Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?


  • Also werden es die Eibach sportline

    Gute Wahl, hab mein B12 Sportline seit gestern auch drin und bin super zufrieden. :thumbsup:


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Hey Leute was geht? ?


    Ihr müsst mir mal helfen und zwar. Ich bräuchte paar Abmessungen.


    Bei einem 320d Limo 18 Zoll Felgen. Mit einer Eibach Sportline tieferlegung.


    Kotflügelkante zu Radnabe Mitte. bitte an der VA und HA


    Habe mir die Federn bestellt, sollte ich hinter diese schlecht weg packet Plastik teile mit einbauen.


    Dankeeeeeeeee

    Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!!!!

  • Hey Yaz, du hast dir nur die Sportline- Federn bestellt? Könnte n bissl tief werden wenn du mich fragst. Schau dir mal die Bilder vom proxi an, der hat(te :S) die Prokit- Federn auf Seriendämpfern und das war schon arg tief.


    Da bringt dann auch das SWP nicht mehr viel. :P


    Meine Meinung. ;)


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Schau dir mal die Bilder vom proxi an, der hat(te :S) die Prokit- Federn auf Seriendämpfern und das war schon arg tief.

    Wie meinst du das?
    Würde der BMW mit Prokit-Federn auf einem Bilstein B8 nicht so tief liegen???
    Oder wie war die Aussage gemeint?


    Ich lese schon einige Tage wegen Tieferlegung, da ich bei meinem Auto auch etwas machen muss.
    Als ich das Auto gekauft hatte, hatte es eine Tieferlegung, welche mir beim Kauf nicht aufgefallen ist und nicht im Kaufvertrag erwähnt wurde.
    Das waren ProKit-Federn auf Original-Dämpfern.
    Dadurch hatte mein E92 aus irgendwelchen Gründen eine relativ starke Keil-Form gehabt, so dass ich überall hängen geblieben bin...
    Die BMW-Werkstatt meinte, dass ich an der HA eine Niveau-Regulierung hätte, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.


    Daher habe ich die Federn nun wieder gegen die originalen (Standard-Fahrwerk/Federn) wechseln lassen.
    Nun liegt er vorne aber so hoch, dass ich eine Faust (senkrecht!) zwischen Rad und Radkasten stecken kann.
    Also nicht Hand rein und dann zur Faust ballen, sondern erst zur Faust ballen und dann senkrecht in den Radkasten einführen.


    Die Werkstätten sind ratlos woran das liegt...
    Also muss ich das Auto wohl wieder tieferlegen.


    Fahrwerk hat nun auch schon 110.000 km runter, wobei 60.000 mit den Eibach-Federn gefahren wurden.
    Daher denke ich an das Bilstein B8 (mit den bereits in meinem Besitz befindlichen Federn dürfte das ja dem B12-Kit gleich sein?).


    Ist das vom Komfort her in etwa vergleichbar mit dem M-Fahrwerk?


    PS: Reifen sind aktuell 225/45R17 RFT

  • Zitat

    Wie meinst du das?
    Würde der BMW mit Prokit-Federn auf einem Bilstein B8 nicht so tief liegen???
    Oder wie war die Aussage gemeint?


    Ja so wars gemeint. :) Das haben hier auch schon viele beobachtet, durch die B8- Dämpfer gehts noch mal nen guten cm "nach oben".


    Zitat

    Nun liegt er vorne aber so hoch, dass ich eine Faust (senkrecht!) zwischen Rad und Radkasten stecken kann.
    Also nicht Hand rein und dann zur Faust ballen, sondern erst zur Faust ballen und dann senkrecht in den Radkasten einführen.


    Das kenn ich auch noch. :D Nagut, soo schlimm wars nun auch nicht, aber der Begriff X3 ist schon recht häufig gefallen. :whistling:



    Zitat

    Daher denke ich an das Bilstein B8 (mit den bereits in meinem Besitz befindlichen Federn dürfte das ja dem B12-Kit gleich sein?).


    Richtig, das B12 stetzt sich aus den B8- Dämpfern und Eibach- Federn (Prokit oder Sportline) zusammen. Ob das einzeln zusammengestellt identisch mit dem B12 ist weiß ich nicht, das kann dir hier aber sicher jemand beantworten. :)


    Theoretisch müsste es identisch sein. Lässt sich aber sicher leicht über die Seriennummern rauskriegen.


    Zitat

    Ist das vom Komfort her in etwa vergleichbar mit dem M-Fahrwerk?


    Kann ich nicht sagen, hatte vorher das Standard- FW drin. Laut vielen hier soll das B12 Prokit aber komfortabler und ausgewogener sein als das M-FW.


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Nein in 35 / 25 mit schwarzen Federn. Die habe ich auch verbaut (zusammen mit Z4 Domlagern). :)


    Nur die Sportline Federn (die roten) gibts nicht für 335i.


    Hi rez, hast du nur die Pro-Kit Federn mit originalen M-Paket-Dämpfern verbaut? Würde mich freuen, wenn du mal ein Bild von der Seitenansicht hochladen könntest... Danke! :)


  • Hi rez, hast du nur die Pro-Kit Federn mit originalen M-Paket-Dämpfern verbaut? Würde mich freuen, wenn du mal ein Bild von der Seitenansicht hochladen könntest... Danke! :)



    Ok mache ich in Kürze mal.


    Ich habe M Dämpfer + Eibach Pro Kit 35 / 25 + Sachs 802066 verbaut

  • Hey Yaz, du hast dir nur die Sportline- Federn bestellt? Könnte n bissl tief werden wenn du mich fragst. Schau dir mal die Bilder vom proxi an, der hat(te :S) die Prokit- Federn auf Seriendämpfern und das war schon arg tief.


    Da bringt dann auch das SWP nicht mehr viel. :P


    Meine Meinung. ;)


    Hi grüß dich,


    Ja habe es bestellt ist auch gekommen :thumbsup: .
    Viele sagen ja wenn man das M-Fahrwerk hat und die Prokit einbaut wäre der unterschied sehr gering. Da das M Fahrwerk schon 15mm tiefer ist würden die Proki an der VA max 20mm bringen. Und das ist zu wenig. Ich muss an der VA min 30mm tiefer kommen. Dann würde es gut aussehen. Mein 3er sie vorne so extrem Jeep mäßig aus. Ich weiß net warum. Ha ist eigentlich gut so wie es im Mom ist aber da die Federn 45/35 mm tiefer kommen werden es an der HA auch max 20-15mm vielleicht Bau ich das SWP mit ein. Mal gucken. Dauert aber noch bis ich die einbaue, so ca in 2-3 wochen.


    Habe dank meinem BPS keine zeit.

    Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!!!!

  • Probiers aus, mit der Kombination gibts hier glaube ich garnicht so viele. Das einzige was mir halt dazu einfiel waren die Prokit-Federn mit Standard-Dämpfern. Könnte ja dann bei dir ähnlich aussehen.


    Ich bin gespannt, bitte Feedback wenns fertig ist. :)


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Daher habe ich die Federn nun wieder gegen die originalen (Standard-Fahrwerk/Federn) wechseln lassen.
    Nun liegt er vorne aber so hoch, dass ich eine Faust (senkrecht!) zwischen Rad und Radkasten stecken kann.
    Also nicht Hand rein und dann zur Faust ballen, sondern erst zur Faust ballen und dann senkrecht in den Radkasten einführen.


    Um das ganze mal zu untermauern hier mal ein paar Bilder dazu.


    Die Bilder sind von Radnarbe aus gemessen.
    Das Bild 17.45.05 (das 4te Bild) zeigt zum Vergleich das Hinterrad.


    Schon krass, oder?