Hat jemand ein Bild von einem 325/330i Limo mit den Eibach Sportline Federn? Am besten eins von der Seite.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden H&R 35/20 oder Eibach Sportline .
Gruß
Michael
Hat jemand ein Bild von einem 325/330i Limo mit den Eibach Sportline Federn? Am besten eins von der Seite.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden H&R 35/20 oder Eibach Sportline .
Gruß
Michael
Ich bin jetzt 2 Tage mit den Eibach Sportline unterwegs und musste feststellen, dass das Fahrwerk viel besser wurde. Es ist bei weitem nicht mehr so ruppig wie vorher (Kein M-Fahrwerk). Es schluckt viel mehr die Bodenwellen als vorher. Finde die Federn passen viel besser zu dem Auto wie original. Räder fahr ich die 313er mit Runflat-Bridgestone. Bin echt super zufrieden bis jetzt.
Tom hat kein Gewinde, sondern ein Bilstein Fahrwerk 40/20
@ TOM 330i Die Felgen sind der Hammer!
,ist ein Bilstein B12.
@ chief
Poste doch mal ein paar Bilder von deiner Tieferlegung!
Gruß
Sebastian
Alles anzeigen@ chief
Poste doch mal ein paar Bilder von deiner Tieferlegung!
Gruß
Sebastian
hat er doch......
ich hol mir demnächst 19" sommerräder
jetzt frag ich mich welche kosten auf mich zukommen könnten, je nachdem welche federn ich einsetzen würde:
- kosten bei H&R 35/20 ?
- kosten bei eibach 35/25 ?
also alles kosten die rundherum entstehen.
bei den h&r brauch ich nichts eintragen lassen oder?
habt ihr eine paar zahlen für mich?
Hallo,
Ich habe mir letzte Woche die Eibach Federn einbauen lassen:
Federn: 129€ (Amazon)
Einbau + Eintragung: 180€
Mit 20mm Distanzscheiben auf HA je Seite
Bin am We mal 250km gefahren und bin sehr zufrieden mit den Federn, der Wagen fährt sich einfach super
hört sich ja echt nicht zu teuer an.
wo hast du es einbauen lassen? in ner bmw werkstatt oder woanders?
und kennst du die einzelpreise für eintragung und einbau?
war da auch eine spurvermessung dabei wegen den distanzscheiben?
in ner bmw werkstatt oder woanders?
bei bmw kostet es bestimmt keine 180, sondern etwa 480 )))