Alpine System macht keinen Ton// bitte um Hilfe

  • Hallo Leute ich hab heute den ganzen Tag damit verbracht das Alpine Soundsystem nachzurüsten, soweit sogut ich hab mir die Original Anleitung von BMW zu herzen genommen und alles nach Anleitung gemacht.


    Verstärker im Kofferraum - 2 Kabelstränge nach vorne gelegt zu den Einstiegsleisten - Plus Pol an die Batterie und die Braune Erdung an den Erdungskasten über der Batterie.


    Danach habe ich die 2 Kabelstränge freigelegt, wo es 3 Kabelstränge gibt 2 dicke und 1dünnen - der dünne ist der einzige der Richtung Radio geht also habe ich laut Plan



    BL/BR und BL/WS an die 2 dünnen Kabel angeschlossen (das sind die einzigen die Richtung vorne gehen)
    GR/WS und GR/BR an die 2 dicken Kabel angeschlossen (die Rechnung Heck gehen)
    RT/WS und RT/BR an die 2 dicken Kabel angeschlossen (die ebenfalls nach hinten gehen)


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img3782f10bdeplnu.jpg]


    Ich kann leider nicht erkennen welche wo nach hinten gehen man sieht es leider nicht. Aber andem kann es doch auch nicht liegen ich habe alle Kombinationen durchprobiert.


    Auf der Beifahrerseite das selbe Spiel.


    Aufjedenfall kommt nur Musik aus den Hinteren 2 Lautsprechern und das Alpine System springt weder Rechts noch Links an, die 2 Sicherungen von Alpine habe ich ebenfalls kontrolliert.


    Habt ihr einen Rat für mich ? Damit ich nicht nochmal einen ganzen Tag damit verbringe und endlich freue daran haben kann?


    Danke im Voraus


    Lg Pascal

  • Schau mal hier, da hatten wir ein ähnliches Problem.
    E92 X-ION 200 Plus Eton ECS 500.4 Einbauhilfe mit Paysafecardbelohnung


    Hast du ein Multimeter? Dann könntest du das Radio-Kabel einfach durch Messen bestimmen. Dazu Multimeter auf Wechselspannung stellen, Radio anschalten und Musik abspielen. Am Radiokabel sollte nun eine Spannung messbar sein. Bei mir war es halt nicht das dünne Kabelpaar, sondern eins der dickeren.
    Das dünne Kabelpaar geht bei mir zu den Mitteltönern in der Tür, das andere dickere geht zu den Woofern.


    Bekommt der Verstärker Spannung? Erkennt man irgendwie, dass er an geht?

  • Ich hab die roten Kabel jetzt an die dünnen angeschlossen jetzt bekomme ich Musik nur von der Fahrerseite und es rauscht sehr laut und die woofer übertönen sehr stark bei geringer Lautstärke. Ich habe auch auf der anderen Seite alle Kombinationen durchprobiert aber es kommt kein Ton aus den vorderen Lautsprechern. Ich bin mittlerweile schon echt ratlos ich weiß nichtmehr was ich machen soll.


    Die Anschlüsse in den Türen habe ich nochmal überprüft da ist auch alles richtig angesteckt, und am Verstärker hinten die Stellung auf 2 für RadioProf auch.


    Ich bin jetzt seit mittlerweile 12std am fehlersuchen und egal was ich mache nichts klappt. Am liebsten würd ich meinen Wagen anzünden....

  • Also, ich habe mir jetzt noch einmal die BMW-EBA vorgenommen.
    Rot ist das Kabel, welches vom Verstärker zu den Türlautsprechern geht. Dieses muss also im Fußraum mit dem dünnen Kabelpaar verbunden werden, wie du nun ja anscheinend auch getan hast. Bei den anderen beiden Kabelpaaren im Fußraum müsstest du eigentlich mal schauen, welches vom Radio kommt (geht in Richtung Mittelarmlehne) und welches zum Subwoofer geht. Wenn du nun aber immerhin etwas Musik bekommst, scheinst du richtig verbunden zu haben ...


    Hast du das nun auf beiden Seiten so gemacht, oder nur auf der Fahrerseite? Dann wäre es zumindest erklärbar, warum auch nur dort etwas ankommt. Verbinde mal auch die Beifahrerseite entsprechend, vielleicht lösen sich dadurch auch die Rausch-Probleme.

  • Ich hab jetzt alles angeschlossen bekommen, das System läuft soweit. Ich muss aber den Bass und die Hochtöner auf mindestens -5 stellen. Wobei aus den Mitteltönern in den Türen vorne kaum Sound rauskommt.




    Was kann ich da machen ?


    Lg

  • Das hilft dir jetzt nicht weiter aber vergiss bitte nicht die kabeln zu verlöten und gescheid zu isolieren.

  • Wenn das System zu Basslastig ist muss auf SA 676 Codiert werden.

  • So danke euch allen nochmal, ich hab jetzt auch noch codiert und mittlerweile bin ich zu 80% zufrieden nicht das was ich mir erwartet habe aber enttäuscht bin ich jetzt auch nicht.


    Ich hätte aber noch eine Frage kann man zum Alpine System in den Hutablagen noch Boxen nachrüsten ? Eventuell auch von Alpine oder vom Hifi, oder sogar vom Logic7 kann man irgendwie ohne viel Geld reinzubuttern eine verbesserung von hinten erzielen ?


    Lg Pascal