Empfehlung Lackpflege für Anfänger

  • Gut das du das ansprichst! Jetzt weiß ich was ich mir noch kaufen sollte ;) Reicht die kleine Flasche oder sollte ich mir lieber doch die grosse besorgen???


    Ich habe so eine mit ca. 275 ml. Von Meg. Liegt unter dem Kofferraumboden. Nebendran so eine Vliesrolle von Sonax oder Nigrin. Weiß nicht genau. Auf jeden Fall 50 Blatt für 3,90.

  • Danke für den Tipp mit der Rolle, hab eine Sprühflasche mit 620ml gefunden für 15€. Denke das ich mir die Kaufen werde.
    Vorsicht ist besser wie Nachsieht ;)

  • Soo, nun ist das Meguiars Set von ebay auch bei mir angekommen, soweit sogut, ein paar Fragen habe ich aber noch :)


    -Wie geht ihr mit den einzelnen Schritten vor, macht ihr zuerst das komplette Auto mit Step 1, dann Step 2 usw. oder macht ihr erst z.B die Haube komplett mit allen Steps fertig, dann das Dach usw.??


    -Muss ich an manchen Teilen speziell aufpassen, dass da nix hinkommt, z.B Gummileisten, Chrom bei der Niere, Plastikteilen oder diesem matten "Lack" an der B- Säule an den Türen (ich schätze mal das ist auch Kunstoff?) Wie pflege ich denn diese Teile am besten?


    -Taugen diese beiliegenden 3 Mikrofasertücher auch zum ab bz.w nachwischen der Mittel?? Auf der Rückseite der Flaschen steht ja immer "benutzen sie ein 100% Baumwolle Frotteetuch", gibts da spezielle für??


    Viele Grüße, Timo

  • Ah, Dankeschön!


    Gut, dann ist die Frage mit den Mikrofasertüchern wohl beantwortet, die kann ich dann ja nehmen, aber bleibt noch die Frage, ob ich die Kunstoffteile auch mit behandeln kann/sollte und ob es egal ist, wie man vorgeht, erst alles mit stepX oder nach und nach fertig machen?


    Viele Grüße, Timo

  • Beim Touring brauchst Du in Sachen Plastikteile nicht wirklich acht geben, denn soviele gibt es da nicht, wenn man von den Lüftungsgittern vorn absieht.


    Von daher brauchst Du Dir da eigentlich keine Sorgen machen.


    Einzig bei der Fensterleiste würde ich aufpassen, denn da sollte nix dran kommen, sonst verklebt der Filz der Türgummis und dann knarzt es.


    Wenn es trotzdem passiert einfach die Leiste mit dem Lackreiniger behandeln und die Gummis mit Nigrin Gummipflege, oder einem anderen Produkt, dann ist wieder Ruhe.


    Göran

  • Hast du schon mal über eine komplette, professionelle Nanoversiegelung nachgedacht? Wenn dein Lack beim :D ja aufbereitet wurde, würde sich das empfehlen. Ich behaupte mal du kannst dir das Wachs 80k km sparen ;-). Ok die Versiegelung kostet ja nachdem 400-600€ aber ich denke auf längere sicht gesehn lohnt es sich. Waschen ist kein Problem, geht alles Problemlos runter, Reinigungsknet kompeltt überflüssig. Mein Lack 3J alt (Monacoblau) sieht aus wie neu, perfekter Tiefenglanz ;-). Mein Nachbar hat vor 1,5Jahren seinen 5er versiegelt der sieht nach ner Wäsche so aus wie meiner jetzt frisch versiegelt, wasser pert genausogut ab.

  • Wo kann man denn so eine Versieglung machen lassen? ?(

  • @ Goeran, Also kann ich diese Kunstoff/ Hartgummi Teile vorallem rund um die Türen, B Säule und Fenster mit bahandeln?? Also die sind ja nicht in Wagenfarbe lackiert und bei mir ein wenig matt, ausgebleicht.


    Hab das mal auf dem Bild markiert, welche sachen ich meine (ist nicht meiner)


    Grüße, Timo