E91 320d 177 PS - Flexrohr defekt, DPF / Rußpartikelfilter direkt mit tauschen?

  • Ab einem bestimmten Jahr, vielleicht ab LCI, kann man nicht mehr nachschauen.


    Ich würde nur das Flexrohr machen lassen, diese Zubehörfilter sind nicht das wahre. Nicht das dir dein Turbo deshalb hochgeht.

  • Natürlich brauchst Du nur das Flexrohr-Stück tauschen.
    Mein E91 320d hat nun fast 260.000 km, das dritte Flexrohr und den ersten Partikelfilter.


    Und wenn die Anzeige Partikelfilter bei einem bestimmten Kilometerstand kommt (bei mir kam diese bei 220.000 km), stell sie zurück und fahr weiter.

  • bei mir BJ 2008 kann ich die Restkm der DPF ja offensichtlich nicht mehr anzeigen lassen.
    Wann sollte ich denn von meinem BC dafüber informiert werden, dass mein DPF bald hin ist?


    Wie gesagt bisher 170.000 km und viel Kurzstrecke, habe ich noch nie etwas gesehen im Bordcomputer.


    Was mich nur stutzig macht, dass meine Start Stop nicht mehr geht, und der Motor lauter ist, das könnte ja auf einen Defekt des DPF hinweisen. Dann aber die Frage, warum informiert mich mein Bordcomputer nicht darüber?


    Ich glaube, ich muss mir mal eine OBD Software besorgen um das genauer auszulesen. Früher hatte ich für meine Audis immer VCDS, sowas hätte ich jetzt gerne auch für den BMW :)

  • Hast du beim Ölwechsel ein anderes Öl genommen? Mit 0w40 läuft der Motor etwas lauter wie mit 5w30. Oder ist der letzte Service länger her? Es kann auch altersbedingt zu tun haben, wenn der Motor nach ner Zeit etwas lauter wird. Solange es nicht deutlich hörbar ist, muss das nicht direkt auf einen Defekt hindeuten.


    Die Start/Stop Automatik funktioniert z.B. auch schon nicht, wenn deine Batterie nicht mehr genug Leistung hat. Bei mir ist dies nämlich auch der Fall, aufgrund der Kurzstrecken.


    Aber egal was wir dir auch schreiben, 100% Sicherheit wirst du erst haben, wenn du den Fehlerspeicher ausgelesen hast.

  • Also wenn Dein Motor lauter ist als vorher, kann das durchaus vom abgerissenen Flexrohr herrühren. Ich hatte dadurch auch ein Dröhngeräusch, weil das nachfolgende Auspuffrohr entsprechend locker hing.


    Zur Start-Stop: Ich hab sie eh immer aus, fördert nur den Verschleiß an Deinem Wagen. Es gibt einige Parameter, welche die Funktion ausser Kraft setzen - z.B. Klimaanlage an, Aussentemperatur niedrig/hoch, Batteriespannung zu schwach, Frontscheibe beschlagen, Kühlwassertemperatur zu niederig... Ein voller DPF denke ich, hat hier keine Auswirkung, höchstens die Regenerationsphase des DPF könnte darauf Einfluss haben.

  • ich bin vor kurzem 2 mal 600 km am Stück gefahren, danach ging die Start Stop aber immer noch nicht. Dann sollte z.B. die Batterie ja wieder voll sein?


    Habe heute mal versucht mit einem OBD2 USB Stecker die Restkilometer auszulesen. Ich konnte auf viele Parameter zugreifen, leider habe ich nicht die Restreichtweite gefunden.


    Kann jemand bestätigen, dass das nur mit INPA geht?
    Müsste mir dann so einen Stecker und die Software besorgen.
    Habe aber noch die Hoffnung, dass es evtl auch irgendwie anders geht? Evtl. günstiger?

  • Was soll denn günstiger gehen? Ein Flexrohr kostet zwischen 50,- und 150,- Euro.


    Und warum machst Du Dir dauernd wegen der DPF- Restlaufzeit Gedanken? Im System ist eh nur ein fiktiver Restlaufwert, wenn Du den zurückstellst, läuft er wieder von Neuem runter.

  • mit günstiger meinte ich, ob es irgend ein tool gibt, z.B. über eine HandyApp welches diesen Wert abfragen kann.


    Ich mache mir deswegen Gedanken über die Restlaufzeit, weil ich öfters gelesen habe, dass der DPF vor 200.000 km fällig wird.
    Ich möchte jetzt ungerne das Flexrohr tauschen lassen und dann im nächsten Jahr noch einmal den kompletten DPF tauschen, wo das Flexrohr ja mit dabei ist.
    Die Arbeit und das Material müsste ich ja sonst doppelt bezahlen.


    Gibt es genauere Infos wie dieser fiktive Restwert berechnet wird?
    Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der einigermaßen genau ist, und der Wechsel des DPF genau davon abhängt.

  • Hier wurde doch mittlerweile mehrfach gesagt Flexrohr tauschen und gut...


    Wenn du Geld zuviel hast geh zum Freundlichen und lass alles tauschen


    Mal kurz und plausibel:


    Dein Reifenventil geht warum auch immer kaputt und deine Reifen haben noch 4mm Profil. Kaufst du gleich neue Reifen oder fährst du sie noch weiter?