Keyless Go deaktivieren?

  • Wievielen Leuten hier, wurde denn das Auto wegen Keyless Go geklaut?

    Jetzt bin ich auf deine Erklärung gespannt, wie ein Fahrzeugbesitzer das jetzt im Nachhinein nach dem Diebstahl wissen kann...
    Du kommst morgens frühs raus und das Auto ist weg und du weißt bestimmt nicht WIE ;)


    Ich habe das System zwar nicht und dennoch sehe ich das alles sehr heikel. Sich hier hin zu setzen und sagen "wenn weg, dann weg", ich glaube dass du so etwas noch nicht mit gemacht hast.
    Alleine der ganze Aufwand danach... Polizei... Versicherung .... etc.


    Ich persönlich würde es deaktivieren, nicht weil es irgendwie um irgendeine grobe Fahrlässigkeit geht, sondern weil ich mein Auto schätze und keine Lust auf den ganzen Stress danach habe, wenn das Auto mal weg ist.

  • Den Leuten, die hier sagen "mir doch egal, wenn der Wagen geklaut wird, bin eh versichert" wurde sicher noch nie ein Auto geklaut. Wünsche das keinem morgens raus zu kommen und der Wagen steht nicht mehr da. --> Wie der Vorredner sagte: Zunächst bedeutet das Aufwand zur Polizei zu gehen, mit der Versicherung etc. In den ersten 4 Wochen nach Diebstahl sollte man auch kein neues Auto kaufen, da man den Wagen zurücknehmen muss, falls er in dieser Zeit gefunden wird. Danach hat man Aufwand mit der Suche eines neuen, was je nach Fahrzeug (z.B. E92 335i) erheblich lange dauern kann. In der ganzen Zeit hat man kein Auto, da der Versicherung das relativ egal ist und diese dir auch keinen Leihwagen o.ä. bezahlt.
    Wenn die Versicherung dann irgendwann nach 8 Wochen oder so (hoffentlich) zahlt, hat man mit Sicherheit einen finanziellen Verlust gemacht, da sie nur den Wiederbeschaffungswert zahlen. Der war bei mir zwar nicht ganz soo niedrig, aber für nen vergleichbaren gebrauchten hat es natürlich nicht gereicht, so dass ich drauf legen musste.

  • Vollkommen richtig.
    Das ist meinem Nachbarn erst vor ein paar Wochen passiert. Nach ca. 8-9 Wochen hat erst das Geld von der Versicherung bekommen.

  • Egal ist es wohl keinem. Es lässt sich aber - genauso wie ein Wohnungseinbruch - nur sehr schwer verhindern. Ich betrachte die Sache eher nüchtern. Ich warte eigentlich nur auf den Tag, wo ich nachhause komme, und die Bude ist offen. Genauso kann es mit dem Auto kommen. Shit happens.

  • genauso wie ein Wohnungseinbruch - nur sehr schwer verhindern.


    na der lässt sich aber sowas von leicht verhindern mit den richtigen sicherungsmaßnahmen an türen und fenstern

    Road Map Navi Experte 2024 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Was interessiert es den Beklauten, wie Er beklaut wurde? Unter dem Strich kommt der selbe Käse raus.
    ?(
    Es entzieht sich auch meiner bescheidenen Logik, warum es mich interessieren sollte, wie mein Auto geklaut wurde. Für mich steht dann nur fest, es wurde geklaut. Und daran ist dann der klauende Wi..er Schuld, nicht mein Keyless Go.

  • Zitat

    na der lässt sich aber sowas von leicht verhindern mit den richtigen sicherungsmaßnahmen an türen und fenstern


    Gehört zwar nicht hier hin, aber deshalb schrieb ich auch " sehr schwer verhindern ". Gänzlich verhindern wirds nix. Das weiß ich leider aus Erfahrung.

  • ohne Keyless bist auch nicht auf der sicheren Seite und nein, es wird auch nicht "schwieriger" sein dein KFZ zu entwenden!

  • Leute, es sagt doch keiner, dass mit ausgeschaltetem Keyless das Auto NICHT geklaut werden kann.
    Bloß mit eingeschaltetem Keyless ist es für die Diebe ein leichtes Spiel.


    Wenn hier schon das Beispiel mit der Wohnung / Haus gebracht wird....


    Keyless Go = ON = wie ein geöffnetes Fenster auf Kipp ;)
    Keyless GO = OFF = Fenster ist zu


    Und dennoch kann man einbrechen, ja das wissen wir alle. Aber man muss es den Leuten doch echt nicht so einfach machen.