Motorstörung bei N54 E91 335i Baujahr 2006

  • Alles noch Original, 1. Getriebe, Kupplung, Turbos .. Was getauscht wurde war Anlasser, und Radlager ;)


    Aber das mit den Turbos hör ich gerne :) das doch mal ein beweiß das die dinger halten und nicht nach 100tkm hobs gehn :)

  • Ansonsten könnte ich mir die Hochdruckpumpe vorstellen.
    Hatte änlich Symptome als die hobs ging.

  • Einmal reicht oder ?


    Ladeluftschläuche schon mal kontrolliert ? Wenn er schon den Fehler wirft.

    Nein diese habe ich noch nicht kontrolliert, fahre heute Abend zu einem Kumpel in die Werkstatt und bauen oben rum mal die Abdeckungen weg.. 😌😌

  • Lies ihn doch erst mal aus.


    Du kannst doch ned einfach wild auseinanderbauen??



    EDIT: Nicht nur den Fehlerspeicher auslesen..schau dir dir Live-Werte während der Fahrt an. Am besten bis der Fehler eintritt!

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Diese liegt im Seriensetup im normalen Fahrbetrieb zwischen 100-120Grad.

    Richtig das wäre auch die normal Temperatur , aber es hat auch draußen eine Temperatur von 3 grad gehabt. Wenn ich aber dann mal kurz schneller gefahren bin, dann ging die Temperatur mal hoch auf normale 110-120 Grad hoch und bei langsamer Fahrt, dann wieder runter auf ca. 80. ich fahre viel die Strecke zwischen München und Frankfurt und die 400 km. Bei meiner letzten Fahrt bin ich nach dem oberen Szenario in eine Vollsperrung kurz vor Würzburg gekommen als ich von FFM nach München gefahren bin. Hab die erst 20 min nach Start die Drehzal nicht höher als 3000 drehen lassen und war aber nie über 60 Grad öltemperatur, dann kam der Stau die Gradzahl stieg auf ca. 80-90 und als ich dann stand fing der Motor an nach 2-3 min an unrund zu laufen. Es fühlte sich auch nach Zündaussetzer an. :-((

  • Das haben wir schon gemacht, es waren 2 Meldungen drin die Ausschlag gebend sein können, wie Ladeluftdruck zu niedrig und Kurbelwelle

  • Du musst ned unbedingt zitieren, wenn es ned hinhaut :D


    Es geht mir nicht um den Fehlerspeicher.


    Schau dir doch mal den HDP-Druck an, die Injktoren-Einspritzmenge, Injektoren-Spannung, Ladedruck soll/ist.


    Und was meinst du mit "Kurbelwelle"?

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!


  • Aber das mit den Turbos hör ich gerne :) das doch mal ein beweiß das die dinger halten und nicht nach 100tkm hobs gehn :)

    Ja das hat mich auch gewundert und wer mit Turbomotoren umgehen kann bringt auch problemlos ein paar Km mehr auf den Tacho;-)

  • Danke für den Tip :D Ja das mit der Kurbelwelle versteh ich auch nicht warum diese in Fehlerspeicher auftaucht.. ?( Könnte es auf dem Grund des Hauptfehlers ausgelöst werden... Was dann auch immer der Hauptfehler (Ursache) ist 8|

  • Mit was hast du denn ausgelesen? also welches Programm?


    BMWhat?
    I**A?


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!