Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • dann brauchst wohl evtl neue stoßdämpfer! kannst ja ma in ner werkstatt checken lassen
    die federn tragen da denk ich keine schuld

  • Meinst du die sind fertig?? ?(
    Werde es Monntag gleich prüfen lassen!!Wo kann mann das den am besten machen und was kostet das und was kosten die Soßdäpfer??

  • Hi,habe seit 1 woche die H&R 35/20 mit SW verbaut und der wagen schwimt ohne ende!! ?(
    Wenn ich unebene straßen fahre muß ich das länkrad richtig fest halten sonst macht der was er will!!Ist das normall??
    Das fahrkomfort ist richtig schei..!!!Mann spürt jedes loch !!
    Habe vorne und hinten 8jx18 mit 235 reifen drauf,HA 15mm platen.
    Sind die H&R so schlecht oder die eibach so gut??


    Gruß


    die eibach so gut........... :thumbsup:

  • kommt drauf an welche dämpfer du nimmst...ich hab vorne neue von sachs supertouring oder so verbaut, als ich bei mir die federn rein hab....top! meine alten waren schon etwas ausgelutscht und hatten schon 130k drauf.
    aber lass ma durchchecken...wenn se ok sin dann sinds wohl doch die federn, was ich aber nicht glaub


    die dämpfer werden nun durch die tieferlegung eh noch mehr bzw anders belastet und das wird nicht lang dauern, segnen sie komplett das zeitliche.


    ich persönlich rate zu neuen dämpfern bei einer laufleistung ab ca 80k km wenn man neue federn verbaun will.


    zumindest hat sich nach dem verbau der neuen dämpfer vorne mein fahrverhalten voll verbessert, auch wenn die alten noch soweit i.o waren aber durch die tieferlegung eh bald fertig gewesen wären. hatte seriendämpfer (keine M)


    im august war ich mit den HR federn und vollbeladenem auto in italien und er lag wie ein brett auf der straße.. kein schauckeln, versetzen, oder sonstige negative fahreigenschaften.
    ich persönlich kann auch nun nach ca 10k km nix negatives über die HR federn sagen aber das is wie immer geschmackssache ;)

  • dann brauchst wohl evtl neue stoßdämpfer! kannst ja ma in ner werkstatt checken lassen
    die federn tragen da denk ich keine schuld



    Von diesen Stoßdämpferprüfständen halte ich ziemlich wenig die sind vollkommen für die Katz...um einen Stoßdämpfer vernünftig zu prüfen müßte er im ausgebauten Zustan geprüft werden.
    hajto04 deiner Beschreibung nach sind die Stoßdämpfer nicht mehr die besten aber wenn man Federn verbaut und keine entsprechenden Dämpfer mit verbaut dann ist das nie die beste Lösung. Kann nur soviel sagen das H&R dafür bekannt ist sehr hart zu sein da ist Eibach schon wesentlich komfortabler...aber das wurde hier in den Threat schon mehrmals angesprochen.
    Kann dir Bilstein B8 Dämpfer empfehlen sind zwar net ganz billig aber du wirst den Kauf nicht bereuen.... :thumbup: Habe die Dämpfer in meinem Touring mit Eibach Sportline verbaut und das Fahrwerk ist ein Traum! Das beste was ich jeh hatte... :super:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hi,habe seit 1 woche die H&R 35/20 mit SW verbaut und der wagen schwimt ohne ende!! ?(
    Wenn ich unebene straßen fahre muß ich das länkrad richtig fest halten sonst macht der was er will!!Ist das normall??
    Das fahrkomfort ist richtig schei..!!!Mann spürt jedes loch !!
    Habe vorne und hinten 8jx18 mit 235 reifen drauf,HA 15mm platen.
    Sind die H&R so schlecht oder die eibach so gut??
    Gruß


    die h&r sind weder schlechter noch besser als die eibach.
    was für dämpfer hast du den überhaupt drinne? mit den non--seriendämpfern sollte man das wohl eher nicht machen. ich habe dieselben federn wie du und dazu die m-dämpfer - da passt alles.


    die eibach so gut........... :thumbsup:


    labertasche. :P

  • Zitat

    labertasche. :P


    das ist hier in großen und ganzen ein forum wo man mit freundlichkeit und respekt miteinander umgeht :!:


    Gruß aus Hessen
    :bmw-smiley: Joy is BMW :bmw-smiley:

    Einmal editiert, zuletzt von hessenbmw ()

  • Ich habe ca 100 000 runter, wenn ich die EIbach einbauen will, ist es da zu empfehlen gleich neue Dämpfer mit zu verbauen? Habe derzeit die M Dämpfer.

  • wenn die dämpfer soweit noch gut sin dann kannst se drin lassen...da es die M sind, sin diese ja schon kürzer.
    wenn de seriendämpfer hättest, dann hätt ich neue verbaut