Ledersitze sind deshalb nicht Serienausstattung weil man auch Alcantara bestellen kann! Man kann jedoch nur zwischen den beiden wählen, es kann kein Stoff bestellt werden....
Da die meisten Alcantara nicht mögen, haben 99% Lederausstattung
BMW E 93 Cabrio
-
-
Stoff ist bei einem Cabrio auch suboptimal bezüglich Verschmutzung (Staub, Poleen, etc.) und leichtem Regen bis das Dach zu ist.
-
Hab mich hier im Forum ein wenig schlau gemacht. Am liebsten wäre mir ein 330 Facelift Modell mit Schaltgetriebe. Farben gibt es einige die mir gefallen. An Extras sollte der Wagen Lederausstattung, PDC, Navigation , USB ,Xenon haben. Mir ist aufgefallen dass die Preise ziemlich unterschiedlichen sind.Einige die in Mobile inseriert sind ,stehen schon länger drin.Gruß Bernd
-
Lass dir bezüglich Farbe viel Zeit, konnte mich ein halbes Jahr nicht Entscheiden
Lederfarbe kommt ganz stark auf deine Außenfarbe an...
Und die Interieurleisten gibts ja auch noch -
Hatte zwölf Jahre ein BMW E 30 Cabrio. Das ist schon lange her.Mit dem Wagen hatte ich nie Probleme, allerdings hat er auch nie Salz oder Schnee gesehen. Der Wagen hatte ein Sechszylinder Motor .Das neue Cabrio werde ich auch lange fahren, deshalb denke ich ist ein 335 nicht so optimal. Hatte mit Turbos schon Probleme. Denke das ich maximal vier Tausend Kilometer im Jahr fahre und im Winter wird der Wagen nicht gefahren. Gruß Bernd
-
Hallo, kann mir jemand genauer sagen ab welchem Baujahr es USB gibt und bei welchem Radio oder Navigation es verbaut ist.Es gibt einige schöne E93 ohne USB.Denke nachrüsten ist aufwendig, und ich kenne mich da auch nicht aus.Hab eine Tochter, und da geht ohne USB gar nichts! Gruß Bernd
-
beim original USB wird es teuer dies nachzurüsten. Das Radio Professional gibt es in verschiedenen Ausführungen. Bei der Vorbereitung auf USB hat es an der Rückseite einen erweiterten Anschluss. Dieser wird dann verlegt zur Mittelkonsole und oder ins Handschuhfach.
Einen direkten USB Anschluss sichtbar vorn am Radio gibt es glaube ich nicht. Anfangs wollte ich das auch machen aber da ich immer gelesen habe das Nachrüsten bei über 500€ kostet habe ich es nicht weiter verfolgt.
Das normale Radio Professional kann aber mp3 abspielen also passt einiges auf eine CD und das reicht mir nun auch.