Die Platten waren im Sommer nicht drauf. Werde die nochmal abnehmen. Ansonsten bleibt mir wohl nur der Weg zum Reifenhändler.
Kann das von stehender Lagerung kommen? Habe da so einen Verdacht..
Beiträge von Barricade
-
-
Distanzscheiben 12mm je Seite und Achse sind verbaut.
Felgen sind original BMW, Reifen Conti TS830.
Das hat mich dann eben auch gewundert, dass er da nichts gesagt hat. Ein Höhenschlag müsste doch auf der Wuchtmaschine auffallen, oder nicht? -
Habe nach dem Wechsel auf Winterräder (Runflat) vibrationen beim Fahren gehabt, daher direkt zum Reifenhändler und neu auswuchten lassen. Auf Sommerrädern war alles ruhig.
Er meinte darauf, dass die Räder bis zu 30g an Wuchtgewichten benötigt haben. Wenn man sich das anschaut, sieht man auch eine ganze Bank von Wuchtgewichten nebeneinander.
Bis ca. 110 ist jetzt ruhe, dann fängt es an unruhig zu werden. Man liest ab und an, dass es ab ca 120 ein Höhenschlag und keine Unwucht sei, aber bei dem ganzen Halbwissen im Internet wollte ich da gerne nochmal nachhaken.
Kann das ein Höhenschlag sein oder wurden die nur schlecht ausgewuchtet? -
Oder ca. 15.000L Milch. Was ist das denn für ein sinnfreier Vergleich... ?
Der 335i N54 hat längst den Ruf eine "günstige" PS-Schleuder zu sein, das macht ihn sehr begehrt bei der weiter oben angesprochenen Klientel, richtig... aber nicht alle müssen dabei auf den letzten Cent schauen. Und auf so einen würde ich eben abzielen.
Sorry, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Natürlich hast du diesbezüglich Recht - aber allein die Tatsache, dass es sich um einen Re-Import handelt könnte halt abschreckend wirken, unabhängig davon, ob dies begründet ist.
Wünsche dir auf jeden Fall Glück beim Verkauf
Da hast du sicher Recht, auch wenn es bis auf die holländische Bedienungsanleitung keine Unterschiede gibt
-
Ich würde das mal eher von der Nachfrage- als von der Angebotsseite aus betrachten:
WER würde von privat ein 11 Jahre altes Fahrzeug aus dritter Hand mit über 170tkm kaufen, welches eine evtl. nicht ganz klar nachvollziehbare Historie (Re-Import) hat und welches dann auch noch relativ viel PS und einiges an fehleranfälliger Technik mitbringt?
Du solltest dich damit abfinden, dass vernünftige Leute sehr wahrscheinlich niemals dein Auto kaufen werden, da sie die Qualität als unzufriedenstellend empfinden (die legen lieber 12k drauf und holen ein 2013er Baujahr mit 50tkm vom BMW-Händler oder direkt das neue Modell). Diejenigen, die mit der Qualität des Angebots einverstanden sind werden jedoch ganz radikal nach dem Preis auswählen, welcher demnach möglichst attraktiv sein sollte.
Also Re-Import muss nicht zwangsweise keine nachvollziehbare Historie aufweisen. Wie kommst du denn darauf? Der Wagen kommt nicht aus Afrika sondern den Niederlanden. Da gibt es genauso BMW Niederlassungen wie in Deutschland
Für 15.000 Euro kriegst du von anderen Marken nen Neuwagen... Nur weil es ein 335i ist, ist der Wagen nicht automatisch mehr wert.
Also kauft dann deiner Meinung nach jemand er nen 335i für bis zu 15.000 sucht eher nen Fiesta als Neuwagen, weil der ist ja neu?!
Ganz schön abenteuerlich was man hier teilweise liest.
Die sinnvollen Beiträge kann ich auch verstehen, ich würde selbst auch keine 15.000 für einen 11 Jahre alten Wagen mit 170tkm hinlegen, aber offensichtlich tun es ja doch einige. Das Argument, dass alle 335 zu teuer sind finde ich nicht richtig, ist eben Angebot und Nachfrage.
Ich denke ich werde bei 15900 mal optimistisch ansetzen und schauen ob sich was tut.Oder ca. 15.000L Milch.
Das Angebot würde ich annehmen -
Finde den Preis von 11/12K auch nicht wirklich abwägig.
Auto ist 11 Jahre alt,hat fast 200 k km drauf und ist kein deutsches Fahrzeug.
Mobile ist ja eh meistens wunschdenken,besonders bei den 35i
Hier mal so als Wegweiser
Der ist von nen Händler,also Garantie/Gewährleistung
Was stellst du dir dann so vor ?
Die Kohle du du ins Auto versenkt hast wird nicht wirklich bezahlt.
Das weiß ich schon
Nur erschließt mir sich nicht, wieso meiner jetzt auf einem Preisniveau mit einem 314.000 km gelaufenen 335 ohne M-Paket ist
Der von dir hat jetzt auch kein M-Paket dran, auch wenns nachgerüstet ist, das kannst ja nicht einfach außer Acht lassen -
Nach KM, Bj und kein Deutsches Fahrzeug.
Würde ich einen Preiß von max 11t€ ansetzen
Also wenn man mal wirklich alles ignoriert, ist der erste 335i bei 10.500 € drin, mit 314.000 km. Da kann 11 als VHB nicht dein Ernst sein -
Ich werde in kürze meinen 335i verkaufen, da ich auf einen Firmenwagen umsteige.
- EZ 10/2006
- 173.000 km
- 3. Hand
- M-Paket ist nachgerüstet
- Performance Diffusor, Nieren und Wählhebel
- Auto kommt ursprünglich aus den Niederlanden
- Gerade Wasserpumpe, Thermostat und Hochdruckpumpe erneuert worden bei BMW.
- Scheckheftgepflegt
- 19" BMW 264 (im Mai lackiert worden) vom Z4 mit Reifen aus Mai 2017Was wäre eurer Meinung nach denn ein guter Ansatz für ne Verhandlungsbasis?
https://picload.org/view/dggwcgra/img_0182.jpg.html
https://picload.org/view/dggwcgri/img_0172.jpg.htmlBild von innen ist nicht mehr aktuell, inzwischen das M-Lenkrad und der Performance-Wählebel drin
https://picload.org/view/dggwcggw/img_2607.png.html -
Da seh ich jetzt den Fehler auch nicht bei ihm. Dass es ohne Fahrzeugcheck funktioniert kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Der Check wird schon seinen Sinn haben.
Trotzdem Versuch ich es Ende nächster Woche auch nochmal ohne den Check. -
Es gab gestern nochmals ein Update von 77 auf 78 werde es heute nochmals versuchen hoffe es würde gefixt
Gib dann bitte bescheid ob es geklappt hat. -
Ja das ist ja recht offensichtlich, wenn es bei mehreren nicht problemlos funktioniert. An wie vielen Fahrzeugen habt ihr das denn getestet?
-
Dann hab ich ja echt glück gehabt das es bei mir doch noch geklappt hat. Was habt ihr für OBD Kabel und für ein Android Device?
Xiaomi Redmi 3s mit 6.0.1 und das Kabel von obdexpert MaxDia 2 oder so.
Ja scheint dass es bei dir die Ausnahme war.. -
Sag dann mal bescheid wenns geklappt hat und was du davon hälst. Welche Stage machst du drauf?
Hat leider nicht funktioniert. Wieder der selbe Fehler, dass ich die JB4 abstecken soll..
Da mein Hobel aber Serie ist, kann das nicht sein.Wollte Stage 2 drauf machen, sollte für meine Zwecke reichen
-
Naja, nachdem der Notfallflash einmal drübergebügelt wurde gings dann voll ohne weitere Komplikationen. Die Flashzeit von 15min für die Installation lt. Angabe habe ich deutlich unterboten, nach 5min wars fertig. Stage 3 flashen hat dann noch knapp 2min gebraucht.
Dann versuche ich es wohl auch gleich nochmal. Wenigstens funktioniert der Notfall-Flash -
Ich hab jetzt erwartet das es soundtechnisch mehr Kravall macht in Stage 3 beim schalten, aber vielleicht kommt das ja noch mit der Zeit. Nach 15min kam übrigens Motorstörung / Leistungsabfall...Zündung an/aus hat das wieder behoben und es kam seit dem nicht mehr. Der Flash an sich war auch abendteuerlich, habe das Tablet auf dem Beifahrersitz liegen gehabt und es nicht berührt oder bewegt, trotzdem habe ich den Notfallflash gebraucht weil während der Installation von xHP irgendwas schief gelaufen ist. Wie erwartet kamen auch sämtliche Fehlermeldungen im CIC und zusätzlich ging noch irgendein Lüfter oder Pumpe auf Vollgas während dem flashen. Habe ganz schön geschwitzt während dessen, aber letztendlich hat alles funktioniert und ich konnte mit der Testfahrt beginnen.
Selbes Problem gehabt, hab jetzt auch den Notfall Flash gebraucht und jetzt aber keine Lust es nochmal zu versuchen. Wirklich eine sehr abenteuerliche Sache. Fehler war bei mir, dass ich ein JB4 verbaut hätte, welches ich abstecken soll. Habe aber keins verbaut!
Da haben die Jungs von xHP wohl irgendwas vergeigt, kann kein Zufall sein dass es bei uns beiden den Fehler gibt.
Bitte kümmert euch zügig um ne Lösung!