Wagen liegt extrem hart - Stoßdämpfer nieder?

  • Ich danke dir. Nein, ein M-Paket ist nicht verbaut. Hm. Das heißt es kann sein hinterher fährt er genauso wie vor dem Tausch? Ich habe halt leider keinen Vergleich. Ein Kollege fährt jedoch, das fällt mir gerade ein, das Facelift-Modell. Kann man den Wagen damit vergleichen, in Sachen Fahrwerk scheint sich ja nichts geändert zu haben? Es ist allerdings glaube ein 320xd. Ein anderer hat einen Benziner ohne Allrad. Vergleich möglich?


    Was könnte ich denn tun, um den Wagen weicher abzustimmen, wenn es nicht die Dämpfer sind?


    Vielleicht liegt es ja wirklich an mir. Ich hatte zwar keinen Golf, aber einen Polo...

  • Ich kann nur soviel sagen, daß mein Kollege (Golf-Fahrer :P ), mit dem ich eine Fahrgemeinschaft habe, sich auch erst an das straffe Fahrwerk meines E91 gewöhnen musste...


    Vom Fahrkomfort her machen den Löwenanteil die Federn aus, wie hart oder wie weich die Federung sein soll bzw. wie diese anspricht. Für eine weichere Abstimmung müsstest Du mal recherchieren, ob hier z.B. Eibach Federn anbietet, wobei ich bei 180.000 km schon auch gleich die Dämpfer mitwechseln würde, da es sich beim Aufwand des Federtausches natürlich anbietet.


    Schau mal, vielleicht kannst Du hier auch was rauslesen:


    E92: Komfortablere Alternative zu original Sportfahrwerk?


  • Die E90/91 sind schon sehr straff abgestimmt. Hast Du ein M-Paket verbaut?


    Zu den Dämpfern: Hier wird oft sehr viel Halbwissen verbreitet.


    Der TE schreibt, er hat xDrive. Für xDrive-Modelle gibt es kein M-Fahrwerk.
    Soviel dazu, wer hier Halbwissen verbreitet.
    Bei 220 Mm lediglich die hinteren Dämpfer zu erneuern käme mir niemals in
    den Sinn.
    Im Übrigen bin ich auch nicht der Meinung, dass ein normaler 3er ohne M-
    Fahrwerk unkomfortabel abgestimmt wäre. Ich hätte es gerne straffer.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich glaube nicht das Dämpfer mit 200000 noch i. O. sein können. Meiner hat jetz gut 110000 auf der Uhr und ich mein Popometer sagt mir, dass er langsam anfängt in schnellen Kurven aufzuschaukeln. Außerdem fängt die HA an zu versetzen in Kurven wo sie es vorher nicht getan hat. Damit möchte ich nicht nochmal 80 oder 90tausend fahren.


    Gruß


    Johannes

  • Ich glaube nicht das Dämpfer mit 200000 noch i. O. sein können. Meiner hat jetz gut 110000 auf der Uhr und ich mein Popometer sagt mir, dass er langsam anfängt in schnellen Kurven aufzuschaukeln. Außerdem fängt die HA an zu versetzen in Kurven wo sie es vorher nicht getan hat. Damit möchte ich nicht nochmal 80 oder 90tausend fahren.


    Gruß


    Johannes


    Mein Fahrwerk kam bei 265.000km raus. Nicht dass es noch neuwertig gewesen wäre (HL Dämpfer defekt infolge von abgerissenem Zusatzdämpfer und darauffolgender Verschmutzung), aber sooo riesig war der Unterschied zu den neuen (Bilstein B4, Serienersatz) nicht. Wbergi hatte mir auch nicht von einem vorangegangen Tausch berichtet.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mag sein dass man da so lange mit fahren kann, aber wenn das Fahrverhalten schlechter wird dann wird es bei mir Zeit. Ich fahre auch keine Reifen bis auf 1,6 mm runter obwohl ich es dürfte und das Fahrzeug damit auch noch irgendwie fahrbar wäre.


    Gruß


    Johannes

  • Mag sein dass man da so lange mit fahren kann, aber wenn das Fahrverhalten schlechter wird dann wird es bei mir Zeit. Ich fahre auch keine Reifen bis auf 1,6 mm runter obwohl ich es dürfte und das Fahrzeug damit auch noch irgendwie fahrbar wäre.


    Gruß


    Johannes


    Ich auch nicht. Weiterreifen sind bei 4,5mm weg, Sommerreifen bei 3mm.
    Ich wiederhole es gerne nochmal: das Fahrwerk war nicht durch. So richtig ging mir das erst mit dem neuen auf. Das war besser, keine Frage, aber kein Klassenunterschied. Den einen defekten Dämpfer hat man aber gemerkt.
    Und mir ist kein früherer Tausch bekannt.
    Natürlich kam jedes Teil neu, das ich in die Hand genommen habe - Federn ausgenommen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.