Da habe ich doch einmal ein Frage auch Neugier.Ein Rußpartikelfilter kostet Original so ca 1400 € beim freien Zubehör sehe ich aber für gleiche Fahrzeuge einen Preis von ca 400 €.Sind die Preiswerten soviel schlechter ?? oder worin ist der Unterschied zu sehen.
Rußpartikelfilter
-
-
wie wärs wenn du uns einmal das produkt vorstellst - hersteller, typ, link zum produkt...
-
Schon mal vorab:
Wenn der DPF aus dem Zubehör kommt, dann erst er (oft) schlechter als das original.
Es ist so, dass er einfach früher voll ist als der original DPF.
Dieses Keramik Gewebe ist dann nicht so gut verarbeitet wie beim original DPF.Beispiel:
Original DPF voll bei ca. 200.000km
Zubehör DPF voll bei ca. 100.000km oder auch weniger.Ich denke so mal so ganz genau wird dir das keiner sagen können. Das ist wie mit einem überholten Turbo für 300€ bei ebay
-
so nur mal ein Beispiel
https://www.auspuffanlage.de/z…NPxvbSC6csCFagy0wodqBcF5Q
kostet also 420 €
Vergleichsnummern:
OE:18307812279oder aber für 320
Bmw 3er 320d E90 E91 2,0d Rußpartikelfilter Dieselpartikelfilter Dpf
selbst wen der nur halb solange halten sollte ist das immer noch 1/ 3 vom Original Preis.Da Lohnt sich doch nicht mehr ein Ausbrennen lassen.
Das war also meine Frage ,wieso der so große Preisunterschied, -
Einfach mal lesen:
Verbleibende km DPF
Verbleibende km DPF(nicht wundern, das sind 2 verschiedene Post in einem Thread)
Entweder Original neu oder raus damit. Was anderes gibt es nicht.