Ladegerät auch für weniger AH?

  • Hallo,


    habe das ladegerät hier gefunden:


    http://www.amazon.de/Blei-Akku-Ladeger%C3%A4t-400Ah-Akkus-Ladestrom...
    Ist dies auch für unter 134AH stunden geeignet?


    Hier mal die Anleitung:


    Elektrogeschäfte - 10 gute & günstige Online Elektromärkte
    Gute Elektrogeschäfte finden Sie schnell & einfach in der Shopping Mall. Mit Tipps & Infos zu Elektromärkten mit Online Shop.
    www.ok-elektronik-versand.de


    Kann jemand ein anderes Ladegerät mit 20 A empfehlen?
    Danke schonmal


    grüße
    Nico


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ctek MXS 25

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ist dies auch für unter 134AH stunden geeignet?


    muss es ein 20A Lader sein?
    Der Ctek MXS25 ist zwar ein gutes Ladegerät, aber mit über 230€ nicht ganz billig. Sein kleiner Bruder MSX10 kostet nur die hälte und bekommt dein Akku problemlos geladen.


    Der Artikel von Amazon ist ein NoName Gerät, den ich persönlich nicht kaufen würde. Laut Anleitung müssen einige Dinge beachtet werden wie dies hier...

    Zitat

    Zum Laden selbst spielt es keine Rolle, ob der Akku nur teilweise oder vollständig entladen ist.
    Der Akku kann auch dauernd am Ladegerät angeschlossen bleiben. Die Umgebungstemperatur sollte
    dabei ca. 20 – 25° C nicht über- und unterschreiten!


    Mit Ctek brauchst du nichts beachten. Das Gerät ist mit einem Temperatursensor ausgerüstet und kann zwischen -20° und +50° betrieben werden :thumbup:

  • Richtig, wenn das Ladegerät nur zum aufladen der Batterie genutzt werden soll, reicht das Ctek MSX10 vollkommen aus.


    Sollte allerdings ein Ladegerät fürs flashen von Steuergeräten gesucht werden, dann sind beide nicht dafür geeignet.

  • Habe mit den CTEKs gute Erfahrung gemacht. Man braucht zwar mit dem MXS10 Geduld bei großen (entladenen) Batterien, aber klappt und schont die Batterien.
    Man kauft einmal was richtiges, und dann hat man das dann für IMMER.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ich hab ein Maas 250 SPS II
    max. 25A und das hätte gereicht ;)


    Ich war quasi beim Flashen damit, nur ist es leider abgebrochen. Hatte aber andere Hintergründe gehabt.

  • Ja beim 30d braucht man etwa 18-23A wenn man flasht. natürlich sollte man allen Kram ausmachen, sonst braucht man die 60A ...


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!