Original Radbolzen E91

  • Moin Freunde,


    demnächst kommen Spurplatten unter die Alpinas, bei denen ich bisher die Originalen-Radbolzen verwendet habe. Da 20mm geplant sind, brauch ich auch längere Radbolzen. Kann mir jemand sagen, welche Bezeichnung und Dimensionen die Originalen haben?


    Beste Grüße


    Norman

  • BMW verwendet beim E9x M12x1,5 Kegelbundschrauben,


    Gesamtlänge ca. 50mm, Gewindelänge ca. 26mm

  • Kennt jemand ne günstige Quelle für originale Radbolzen? Bei Leebmann wollen se immer noch 43€ für 20 stk... ich würde nur der optikhalber wechseln, meine sind auch originale aber die sehen schon sehr gammlig aus..

  • Weil ich es hier gerade lese kurze Frage die hier glaub gut rein passt.
    Wenn ich 4 Radbolzen habe mit 5mm so wie ab Werk, und eine mit 4mm und somit weniger Gewinde verschraubt wird, kann das zu unruhigen verhalten führen? Sprich wie eine Unwucht der betroffenen Achse und deren Seite?

  • Weil ich es hier gerade lese kurze Frage die hier glaub gut rein passt.
    Wenn ich 4 Radbolzen habe mit 5mm so wie ab Werk, und eine mit 4mm und somit weniger Gewinde verschraubt wird, kann das zu unruhigen verhalten führen? Sprich wie eine Unwucht der betroffenen Achse und deren Seite?


    Ich würde behaupten, dass die das nicht spüren kannst. Manche sind zwar sehr empfindlich, aber das wäre schon etwas krass.

  • Kennt jemand ne günstige Quelle für originale Radbolzen? Bei Leebmann wollen se immer noch 43€ für 20 stk... ich würde nur der optikhalber wechseln, meine sind auch originale aber die sehen schon sehr gammlig aus..


    Frag mal bei Michael Schober (Leebmann)
    oder bei Michael Paula [michael@pielmeier.com] (Pielmeier)

  • Weil ich es hier gerade lese kurze Frage die hier glaub gut rein passt.
    Wenn ich 4 Radbolzen habe mit 5mm so wie ab Werk, und eine mit 4mm und somit weniger Gewinde verschraubt wird, kann das zu unruhigen verhalten führen? Sprich wie eine Unwucht der betroffenen Achse und deren Seite?


    Das sind ca. 1,5-2 Gramm, die relativ weit am Mittelpunkt liegen. Ich würde auch meinen, dass man das auf der Wuchtmaschine nicht einmal angezeigt bekommen würde

  • Zitat von »Freemaxx«


    Kennt jemand ne günstige Quelle für originale Radbolzen? Bei Leebmann wollen se immer noch 43€ für 20 stk... ich würde nur der optikhalber wechseln, meine sind auch originale aber die sehen schon sehr gammlig aus..


    Frag mal bei Michael Schober (Leebmann)
    oder bei Michael Paula [michael@pielmeier.com] (Pielmeier)


    Hallo,


    etwas günstiger geht es auch mit Abdeckungen der Radschrauben von z.B. Audi.
    Gibt es in verschiedenen Farben und kostet in schwarz bei eBay keine 10 Euro (20 Radschraubenabdeckungen bei eBay).


    Viele Grüße
    Michel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.