325i Klopfen Klacken Getriebe, ratlos !

  • Sorry das ich mich so vorstellen muss,aber das währe ja die beste Gelegenheit..


    Hab auch schon Tagelang Foren dursucht ..


    Zum Problem :


    325i Km 150000. Bj 2005 ,08


    Bin seit ca 3 Wochen besitzer des Wagens und soweit auch zufrieden,,naja nicht ganz ,,vorher E39 und e36 gefahren.


    Als erstes hatte ich dieses berüchtige Klacken beim anfahren R 1,2 Gang ,was ich durch erlesen hier im Bord erledigt habe (kein klackern mehr durch Fettung).


    Desweiteren wurde die Gelenkscheibe , Mittellager gewechselt auf verdacht..


    Zum eigentlichen prob.. Wenn ich vom 1 ersten in den 2 zweiten gang schalte bekomme ich ein dumpfen Schlag von hinten,,dem kann ich entgegen wirken wenn ich


    die Kupplung länger Schleifen lasse,,


    Zum 2 ten Problem.. habe ich den Verdacht das am vorderen Getriebe etwas schleift und irgenwo zu Spiel ist,,den dort habe ich auch ein leichtes Klacken,,ganz leise.


    Kupplung ist die erste noch drin laut Händler ...


    Oder bin ich zu blöd zum Schalten..


    Würde mich sehr freuen wenn ihr paar Tips Ideen hättet was das sein könnte,,


    Bereits oben erwähnte Teile Hardyscheibe Mittellager gewechselt..

  • Auto wo gekauft ? Privat oder beim Händler. Das kann man so schlecht sagen was Sache ist. Kann die Kupplung sein oder was am Antriebsstrang.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Hallo Zanza


    Erstmal danke für deine Antwort..


    Gekauft beim Händler den meine frau gut kennt,,und sein Schwager vorher gefahren ist,,alle Inspektionen bei BMW gemacht lückenlos..


    So das mit dem Klacken hinten hatte ich ihm beschrieben darauf hin hatte er mir 500 Euro erlassen für die besagte fettung des Antriebflansches ,was auch weg ist..



    Der Kfz Meister meines Vetrauens sagte mir es sei normal..??? das Spiel darin ist,,was ich nicht glauben will,,das war beim E36 und beim E39 nicht ,niemals..


    Er Versicherte mir auch das das Getriebe inordnung ist..


    Mir kommt es vor als wurde etwas nicht richtig befestigt. Hardyscheibe lose oder sonst was ..


    Zudem merke ich im 2 ten Gang wenn ich ihn ausrollen lasse und dann leicht Gas gebe , das der Ganghebel leicht nach vorne drückt ..


    was noch zu erwähnen währe , das ich unter der Bühne mit dem Meister stand ( einer war oben im Auto drin ) und beim beschleunigen im 1. Gang das klackern zu sehen war ,,es kamm zwischen Hardyscheibe und Getriebe,, was er als Normal bezeichnete..da es Spiel haben muss.


    Bin Ratlos ,,habe bis Jetzt 1300 Euro investiert für ein Wagen den ich fahren muss wie ein Opel ,,aus Angst das was Kaputt geht...

  • Das fettung des Antriebflansches ist bekanntes Problem, BMW sagt aber selbst es ist rein Kosmetisch. Und wenn die schon Hardyscheibe und lager getauscht haben sollte es eigentlich ruhe sein. Das mit dem Gangschalter ist bei mir auch nicht besser, das ist zwar nicht so schlimm aber stört einen. Es könnte daran liegen das der Plastik lager mit der Zeit abgenutzt ist. Es die NR 7 hier auf dem Bild. Und warum zahlst du da so viel Geld, wenn du das Auto erst vor 3 Wochen gekauft hast. Dazu gibt es extra die Gebrauchtwagen Garantie, sonst wird das sehr teuer.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • vielleicht hätte ich aufschlüsseln sollen für was 1300 euro..


    Davon alleine die Winter Pneus 400, die waren es wert..waren nur 18 Zöller Sommer dabei ,, die 16 Zöller hatte ich nachträglich bekommen mit schlechten Reifen.


    Für Mittellager ,Hardyscheibe, und Fettung hinten Antriebsflansch, Bremsen vorne Komplett mit Bremsflüssigkeit, und Oelwechsel mit Filter und Magnetventile beide , ca 850 Euro..


    Hab jetzt aber bissl durchgelesen das es bei den E9XX Modelen allgemein nicht Harmonisch im Antriebsstrang zugeht,,da waren die 36 39 und andere Besser..


    Vielleicht reagiere ich ja übersensibel ,da ich es nicht gewohnt bin..

  • Für Mittellager ,Hardyscheibe, und Fettung hinten Antriebsflansch, Bremsen vorne Komplett mit Bremsflüssigkeit, und Oelwechsel mit Filter und Magnetventile beide , ca 850 Euro..

    Das ist aber schon viel für ein Auto das du vor 3 Wochen gekauft hast. Hört man was wenn du mit dem Auto vor und zurück fährst? Man hat es damals bei deutlich gehört das klackern.

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Hy


    Alles gut ,komm gerade vom :) der Meister den ich kenne ist mit mir mal gefahren,,und sagte das alles normal sei,,es gäbe sogar noch viel schlimmere E90 er bei denen es noch mehr Spiel hat,soll mir kein Kopf machen,,und als Tip hat er mir ans Herz gelegt das bei ca 2000 U.min der schaltvorgang am besten von statten geht,so hat er es auch vorgeführt..


    Muss ich mich dran gewöhnen,,vorher nur E36 E39 gefahren da ist das alles strammer.. puuh.


    Troztdem Danke an euch..


    Zanza auf deine Frage kann ich ein ,nein als Antwort geben,,das war mal,,durch die beffettung am Diff und Lagerring ist das Geschichte.

  • Hm, na wenn er sagt, dass das so richtig ist, wird das wohl stimmen. Schön, dass nichts defekt ist! :)


    Warum machst Du eigentlich immer 2 Kommas?

  • Zitat

    ...und als Tip hat er mir ans Herz gelegt das bei ca 2000 U.min der schaltvorgang am besten von statten geht,so hat er es auch vorgeführt..


    Vom 1. in den 2. oder generell? Wäre für mich bei einem solchen Motor und seiner Kraftcharakteristik eine ziemlich unbefriedigende Antwort. Wenn ich den immer bei 2000 U/Min schalte, kann keine Freude aufkommen..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Vom 1. in den 2. oder generell? Wäre für mich bei einem solchen Motor und seiner Kraftcharakteristik eine ziemlich unbefriedigende Antwort. Wenn ich den immer bei 2000 U/Min schalte, kann keine Freude aufkommen..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Da das maximale Drehmoment woanders anliegt kann da definitiv keine Freude aufkommen! Je nachdem schaltet z.B. der Automat bei 2800 U/min oder später. Ich will jetzt nicht die Kompetenz des Meisters in Frage stellen, aber gerade beim 325i, welcher sich durch enorme Drehfreude auszeichnet, schalten bei 2000U/min? Einmal abgesehen davon, dass der Motor (siehe freundlicherweise den Thread von Herbie) für niedrige Drehzahlen jetzt nicht unbedingt geschaffen ist...
    ...ich würde mich mal auch woanders informieren. Zudem hast Du evtl. Garantie, in jedem Fall aber Gewährleistung. Definitiv muss auch der Schalter nicht zwanghaft bei 2000 U/min geschaltet werden. Das kann zwar das Geräusch evtl. vermeiden ist aber imho trotzdem Unsinn.
    MaxJ30