Ist der teure Wasserbasierende Lack wrklich so empfindlich?

  • nach unserem telefonat heute solltest du schlauer sein :)


    hier noch bilder wie sich vogelkot am lack verhält ;)


    der ätzt übrigens bereits nach 2 stunden, eine dicke waxschicht kann die ätzung etwas rauszögern aber net verhindern..


    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_qBzzHTz2JiA/SDiM8icVpXI/AAAAAAAAAXk/U6XQUtiM2CA/s640/Aetz2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://lh5.ggpht.com/_qBzzHTz2JiA/SDiNGycVpaI/AAAAAAAAAX8/u4DMHueL10I/s720/Aetz3.jpg]


    wenn noch fragen auftauchen bitte melden :)



    liebe grüße


    quaxi

  • Das nenn ich mal sehr gute Fotos....Im Gegensatz zu gestern hat sich der Lack zumindest wieder normalisiert, es sind keine Aufblähungen mehr erkennbar sondern "nur" noch leicht blinde Flecken! Quaxi ich hoffe, dass ich das aufgrund Deiner fachkundigen Hilfe wieder hin bekomme und ich meine Laune von :weinen: auf :thumbsup: ändert! Bleibt bloß festzuhalten "Bitte gebt uns unsere alten Lacke wieder zurück...." :bmw2:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Servus,


    BMW hat ja keine Probleme mit Ihrem Lack, lt. Aussage von so einem Reiseingenieur :lol: . Aber BMW hat 2008 einen gehärteten Klarlack in der Testphase auf dem 7er und anderen grösseren Modellen gehabt. Ach ja und ich hab ihn auch noch :applaus: . Der momentane Lack ist einfach eine Mist. Der neue oder der nicht kommen wird, geht so gerade halbwegs in Ordnung.



    Liebe Grüße Sven

  • quaxi
    Das Bild ist ja wirklich heftig. So einen Schaden hab ich bisher noch nie gesehen.


    In Sachen Lackqualität sollten wir nicht auf BMW schimpfen, denn ich find ihn für die aktuellen Vorgaben sehr gut.


    Schaut euch mal im Vergleich den Lack eines aktuellen Ford Mondeo an. Unser Nachbar hat einen in schwarz und der ist gerade mal ein Jahr alt. Der Lack ist zerschunden wie sau und sieht aus wie mit der Drahtbürste gewaschen.


    Göran

  • die bilder wurden mit einem sehr starken zoom gemacht, das fahrzeug war frisch poliert und die stellen eigentlich mit dem freien auge nur mehr beim genauen guggen feststellbar, ich hatte ne profifotografin anwesend und die hat mir liebendwürdigerweise die bilder gemacht :) selber krieg ich mit meinem equipment sowas nicht zustande..


    dies war übrigens das opfer..


    die lacke sind allgemein etwas anders geworden, früher haben mir 2 schleifpolituren gereicht, eine für uni und eine für mit KL, heut brauch ich noch 2 zusätzliche, wasserbasis und nanolacke.. ist schon fast ne wissenschaft ne aufbereitung zu machen...



    liebe grüße


    quaxi

  • Hi & Guten Morgen!


    @ukarst: naja, ist deine Meinung! Aber wenn wir nichts ändern könnten, würde es nicht schon neue Lacke in der Erprobung geben. Oder ? Ich bin davon überzeugt, dass Medien entscheidende Politik-Macher sind. So auch bei der Autoindustrie. Die schaut sich schon sehr untensiv um, ob Internet oder die alten Printmedien oder TV. UNd JA, ich bin der Meinung, dass wir als Endkunden ´was verändern können.


    Einen 3er kannst du mit oder auch ohne Runflats ordern. das war nicht immer so! Das ist ein erster Erfolg, oder nicht?


    Wenn die Kritik an dieser Empfindlichkeit des lacks laut genug ist, gibt es auch da eine Reaktion! Wenn ich etwas Zeit habe, gehe ich das Thema mal an!


    kromgi

    ______________________________________________________
    My car is my castle

  • Hab am Samsatg den ganzen Tag geschuftet...Zweimal waschen mit Spüli, einmal mit NXT Car Wash...Dann trocken gemacht...Die groben Sachen mit Knete und dann das ganze Auto mit Step1..dann Step2...Und zu guter letzt 2xTech Wax...Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis...Abends brauchte ich dann :drink:


    P.S. Der Fleck von der Vogelsch* ist mit Step1 fast weg und mit Scratch X ganz weg gegangen...Brauchte nicht mal viel zu reiben! Danke Quaxi :respekt:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!