Ja, Zeit ist immer so eine Sache. Da nimmt man sich am besten ein paar Tage Urlaub und gönnt der Familie eine Erholungskur und schickt sie in den Urlaub. In der Zeit kann man es ohne schlechtes Gewissen (Familie vernachlässigt usw.) reparieren
Das "Differentialwechsel will gelernt sein" hatte ich auf mich bezogen gehabt. Hätte mir denken können, dass du es vielleicht mal gemacht hast, da du ja früher KFZ-Mechaniker/Mechatroniker gelernt hast
Die Vorarbeiten sind dann immer die z. T. ärgerlichen Überraschungen. Hätte für den Kupplungswechsel fast noch das Kühlwasser abgelassen und die Ansaugbrücke demontiert. Aber dazu sag ich jetzt mal nichts. Nicht dass ich noch als etwas abgestempelt werde, was ich nicht verdient hab
Ich finde, dass die ganzen E90'er noch viel wert sind, egal wie viel km sie haben. Die Aussage war wieder speziell auf meine Kiste bezogen, da ich etwas großen Blechschaden hab und das Auto für max. 4 k€ wegkriegen würde (aktuell bei 190 tkm, Serviceheft von mir handschriftlich "abgestempelt" ohne Unterschrift). Ansonsten, so schnell würde ich mich von meinem E90 nicht trennen wollen, auch wenn es mir beim 325d etwas an Leistung fehlt.
Aber zum Thema: In Polen gibt's doch sicherlich auch Getriebespezialisten, die das Ding für 200 € überholen. Und die sind handwerklich gar nicht mal so ungeschickt, weil sie einfach alte Hasen sind. Aber so wie es ausschaut, muss es nicht unbedingt in Polen sein. Es kann überall sein, außer Deutschland