Neue Batterie Tiefentladen

  • "Wo ich eher ich das Problem vermuten würde ist eventuell doch die nachgerüstete DWA. Eventuell weckt diese zyklisch auf und verbraucht während der Aufwachphasen deutlich mehr"


    Ich habe ja eine Ruhestrommessung bei BMW machen lassen, hätten die mir
    dann nicht sagen müssen das es mehr als 70mA mal aufgetreten sind?

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • Ich habe heute mit Carguard telefoniert und es würde nur die Steuergeräte aufwecken, wenn was an Auto ist bzw ein Sensor ausgelöst wird.
    Er steht jede Nacht in der Garage und somit kann ich das ausschließen..

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • So viele Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht.

    • Entweder die Batterie ist schlicht und einfach kaputt gegangen.
    • Das Ladegerät ist defekt und hat die Batterie mit sich gerissen.
    • Oder die DWA hat einen Defekt und weckt andere Steuergeräte auf, so dass das CTEK es nicht mehr schaffen konnte, die Batterie zu laden.
  • Genau diese Möglichkeiten gibt es und ob der Hersteller der DWA es will oder nicht, ich halte den letzten Punkt für am wahrscheinlichsten. Welche Sensoren hat das System und warum weckt es Steuergeräte vom Auto? Denn wenn es das tut, dann ist es klar warum die Batterie leer ist. Der E90 nimmt sich für die Steuergeräte gute 7 A aus der Batterie...


  • So viele Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht.
    Entweder die Batterie ist schlicht und einfach kaputt gegangen. Das Ladegerät ist defekt und hat die Batterie mit sich gerissen.Oder die DWA hat einen Defekt und weckt andere Steuergeräte auf, so dass das CTEK es nicht mehr schaffen konnte, die Batterie zu laden.


    • Batterie war laut BMW in Ordnung, verbaut wurde aber jetzt doch eine neue


    • das Ctek ist auch nicht defekt, getestet an 2 anderen Batterien


    • die Carguard Alarmanlage funktioniert auch bestens und laut Hersteller werden nur Steuergeräte geweckt wenn was am Auto ist oder ein Sensor ausgelöst wird, wiederum hätte ich dann diese auslösungen als Sms bekommen was nicht passiert ist..

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • • die Carguard Alarmanlage funktioniert auch bestens und laut Hersteller werden nur Steuergeräte geweckt wenn was am Auto ist oder ein Sensor ausgelöst wird, wiederum hätte ich dann diese auslösungen als Sms bekommen was nicht passiert ist..


    Und woher möchte der Hersteller das wissen, ohne die Anlage untersucht zu haben? Denn die Anlage kann ja einen Defekt haben, so dass sie über den Bus andere Steuergeräte weckt.
    Die Ruhestrommessung ist da auch nicht unbedingt ein Garant. Denn, wie das Glück so spielt, tritt der Fehler bei BMW dann natürlich nicht auf.


  • Kann man die dwa nicht mal testweise abklemmen?


    Ja kann man abklemmen, ich habe auch schon 2mal den Ruhestrom gemessen (mit Alarmanlage) und konnte den erhöhten Strom nicht ermitteln. Lag bei Topwerten von 3-5mA. Es tritt anscheinend sporadisch auf..

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

  • Ich kämpfe immer noch mit der Ruhestromverletzung :cursing:


    Ich habe dann mal die Haupteinheit der Alarmanlage und Sms Pager abgeklemmt> Fehler gelöscht
    >Ruhestrom nach 1std gemessen und am nächsten Tag, lag bei Ca 15-25


    Der Fehler war wieder im Speicher (DME) Die Ruhestromverletzung liegt bei 80-200mA, mal 30-300min! Häufigkeit immer 2x
    Dabei stand noch Klemme 87, wo ist Klemme 87 bzw was hängt da alles dran? Im Sicherungskasten ist Steckplatz 87 nicht belegt..


    Um Tipps was ich noch prüfen kann wäre echt dankbar..

    Alcantara / Sattlerarbeiten? Tacho umlöten? > PN

    Einmal editiert, zuletzt von bmw47 ()