e91-330xd-4x4,DSC,ABS,EBV FEHLER

  • also ich habe im moment nur die möglichkeit bei nem kumpel über eine diagnosesoftware auszulesen...
    also denkst du dass es nichts mit dem ccc-modul zu tun hat? hatte da ja schonmal einen defekt...

  • also ich habe im moment nur die möglichkeit bei nem kumpel über xxx auszulesen...
    also denkst du dass es nichts mit dem ccc-modul zu tun hat? hatte da ja schonmal einen defekt...


    Radier mal die Software Bezeichnung aus, das gibt sonst Stress...
    Mit xxx habe ich noch nicht geloggt, keine Ahnung ob/wie das geht. Carly (App) wäre eine Möglichkeit, Testo eine andere. Carly ist aber nur für diesen Zweck zu teuer, es gibt hier aber genug Leute, die das haben... Loggen solltest du aber, Spannungsschwankungen beim Fahren (mit den Augen auf der Straße) zu erkennen wird nix.


    CCC kann ich mir als Fehlerquelle eigentlich nicht vorstellen. Wüsste jetzt nicht, wie da die Verbindung sein sollte.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Die Signale der ABS Sensoren können doch mit I**A ausgelesen und auch grafisch angezeigt werden.


    Da braucht er ja kein Oszi.


    Das mit der Spannung während der Fahrt ist ein sehr guter Ansatzpunkt.


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • update:
    habe mein ccc modul ausgebaut und eingeschickt. die firma kfzpix - rickim elektronik hat einen prozessorschaden festgestellt. diesen schaden habe ich reparieren lassen.
    nach einer längeren testfahrt mit dem reparierten modul, bekam ich eine fehlermeldung, dass die batterie stark entladen ist. ...
    habe dann die batteriespannung ausgelesen... hatte nur 10v.
    also habe ich gestern eine neue lima eingebaut. jetzt ist alles perfekt. keine fehler während dem fahren und eine batteriespannung von 14v.


    nur einen fehler habe ich noch im fehlerspeicher:
    00A6D1 JBE : Zusatzwasserpumpe


    was macht diese pumpe? wie kann ich sie tauschen? wo bekomm ich sie her?

  • Sind meistens nur verschlissene Kohlen der Pumpe. Dazu findest hier im Forum extra nen Thema darüber


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

  • Schade das ich erst jetzt auf deinen Thread gestoßen bin...sonst hätte ich dir das mit der Lima direkt ans Herz gelegt. Ich hatte im vergangenem Jahr nahezu das selbe Problem, nach Limatausch alles wieder in Ordnung. Meine Tachonadel hat aber einen kleinen Schaden davon getragen...manchmal steht die auf 10KM/h statt auf 0. Da hat wohl der Stellmotor einen treffer abbekommen durch das viele Ausschlagen :thumbdown: