Geil!! Hoffe das wirkt mit meinen Felgen genau so!! Entscheidung ist gefallen!! Eibach Sportline!!
Dann knall ich da noch Spurplatten drauf und fertig isser, meint ihr das 30mm/Achse passen wird oder doch lieber 20mm/Achse??
Daniel
Geil!! Hoffe das wirkt mit meinen Felgen genau so!! Entscheidung ist gefallen!! Eibach Sportline!!
Dann knall ich da noch Spurplatten drauf und fertig isser, meint ihr das 30mm/Achse passen wird oder doch lieber 20mm/Achse??
Daniel
Ja rein optisch finde ich das ProKit rausgeschmissen Geld. Der Unterschied zur Serie ist minimal. Sieht immer noch aus wie ein X3-light.
Das es eine fahrtechnische Verbesserung ist, das steht außer Frage. Aber da kann ich auch gleich zu Sportline greifen, da habe ich die gleiche positive Verbesserung im Fahrverhalten und man erkennt wenigstens, dass das Auto tiefer gelegt ist.
in verbindung mit dem m-fahrwerk magst du recht haben, aber im gegensatz zur serie ist das pro-kit ca. 30-35 mm tiefer und optisch nicht zu übersehen.
da hier zu 70% "nur" auf die optik und nicht auf wesentlich wichtigere aspekte bei der tieferlegung geachtet wird, gibt es weiterhin zwei parteien.
die eine, die techn. vernünftig und alltagstauglich tieferlegt und die andere die in der hauptsache auf die optik schaut!
in verbindung mit gekürzten dämpfern mögen die eibach sportline techn. gesehen i.o. sein, alltagstauglich in sachen parkhäuser, bordsteinen usw. aber absolut nicht nicht!
und fang jetzt nicht an...........bei unseren parkhäusern kein problem. das muss man allgemein sehen!
bei euch im osten sind ja auch mittlerweile die straßen besser als bei uns im westen
in verbindung mit gekürzten dämpfern mögen die eibach sportline techn. gesehen i.o. sein, alltagstauglich in sachen parkhäuser, bordsteinen usw. aber absolut nicht nicht!
und fang jetzt nicht an...........bei unseren parkhäusern kein problem. das muss man allgemein sehen!
Das ist wirklich käse hoch zehn! Die Bodenfreiheit ist weit über 10cm, ich weiß ja nicht was du für Bordsteine hochfährst! Aber 10cm Bordsteine fährt man auch im Serientrimm nicht hoch. Ich denke jeder hier im Forum der die Sportline hat, findet diese absolut alltagstauglich. Weil von ner richtigen Tieferlegung sind selbst die noch paar cm entfernt.
Der E91 von Stefan z.b. der ist tief, da muss man sich dann Gedanken über Parkhäuser machen, aber bei den Federn noch 3mal nicht!
jeder hier im Forum der die Sportline hat, findet diese absolut alltagstauglich
Sportline + Performance CarbonFlaps auf der M-Stoßstange...
sogar diese Kombi finde ich absolut alltagstauglich (11cm)
nur beim Parken muss man aufpassen, dass der Bordstein die Flaps nicht berührt (sowohl beim Vorneparken als auch beim Seitlichparken).
Jeder der Rückwärts einparkt guckt, dass er niergends reinfährt oder verlässt sich auf die Parksensoren.
Genauso bei der Tieferlegung: Augen auf, Gehirn ein! )))
was meint ihr denn zu dem thema Spurplatten , was könnte ich maximal verbauen??
ich geb euch allen recht - es ist alltaugstauglich, ABER auch wieder nicht...
bin selbst mit den sporltine schon mal in der tiefgarage stecken geblieben! ok - die war wirklich krass - aber trotzdem...
und 11cm hatte ich (bei der front ist es klar) bei weiten nicht - aber auch auf motorhöhe hatte ich nur 9,5-10 cm - bei irgendwelchen achs.... - weiß nicht mehr wie der das genannt hat...
übrigens auch nicht mit den h&r 35/20...
mit dem pro-kit hab ich jetzt vorne fast 11cm u. sonst passt es...
was meint ihr denn zu dem thema Spurplatten , was könnte ich maximal verbauen??
also am besten passt meiner meinung nach vorne 10mm pro seite u. hinten 15mm pro seite! du hast aber nen 6ender, also könnten hinten möglicherweise auch 20er pro seite passen
Blacky ))))
deine Geschichte kennen wir doch alle
Du hast ne "komische" Stoßstange, gib doch zu
@DG325iE90
15mm pro Rad sind vorne kein Problem
hinten kommt es auf die Reifen an... Wenn du Hankook S1 mit 255 Breite nimmst, würde ich mal behaupten, dass es nicht geht, oder gaaanz knapp wird.
Mit Dunlop oder Bridgestone würde es noch klappen, aber ich möchte betonen, dass es schon im Grenzbereich ist. Gehen tut vielleicht sogar die Kombi mit Hankook Reifen, aber ob du es eingetragen bekommst ist schon eine andere Frage.
Woher die Info? Ich hatte auf meinem die M-Felgen mit 18" 8,5 ET37 + 20mm auf der HA das wäre 1mm breiter als deine 313 mit 19" 9.0 ET39.
Die Felgen wollte TÜV Süd so nicht eintragen
Eine andere Prüfstelle (Fuchs) hat sie mir doch eingetragen...
Deine Entscheidung!
Radstand + Spurweite sind beim 320d und 325i E90 identisch
Beim E90 LCI sind die Radläufe anders... Aber der wurde erst ab 09.2008 gebaut
Habe Dunlop SportMAXX , also meinst du das da die 15mm HA und VA auf jeden fall eingetragen werden??
Daniel
Das ist wirklich käse hoch zehn! Die Bodenfreiheit ist weit über 10cm, ich weiß ja nicht was du für Bordsteine hochfährst! Aber 10cm Bordsteine fährt man auch im Serientrimm nicht hoch. Ich denke jeder hier im Forum der die Sportline hat, findet diese absolut alltagstauglich. Weil von ner richtigen Tieferlegung sind selbst die noch paar cm entfernt.
Der E91 von Stefan z.b. der ist tief, da muss man sich dann Gedanken über Parkhäuser machen, aber bei den Federn noch 3mal nicht!
es macht wenig sinn noch weiter darüber zu diskutieren............du willst nicht verstehen um was es mir geht und was ich genau meine!
gruß in den osten...........