Beide Rückfahrlichter ohne Funktion


  • Ist das denn wirklich so? Wie ich weiter oben ja bereits erwähnte, ist ein defektes Leuchtmittel kein Kurzschluss. Wieso sollte das FRM dann den Ausgang für immer abschalten?



    Ja, das FRM Macht den Ausgang zu. Durch codierung mit einem bestimmten Tool :) kann man den Ausgang wieder freischalten.

  • Vermutlich aus Sicherheit weil das FRM nicht zwischen echtem Kurzschluß und nur defekter Birne unterscheiden kann. Also wird vorsorglich zugemacht um schlimmeres zu verhindern.


    Würde ich jetzt mal so rein logisch interpretieren. :D:D

    Road Map Navi Experte 2024 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Na ja, also logisch finde ich das überhaupt nicht. Bei einem durchgebrannten Leuchtmittel fließt überhaupt kein Strom mehr. Bei einem Kurzschluss ist aber genau das Gegenteil der Fall. Da fließt der maximal mögliche Strom.


    Und mal ehrlich, das wäre doch völlige Kundenverarsche seitens BMW. Wie schnell fährt man mal mit "50 Zündungen" rum? Danach dann teuer Geld ausgeben zu müssen, weil das Steuergerät nicht mehr will ...

  • Die eigentliche Verarsche ist doch, das bmw das Steuergerät tauschen möchte anstatt es wieder freizuschalten.

  • Die eigentliche Verarsche ist doch, das bmw das Steuergerät tauschen möchte anstatt es wieder freizuschalten.


    weil tauschen einfacher ist und mehr Geld bringt.


    Das Autohaus lebt nunmal von dem Geld was die Werkstatt einspielt.

    Road Map Navi Experte 2024 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • So wie mein Kontakt bei bmw mir erzählt hat, dürfen die es nur tauschen und nicht wieder freischalten. Die dürfen auch noch nichmal die USA Importe umflashen. Da gibt's aus München direkt eine Kelle.

  • Mit viel gutem Willen kann man das noch mit Bauteilverschleiß erklären. Denn jeder Kurzschluss belastet sicherlich die Elektronik im FRM. BMW geht mit dem Austausch auf Nummer sicher. Wie geschrieben, mit viel gutem Willen. :D
    Und nur bei einem wirklichen Kurzschluss und nicht bei einem schlichten Birnendefekt.

  • ich habe das gleiche Problem, das rechte Rückfahrlicht funktioniert nicht.

    Die Lampe ist jedoch in Ordnung.


    Fehlerspeicher sagt: A8C2


    Wenn jemand Kontakte hat zum Codieren von FRM, so kann er sich gerne bei mir melden.