Fehler ABS,DTC,4x4 - Verteilergetriebe Fehler


  • nein, aber verdienen wollen sie an deinem schaden.


    Meinst echt dass die einem das deshalb erzählen? Da ich den Vorbesitzer kenne, und der nichts von einem bereits durchgeführten VTG Ölwechsel weiß heißt das, ich fahre seit 185.000km mit dem selben Öl.. Nur Glück?

  • sehr viel glück - späne hast du da mit sicherheit drin.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • sehr viel glück - späne hast du da mit sicherheit drin.


    Hmm okay.. hab vielleicht ein Glücksauto :D Steuerkette macht auch noch immer keine Geräusche ;)
    Ich will das ja nicht in Frage stellen, versuche nur zu verstehen wieso BMW das überhaupt nicht vorgesehen hat..


    Bei mir sah man nach 150tkm auch einen Verschleiß... wird bei knapp 200tkm wohl nicht besser sein :(


    @liabi


    Danke


    Bei dir kamen die Probleme aber ja erst nach dem Ölwechsel oder? Ob das dann direkt zusammenhängt?!
    Will das aber auch mal angehen. Dazu dann das Öl bei BMW kaufen? Oder das Ravenol?

  • Hallo,


    so alles funktioniert nun wieder --> der Stellmotor war defekt. Das Verteilergetriebe sieht (soviel man sieht) innen sehr gut aus, auch das Öl welches 60tkm auf dem Buckel hatte sah noch sehr gut aus (vielleicht eine Spur dünkler als neu).


    Haben nun den Stellmotor getauscht und auch das Verteilergetriebeöl gleich gewechselt.


    Hier ein paar Fotos:


    Innenleben Verteilergetriebe
    [gallery]19119[/gallery]


    Altöl
    [gallery]19120[/gallery]


    Defekte Spindel
    [gallery]19121[/gallery]


    Defektes Zahnrad
    [gallery]19122[/gallery]


    [gallery]19123[/gallery]

  • Hallo an alle,


    ich hatte mein Auto auf einer Hebebühne mit laufenden Motor und mit ca. 150 kmh beschleunigt um zu schauen wo die Unwucht her kommt. Dabei hat es mir leider die Fehler 4x4 und DTC angezeigt.
    Wenn ich den Motor starte kommt sofort 4x4 und DTC ausgefallen.
    Mein Bruder hat die Fehler per Bosch Diagnosegerät ausgelesen.
    Den Fehler 55C3 System im Notlauf Drehmoment unplausibel kann man einfach nicht löschen.
    Der Fehler bleibt einfach im System.
    Verteilergetriebe wurde resetet!
    Muss man irgendwas anleren, registrieren oder Batterie ab und anklemmen?
    Fahrzeug: BMW E91 335xi BJ 2.2010
    Ich bitte um eure Hilfe


    Danke im voraus

  • Problem gelöst!


    Habe Batterie für ca. 10-12 Minuten abgeklemmt, angeklemmt und Motor gestartet. Leider kamen wieder die Fehler 4x4 und DTC.
    Ich dachte mir ich probiere es noch einmal. Batterie abgeklemmt für min. 15 Minuten, angeklemmt und Motor gestartet.
    Siehe da, es kommen keine Fehler mehr im Tacho. Bin seitdem schon min. 100 km gefahren und kein Fehler mehr da.