Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Jetzt reist euch zusammen :!:
    Es ist nun mal so, der eine steht auf Eibach und der andere auf H&R! Jeder macht seine eigenen Erfahrungen in Sachen Fahrwerk und vertritt seine eigene Meinung!


    Danke :dito:

  • Ich muss sagen die Eibach sind straffer und nicht so schwammig wie die H&R besonders bei hohen Geschwindigkeiten.
    Aber das größte Manko ist eh dass sie sich setzen wie die Sau :thumbdown:

  • Ich bin von meinen H&R Federn 35/20mm sehr begeistert,sie sind etwas straffer als die M-Federn und der Komfort ist trotzdem noch ausreichend.

  • Man ey so langsam fuckt einen dieser Threat hier ganz schön ab... :cursing: Sorry für den Ausdruck aber bleibt doch einfach mal beim Thema dieser Threat ist ja zu 80% Überfüllt mit "H&R ist Scheiße weil... oder Eibach ist Scheiße weil..."  hessenbmw du pisst die Leute hier an warum sie nicht den ganzen Threat hier lesen wenn sie schreiben sie hätten keinen Bock dazu...aber müllst mit deinen sinnlosen Kommentaren von wegen Anti-H&R hier alles zu wodurch ständig Diskussionen ausufern und den Threat von Seite zu Seite unübersichtlicher machen...Mann oh mann so langsam habens wir alle geschnallt was du von H&R hälst... 8|


    Ich miene ich bin auch kein Freund von H&R und würde immer Eibach empfehlen...aber deshalb müll ich hier nicht alles zu mit Anti-H&R Sprüchen....


    So und nun wieder zurück zum Thema... :rolleyes:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Hat jemand einen E92 mit M Dämpfern und Eibach Federn und kann mir ein Foto anbieten? Habe in der Galerie nichts gefunden.
    Idealerweise ein 335 QP ;)


    Danke

    - Meine größten Feinde: Gullideckel, Straßenschäden, Vogelkot, Menschen die Autotüren zuknallen, Beulenteufel,... Fortsetzung folgt -

  • Hat jemand einen E92 mit M Dämpfern und Eibach Federn und kann mir ein Foto anbieten? Habe in der Galerie nichts gefunden.
    Idealerweise ein 335 QP ;)


    Danke


    Bist du auch auf der Suche nach Federn ? So viel ich weiß sind einige Coupe-User mit Eibach Federn unterwegs.

  • Hallo zusammen...


    Ich werde mir demnächst Eibach Federn zulegen und hab deshalb noch ein paar Fragen.
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob es die 45/35 oder 35/20 Federn werden sollen...


    Auto: e90 330i, Limo, 45k km, Serienfahrwerk (im Winter 16" Alufelgen, im Sommer sollen 19" Alu`s rauf 225/255)


    Meint ihr, dass die 45/35 Federn schon zu "tief" für den Alltagsgebrauch sind?
    Also ich möchte mit dem BMW keine Probleme in Parkhäusern bekommen!


    Außerdem ist mir wichtig, dass ich dann nicht den bekannten "Hängearsch" habe.(ja ich weiß-->Schlechtwegepaket)


    Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie sich die Tieferlegung von 45/35 auf Dauer auf die Seriendämpfer auswirkt?
    Klar ist natürlich, dass der Dämpfer dadurch nicht besser wird aber ich hab keine Lust, dass ich mir die Dämpfer nach 5K km platt fahre!


    Ich wäre euch für eine paar Infos sehr dankbar (evtl. Bilder)


    mfg


  • Bist du auch auf der Suche nach Federn ? So viel ich weiß sind einige Coupe-User mit Eibach Federn unterwegs.


    Ja Federn inkl. M Dämpfer

    - Meine größten Feinde: Gullideckel, Straßenschäden, Vogelkot, Menschen die Autotüren zuknallen, Beulenteufel,... Fortsetzung folgt -


  • Zu tief ist es nicht. Die gleichen Bedenken hatte ich auch!!!
    Ich hab selber ne relativ tiefe Garage und komm da Top runter. Auch mit 4 Man im Auto und Gepäck schleift nix (also nicht die Garage runter aber im normalen Verkehr).
    Hängearsch kriegste nur bei H&R nach meiner eigenen Erfahrung!
    Ansonsten kriegste normalerweiße alles unter ohne das es schleift.