Bisherige Probleme im E90?

  • E91 325d mit 3500 km


      * Gurtablage hinten links knarzt
      * unregelmässig gibt es Knack-Geräusche aus Cockpit Mitte Bereich Lüftungsgitter
      * Trennnetz macht Geräusche, egal ob eingefahren oder hochgezogen


    Wird hoffentlich alles demnächst behoben.


    Dafür ist das Fahrwerk (normal + 17" Sternspeiche 158) hervorragend spurtreu mit 0 hoppeln. Das Auto ist auf den schlechten Strassen hier recht hart aber noch fahrbar. Auf der BAB kein Nacheilen von Spurrillen etc. Fahre meist so um die 200 km/h.

  • Zitat

    Original von thpo1


      * Gurtablage hinten links knarzt
      * unregelmässig gibt es Knack-Geräusche aus Cockpit Mitte Bereich Lüftungsgitter
      * Trennnetz macht Geräusche, egal ob eingefahren oder hochgezogen


    Das Geräusch vom Trennentz liegt nicht daran, ob es ein-oder ausgefahren ist, sondern vielmehr an der Verbindung von Trennnetz und "Rückenlehne".


    Da wo das Teil einrastet ist etwas Spiel und daduch macht es Geräusche.


    Ein Tausch wurde bei mir gemacht, hat aber nicht lange was gebracht.


    Letztlich habe ich dort Filzecken angebracht, damit es mehr Spannung hat und seit dem ist Ruhe.


    Göran

  • Zitat

    Original von 01goeran
    Das Geräusch vom Trennentz liegt nicht daran, ob es ein-oder ausgefahren ist, sondern vielmehr an der Verbindung von Trennnetz und "Rückenlehne".


    Ich habe Deine Einträge hier dazu schon gelesen, danke für die Tips! Solange die Gurtablage noch lärmt werde ich das Trennetz erst mal belassen. Es gibt bei mir aber mehrere Geräusche vom Netz, auf der Autobahn bei langgezogenen Wellen bei denen das Auto durchsackt (wenn man bei BMW von durchsacken sprechen kann) klonkt irgend was sehr vernehmlich. Und das trotz Abdeckung gespannt. Nicht das Knarzen von kurzen Stössen...


    Ich bin noch am schauen, habe grad keine Zeit, werde aber ein Update hier reinschreiben.


    Zum Thema Knack-Geräusche Lüftungsgitter mitte vorn läuft auch grad was in MT.

  • Hallo zusammen,


    kommen wir mal zu meinem Montagsauto:


    - Turbo defekt
    - 4 Stoßdämpfer defekt
    - 2 Federn defekt
    - Stabis defekt
    - Fahrersitz quietscht
    - Mittelarmlehne knarzt
    - RFT springen und hoppeln, versetzen
    - Navi hängt sich auf
    - Quietschen beim Motorausstellen
    - Handbremse quietscht
    - I-Drive Knopf teilweise ohne Funktion
    - Knöpfe / Blende Sitzheizung knarzen
    - Auspuff hängt schief nach unten
    - Lack an Stoßstange blättert ab
    - Sprachsteuerung defekt
    - 4 Felgen bei Werkstattaufenthalt verkratzt


    usw.


    Also mal ganz ehrlich, soviele Mängel hatte ich bei 7 BMW´s in 10 Jahren nicht! Ist wohl wirklich ein Montagsauto!


    Viele der Mängel traten mehrmals auf und sind bis jetzt immer noch nicht behoben. Ich stehe im täglichen Kontakt mit der BMW AG in München.


    Ich habe lange gebraucht, bis ich in München den richtigen Ansprechpartner gefunden hatte, der meinem Händler mal richtig in der Arsch tritt.


    Also immer den mit der größten Kostenstelle suchen (Vertrieb Deutschland) und die Sache kommt ins rollen!


    Ich muß jetzt nicht mehr mit meinem Händler sprechen oder hinfahren, läuft alles über München (1 fester Ansprechpartner) und das Fahrzeug wird gebracht und abgeholt.


    Mehr über den Ansprechparter bei der BMW AG München per PN!


    Mal eine Bitte an die Dieselfahrer unter euch:


    - Beim ausstellen des Motors (Tür geöffnet) läuft der Motor einige Sekunden nach. Bei mir ist dann immer ein Quietschen (2 x) zu hören. Mich würde interessieren ob das bei euch auch so ist?


    Beim den Leihfahrzeugen, 320d Lim, 320d Cabrio, 335D Touring war das nicht zu hören!


    Mal eine Bitte an Alle E 90 Fahrer:


    - Die Handbremse quietscht auch nach 4 Reparaturversuchen noch. Beim geparkten Auto Gang rausmachen, Handbremse ziehen. Dann das Auto ein wenig bewegen, erstmal hat die Handbremse jede Menge Spiel und Quietscht. Beim Ein- und Aussteigen hört man das Quietschen ebenfalls. Ist das Bei euch auch so?


    Beim den Leihfahrzeugen, 320d Lim, 320d Cabrio, 335D Touring war das nicht zu hören!


    Gruß Tequila


    der hofft schnell von euch zu hören.

  • das quitschen der Handbremse hat jeder BMW, bekommst du nicht weg, nur sehr kurzzeitig...
    ...habe mich schon daran gewöhnt, das schlimmere ist das die Handbremsbacken bei langsamer Fahrt permanent leicht schleifen.... hört sich grausam an


    vielleicht sollten wir einen Fred eröffnen: wie bekommen ich das quitschen der Handbremse weg

  • Motor:
    Bei mir quietscht da nix. Bist du sicher, dass das nicht von der Handbremse kommt?


    Handbremse:
    Wie Alex schon geschrieben hat ist das "Stand der Technik" und kommt vom Flugrost. Bekommt man kurzzeitig weg, wenn man die Handbremse öffnet, säubert. Hält aber nicht lange nach und ist ansonsten auch keine Einschränkung für die Funktionsfähigkeit.

  • Meiner quietscht auch bei der Handbremse, die ersten paar Meter nach dem Losfahren. Ich muss die Handbremse dann immer nochmal beim Fahren kurz anziehen, dann ists weg.


    Das Queitschen beim Abstellen habe ich nicht, nur manchmal beim Anlassen.

  • idrive fällt sporadisch komplett aus , also alles , musike navi pdc....muss man das auto abschliesen und 10 mins warten dann gehts wieder.
    andere frage; wie kann ich die bordinfos im rechten kleinen fenster zurücksetzen so das alles wieder auf null ist...wenn ich eine neue navigation starte zb.

  • So nun hat es mich erstmalig auch erwischt.


    Heut morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich meine Scheiben mal kurz runter und wieder rauf fahren lassen um die Sicht zu verbessern.


    Und siehe da, da wollte doch meine Scheibe hinten links nicht mehr hochfahren.
    Ich hab dann mehrmals probiert aber nichts passierte. Der Motor lief an und und nach gut 2mm ging die Scheibe wieder runter. Es hat auch nicht gereicht sie zu greifen.


    Erst nach einigen weiteren Versuchen fuhr die Scheibe wieder hoch.


    Hatte dieses Problem schonmal jemand von euch? Klingt ganz nach dem Einklemmschutz. Wollte noch schauen ob er überhaupt einen hat. Die vorderen Scheiben haben keinen. Hinten hab ich dann vergessen.


    Grüße


    Alex

  • Zitat

    Original von AlexE90
    Hatte dieses Problem schonmal jemand von euch? Klingt ganz nach dem Einklemmschutz. Wollte noch schauen ob er überhaupt einen hat. Die vorderen Scheiben haben keinen. Hinten hab ich dann vergessen.


    Keinen Einklemmschutz? Kann ich nicht glauben.


    Das ist doch heut zu Tage Standard und soweit ich weiß, habe ich das bei mir schon einmal getestet.