Automatik Reseten, sinnvoll??

  • Weiß eigentlich nur der Händler über ein mögliches Update bescheid oder kann man das auch sonst irgendwie abklären ob es einen neuen Datensatz für das ein oder andere Steuergerät am Wagen gibt?


    Weil 90€für die Option das danach vll etwas besser ist hören sich nicht ganz fehlinvestiert an.
    Kann man mit BMWhat oder Inpa den aktuellen Stand der Software erkennen und anhand einer aktuellsten Datei erkennen, Ok hier gibt es etwas neueres?


    Danke


    Grüße


    Marco



  • Ich habe den gleichen Motor und mir geht es wie dir. Mir geht es auch beim abbiegen so (oder nach dem abbremsen bzw anfahren, ohne vorher vollkommen zum Stillstand gekommen zu sein). Das ist echt grausam, wenn man im gefühlten Leerlauf und hochdrehenden Motor durch die Kurve fährt, ohne Zug auf den Rädern zu verspüren.
    War damit auch beim Freundlichen, der es als Normal empfindet. Update und reset brachten nichts (beim Update gab es aber nichts, was das Getriebe betrifft).
    Tipps die den Sport Modus betreffen, halte ich für "sinnlos", da es Unfug ist, einen 3 Liter Diesel mit 2500U/min durch die Stadt zu bewegen.
    Da müsste ich in der Stadt sehr häufig zwischen Komfort und Sport Modus wechseln.
    Tatsächlich ist aber das Schaltverhalten im Sport Modus besser- wenn da nicht die permanent hohe Drehzahl wäre.

  • HAb übersehen, dass es sich um den 330d handelt; beim 330i macht der Sportmodus Sinn und Spaß, beim Diesel dürfte die höhere Drezahl wahrscheinlich auf Dauer nervig sein.

  • Danke für Eure Antworten, scheint ja dann offenbar normal zu sein.


    @diggischlumpf: Hast Du auch das Verhalten mit dem ruckartigen Schalten beim Anhalten und wieder Anfahren? Also dass zuerst ein zu hoher Gang eingelegt ist und die Automatik dies erst beim Anfahren merkt und schaltet? Das stört mich eigentlich am meisten. Könnte zwar theoretisch selbst vorher runterschalten (Paddels oder Sportmodus), aber dafür hab ja eigentlich keine Automatik... :|



    HAb übersehen, dass es sich um den 330d handelt; beim 330i macht der Sportmodus Sinn und Spaß, beim Diesel dürfte die höhere Drezahl wahrscheinlich auf Dauer nervig sein.


    Würd ich so nicht sagen, der 330d LCI klingt für einen Diesel sehr gut. Besonders auf der Autobahn liebe ich den Sportmodus, der Motor klingt da herrlich durch, sportlich, aber nicht zu präsent. Zudem hat der Motor eine ausgeprägte dieseluntypische Drehfreude.
    In der Stadt find ichs aber etwas nervig, vor allem beim Anfahren. Sonst hält die Automatik im D-Modus die Drehzahl ja auch sehr niedrig (selten über 2000).

  • @diggischlumpf: Hast Du auch das Verhalten mit dem ruckartigen Schalten beim Anhalten und wieder Anfahren? Also dass zuerst ein zu hoher Gang eingelegt ist und die Automatik dies erst beim Anfahren merkt und schaltet? Das stört mich eigentlich am meisten. Könnte zwar theoretisch selbst vorher runterschalten (Paddels oder Sportmodus), aber dafür hab ja eigentlich keine Automatik... :|



    Nein, nicht wirklich. Nun bleibt er in dem hohen Gang.
    Will ich einen niedrigeren Gang haben, muss ich dass Gas-Pedal ein wenig weiter drücken. Das dauert dann mMn zu lange und kommt dann in Kurven zu heftig, bzw. zu spät.

  • Hab mir jetzt angewöhnt, i.d.R. selbst zu schalten. Damit ist das Problem fast verschwunden (logisch irgendwie). Und macht sogar Spaß. ;)

  • Gelegentlich, mache ich das auch. Meist dann, wenn mir das Schaltverhalten völlig gegen den Strich geht.
    Von Spaß kann ich da nicht reden, dafür fehlt mir dann das Kupplungspedal und die Gasse, in die ich die Gänge drücken kann.
    Persönlich sehe ich das eher als Notlösung.
    Es ist nur seltsam, dass ich anfangs so zufrieden mit der Automatik war.....

  • Die Automatik ist recht dynamisch Leute!
    Wenn der Wagen zu wenig zieht, weil ein falscher Gang (aus eurer Sicht) drin ist, dann gebt ihm 3/4 Gas, damit er in den nächsten Gang schaltet. Macht dies ein paar Mal und bereits nach kurzer Zeit wird er automatisch früher hoch schalten... oder für die die es zu kompliziert ist, schaltet einfach in den DS Modus... Aber bitte danach nicht beim Verbrauch meckern! :P


    Aber sparsam Fahren und immer "Pfupf" haben, das geht nicht... (Ja Ja! Diesel! Ich weiss... Will aber ein Bezinerchauffeur nicht)

  • Ich fahre meinen ja noch nicht so lange. Aber bisher konnte ich nicht feststellen, dass er im 2. Gang anfährt. Weder an einer Steigung noch auf gerader Ebene. Er fährt im ersten Gang an und, ist man nur sachte am Gas, schaltet dann sofort in den Zweiten. Das finde ich sehr angenehm.

  • Meiner fährt eigentlich auch zu 99% im ersten Gang an, außer bei längerem Stop- and- Go-Verkehr wird nach einer Weile mit dem zweiten angefahren(was mir persönlich jetzt angenehmer ist im Stadtverkehr)