Kratzer unten an Stoßstange - selbst lackieren oder Flaps?

  • Solange die Beschädigungen vorne seitlich sind, werden diese komplett überdeckt. Kannst ja mal in meinem Fahrzeugthread schauen, da siehst du auch noch das Bild, wo die Flaps auf beiden Seiten angebracht sind. Da kannst du dann nachvollziehen, wie der oben zu sehende Schaden überdeckt ist.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Solange die Beschädigungen vorne seitlich sind, werden diese komplett überdeckt. Kannst ja mal in meinem Fahrzeugthread schauen, da siehst du auch noch das Bild, wo die Flaps auf beiden Seiten angebracht sind. Da kannst du dann nachvollziehen, wie der oben zu sehende Schaden überdeckt ist.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk



    Danke für den Tipp, mache ich doch glatt.

  • Das Argument mit den Flaps kann ich nachvollziehen. Warum man sich aber eventuellen Ärger mit ner Zubehörstoßstange einhandeln will, obwohl man für weniger Geld die eigene Originale lackieren lassen kann, das musst du mir mal erklären...


    Generell glaube ich, machst du es dir viel zu kompliziert. Bestell doch einfach die Flaps, halt die an und wenn sie die Kratzer verdecken, gut, zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. Wenn nicht, Stoßi lacken lassen und die Flaps der Optik halber dran machen oder eben Retour schicken.
    Easy basket ;)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Mache ich jetzt auch genau so. Bestelle die von flydesign weil die immerhin schon lackiert sind, fällt dann bei einem titansilbernen Rentnermobil sicher nicht so sehr auf wie Carbonteile ohne ABE. Danke :)