M392 Competition // GTS // PP // Akra // SKIICS

  • Bei den Temperaturen aktuell hab ich erst ab dem 3. Gang Traktion ^^ aber der zweite geht eigentlich auch, muss ich wohl nochmal etwas mit dem Luftdruck spielen.
    Es ist weniger schlimm als es sich anhört, ist immer nich gut fahrbar :)

  • :good::bb2: KraftKur :bb2::good:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ein C63 Coupé steht aktuell vor der Haustür :)
    Ich melde mich gerne und würde mich echt freuen, wenn es mit einem Treffen klappt.


    Das Ganze lasse ich bei COR-Tuning machen.


    Edit: Wenn ich Deinen Thread hier so lese, bereue ich es echt manchmal, meinen M3 abgegeben zu haben :/

  • Cor in Lauenau ist gut, da war ich dieses Jahr auch schon zum Abstimmen einige mal mit diversen Fahrzeugen ;)
    5er Zeiten halte ich aber für ziemlich optimistisch :whistling: Ein guter Freund von mir fährt meinen Ex M3 e92 und hat das SK II KIT verbaut, der Wagen ist perfekt abgestimmt worden, schafft aber max. alleine mit fast leerem Tank ne korregierte 6,5 er Zeit.
    Bergab geht na klar auch mal ne 6.2 :thumbsup:
    Mein 996 Porsche Turbo GT2 Umbau ( Schalter, 1450 kg Leergewicht ) mit ca. 620 PS schafft mit mir alleine gute 6er Zeiten je nach Wetter 6.0 bis 6,5 Sek.
    Unser M4 Competition mit ca 580 PS schafft je nach Wetter und ob alleine oder zu zweit zwischen 6,8-7,4 er Zeiten ;);)
    Wir messen übrigens nur mit der Performance Race Logic Box und nutzen korregierte Werte !
    Nicht mit irgenwelchen Handy Apps oder sonstigem Gelumpe.
    Die SK II Umbauten haben nunmal einfach das Problem zu schnell zu heiß zu werden und dann regelt das Steuergerät die Leistung zurück. So gut wie nie ist eine gute Zeit schnell mal eben nacheinander reproduzierbar, bzw. kann man häufiger hintereinander die volle Leistung abrufen. Das war leider auch für mich damals ein Grund den Wagen letztendlich doch wieder zu verkaufen. Ebenso die Anfälligkeit, war nie so wirklich zufrieden damit. Der Porsche schafft das ohne wenn und aber immer wieder und auch der M4 ist nicht so extrem Hitzeanfällig.
    Okay, sind eben auch Turbos und keine Sauger ;)
    Um gute 5er Zeiten zu fahren bedarf es mindestens satte und "echte " 700 bis 750PS"
    Keine mal eben geschönten Prüfstandsdiagramme bei 5 Grad Außentemeratur :thumbdown:
    Nur sehr wenige Freunde in meinem Bekanntenkreis " knacken " die 5 wirklich.
    Die sind dann aber mit diversen Umbauten von Porsche Turbo 996 GT2 ,S oder 997 GT2, S oder auch mit 991 Turbo S mit großen Ladern jenseits der 700 PS unterwegs :juhu:
    Gibts übrigens im PFF ne Bestenliste und dann auch mit den jeweiligen Umbauten und PS Zahlen dahinter.
    Wer übrigens mehr Dampf auf dem Kessel haben möchte, oder evt nen Fahrwerksumbau etc, kein Problem :-)) Wir machen überwiegend Umbauarbeiten bzw. Tuning für BMW,Mercedes,VW, Audi, Porsche etc. Wir bieten von Codierungen über Softwaretuning so ziemlich alles an und versuchen so gut es geht,jeden Wunsch auch umzusetzen :thumbsup:
    Einfach ne PN an mich.
    LG
    Luki

  • Da hast du recht, die Teile sind recht hitzeanfällig, aber bei den Temperaturen draußen aktuell bleibt Motoröl etc. konstant und du kannst die Leistung nach einander immer wieder abrufen. Selbst ausprobiert. Und die Zeiten schafft er natürlich auch nur bei unter 10° Außentemperatur. Im Sommer sind es ca 1 Sekunde mehr 100-200.
    Ich kenne aktuell 3 Personen, die mein Setup fahren und die haben alle mit der Performance Box korrigierte 5,7 Werte erreicht, allerdings wie gesagt bei so Temperaturen wie aktuell draußen.
    Diese Video kennen doch bestimmt einige:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das war nach der Korrektur eine 5,7. Also diese Werte sind realistisch, glauben tuen es aber nur wenige, selbst wenn man Beweise anführt, wird das meist in Frage gestellt ^^
    Und die Leistungsangaben sind auch nicht mit 4° geschönt, sondern auf verschiedenen Prüfständen gemessen. Wie gesagt, ich werde bei Zeiten in Lauenau mal messen und das Diagramm dann hier reinstellen ;)