Kaufberatung E90/E92 und einige Fragen

  • Wie viel kostet denn eine Zündkerze?
    Nur 500 Euro im Jahr für VK ist schon extrem günstig, davon kann ich aber nur träumen :D:D
    Und ja, optisch gibt es für mich -in dieser Preisklasse- kein Fabrikat, was mich so anspricht wie der E90 :)


    Die 6 Zylinder scheinen ziemlich beliebt zu sein, haben recht stolze Preise für ihr Alter und Laufleistung. Aber das muss ich wohl in Kauf nehmen :wacko:

  • 6zündkerzen kosten von NGK 70?.
    Wechsel ist selbst mit handelsüblichem Werkzeug machbar in ner Stunde.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Für den Wechsel ansich reicht ein normaler Ratschenkasten, da aber die Domstrebe weg muss braucht man noch eine E14-Nuss...ansonsten kommt man an Zylinder 5 und 6 keinesfalls beim N52B30 ;)


    Das nur der Vollständigkeit halber :)

  • So, also ich hab nicht mal die Zündspule nach oben abziehen können weil sie an der Strebe anstand...vielleicht ist das beim 2,5er anders, beim 3,0 geht da definitiv nichts mit der Strebe...hab da ganz schön geflucht weil ich natürlich nicht die passende Nuss zur Hand hatte :rolleyes:

  • okay, vom Zündkerzenwechsel bin ich noch weit entfernt, aber schon mal gut zu wissen :D


    Nochmal zur Versicherung:
    Heute hatte ich einen Termin beim Versicherer, die 325i Limo z.B. würde mich ~1510 Euro im Jahr kosten bei Fahrerkreis unter 25 Jahre, HP bei SF6 (44%) Regionalklasse N8 + VK bei SF6 (39%) Regionalklasse N7 - Einschätzungen? Teuer- oder sogar billig?
    Werde mir demnächst wohl noch ein Angebot von der HUK Coburg einholen, scheinen wohl recht gute Tarife zu haben.


    http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=15&pageNumber=3
    Was haltet ihr von diesem Angebot? Wunschausstattung, vernünftige Beschreibung, Kilometerstand passt zum Alter, aber der Preis für ein 9 Jahre altes Auto... Nicht etwas zu hoch?


    Edit: Werkstattbindung Ja/Nein? würde im Jahr ca. 150€ ausmachen, allerdings kann ich ja dann im Schadensfall in keine BMW-Vertragswerkstatt gehen

  • Ich glaube hier handelt es sich um einen n53 Motor, wenn mich nicht alles täuscht.. der bei dir doch eigentlich wegfällt, oder ??



    Thema Versicherung: Huk wird dir definitiv ein viel besseres Angebot machen.
    Spreche aus Erfahrung..


    EDIT: vertan, N52 wurde bist 09/2007 gebaut

  • Zitat

    So, also ich hab nicht mal die Zündspule nach oben abziehen können weil sie an der Strebe anstand...vielleicht ist das beim 2,5er anders, beim 3,0 geht da definitiv nichts mit der Strebe...hab da ganz schön geflucht weil ich natürlich nicht die passende Nuss zur Hand hatte :rolleyes:


    Hab auch nen N52B30.
    Ist bissle Tricky, war aber schnell gemacht trotzdessen.


    16er langnuss für Zündkerzen, kurze 1/2" Verlängerung, 1/2" Gelenk und lange 1/2" Verlängerung. ;)

  • Edit: Werkstattbindung Ja/Nein? würde im Jahr ca. 150€ ausmachen, allerdings kann ich ja dann im Schadensfall in keine BMW-Vertragswerkstatt gehen


    Ich hab in meiner Versicherung auch die Werkstattbindung mit drin, spart mir auch 150 Euro im Jahr und im Schadensfall wird mein Auto abgeholt und ich bekomme einen Ersatzwagen. Die meisten Versicherung arbeiten mit freien Werkstätten zusammen deswegen wird eine Reparatur beim freundlichen sehr schwierig bis unmöglich.