeißen? Das versteh ich beim besten Willen nicht :2:
-
+1
....zumal es brauchbare Gewinde schon ab 600,-€ gibt!
-
Wenn er aber nicht die Spur vermessen lässt, die Federn sich selbst einbauen und er nichts eintragen lässt, könnte seine Rechnung hinkommen...
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Wenn er aber nicht die Spur vermessen lässt, die Federn sich selbst einbauen und er nichts eintragen lässt, könnte seine Rechnung hinkommen...
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
So ist der Plan bis jetzt jaa...Einbau mach ich Grundsätzlich selbst, hab Spaß am Schrauben und es ist ja kein Hexenwerk.
-
Wenn er aber nicht die Spur vermessen lässt, die Federn sich selbst einbauen und er nichts eintragen lässt, könnte seine Rechnung hinkommen...
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Ach stimmt, ich vergas, die Superbrain-Kandidaten
Wozu Achsvermessung machen lassen und wozu eintragen lassen? Reifen kaputt fahren, mieses Fahrgefühl haben und ohne Zulassung durch die Gegend fahren ist cool
-
Ach stimmt, ich vergas, die Superbrain-Kandidaten:D Wozu Achsvermessung machen lassen und wozu eintragen lassen? Reifen kaputt fahren, mieses Fahrgefühl haben und ohne Zulassung durch die Gegend fahren ist cool
Hehe, lies doch mal oben. Quasi hat sich das mit den Federn doch erledigt weil ich eben danach die Spur einstellen lassen muss. Dann lohnt der Aufwand in Hinblick auf das Gewinde nicht.
Das Eintragen ist nicht das Problem, ich muss meine Felgen und Distanzscheiben noch eintragen lassen, daher würds nicht mehr kosten laut dem Tüv-Sachverständigen.__
Kurz OT:
@ gotcha43Treibst du dich nicht auch im HardwareLuxx rum?
-
Die Gutachten für Felgen und Spurplatten werden nur mit dem Originalfahrwerk gültig sein, oder? Womit es mit den Federn eine Einzelabnahme werden würde, was dann die Kosten dennoch steigern würde.
Dass sich das mit den Federn bereits erledigt hatte, habe ich nicht raus lesen können, pardon. "So ist der Plan bis jetzt" hörte sich für mich jetzt nicht unbedingt danach an -
Jaa, das Gutachten ist eigentlich immer auf den Serienstand bezogen. Bis jetzt hatte ich aber nie Probleme Felgen und Gewindefahrwerk (beim alten Auto) ohne Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.
Habe für beide Sachen zusammen letztes Jahr um 60 Euro rum bezahlt, also wirklich im günstigen Rahmen wenn man dass so sagen darf.Hehe, ich muss mich auch Entschuldigen - Irgendwie ist das Wort "So ist der Plan bis jetzt gewesen" nicht auf der Tastatur angekommen.
Bin heute noch ein bisschen verpeilt - sorry..