Kaufberatung E90/E92 und einige Fragen

  • An den Grundsatz"Kaufe nie eines der ersten Autos, einer neu auf den Markt gekommenen Modellreihe " hat sich eigentlich nichts geändert...da ist der Kunde immer Testfahrer...


    Ich persönlich hätte 2005 auch keinen 2005er gekauft, allerdings sollten nach gut 10 Jahren alle "Schwachstellen" repariert sein. Ich wollte damals unbedingt den N52 - deshalb musste ich nach den älteren E90 schauen. Vielleicht geht es anderen auch so und deshalb sind die Preise so stabil.....

  • Meiner Einschätzung nach sind das alles Mondpreise, gerade die Coupés...


    Also ich könnte mir nicht vorstellen, für ein 10 Jahre altes Fahrzeug mit X Vorbesitzern und >100tkm von privat oder vom Fähnchenhändler auch nur annähernd so viel Geld auszugeben.


    Nur mal zum Vergleich: Ich habe meinen E92 335i, Baujahr 2011 mit einer Laufleistung von nur 19tkm und einem Vorbesitzer VOR ZWEI JAHREN direkt beim BMW Händler im Ort für gerade mal 28.000 € gekauft! Da sehe ich irgendwie nicht die preisliche Relation bei diesen Angeboten.


    Schon mal in Richtung Audi / Benz geschielt? Vielleicht sieht es da etwas besser aus, was das Preis-/Leistungsverhältnis anbelangt...

  • Benz auf garkeinen Fall, scheidet optisch schonmal komplett aus. Und Audi, naja... Ein BMW muss es eigentlich schon sein :whistling:
    Wie viel würdet ihr denn für diese Angebote zahlen und was haltet ihr allgemein davon?

  • Das einzig geile beim Benz ist der Kompressorsound. Alleine deswegen würde ich schon einen kaufen/fahren :D muss aber schon ein C63 sein. Alles andere ist Schrott :grinundwech:


    Ich würde keins der 3 Angebote kaufen. Nur der 2. ist auch mit dem Preis in Ordnung und dazu noch von einem Händler. Auf die Ausstattung hab ich jetzt aber nicht geachtet, setze aber voraus, dass zumindest Navi, Tempomat, USB-Stecker für Mucke und Sitzheizung verbaut sind. Leider aber nicht unfallfrei. Der einzige unfallfreie ist das 3. Angebot. Aber von privat würde ich nie ein Auto für >9000 € kaufen. Und privat verlangen die Leute denselben Preis wie die Händler. Das geht mal gar nicht!


    Da hilft dir nur eins: Verfolge alle Angebote, so mind. 3 Monate lang und schaue, wo sich die realistischen Preise bewegen. Geht aber auch nur, wenn du noch warten kannst mit dem Kauf :)
    Ich hab 2 Jahre lang nach einem 330d Limousine gesucht, dann irgendwann die Suche um E60 erweitert, am Ende ist es nur ein 325d Touring geworden :D Ausstattung war mir damals egal (aber heute würde ich nie ohne Xenon kaufen), das einzige Kriterium war, dass das Auto unter 15 k€ kostet. Gab selten einen 6 Jahre alten 330d mit unter 100 tkm für den Preis und meistens hatte die Probefahrt dann nicht zugesagt :) und die meisten waren dann Italien-Reimporte

  • Das einzig geile beim Benz ist der Kompressorsound. Alleine deswegen würde ich schon einen kaufen/fahren :D muss aber schon ein C63 sein. Alles andere ist Schrott :grinundwech:


    C63 als Kompressor?! Den gabs lediglich als Sauger und mittlerweile zwangsbeatmet. :huh:


    Zu den Angeboten: Auch ich würde keines der von dir vorgeschlagenen Angebote nehmen.
    Auch würde ich mir nie so einen "verbastelten" nehmen wie der letzte.

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • C63 als Kompressor?! Den gabs lediglich als Sauger und mittlerweile zwangsbeatmet. :huh:

    Haben die serienmäßig gar keinen Kompressor? ?( Hab mich nicht in das Thema vertieft gehabt, weil die zu teuer sind. Dann war's wohl der Auspuffsound, der sich mir wie ein Kompressor angehört hat :D


    Gerade die verbastelten werden ja preislich hoch angesetzt. Dazu noch ein paar Codierungen, die man als sinnvoll bezeichnet (z. B. digitale Geschwindigkeitsanzeige), und ein Tausender kommt noch auf den Preis drauf.
    Klar, "verschönern" kostet Geld, mindert aber den Wert eher, genauso wie Chiptuning. Optische Aufwertung macht man eher für sich und mehr für die Leute in seiner Umgebung. Dafür sollte der nächste Besitzer aber nicht belangt werden :D

  • Naja verbastelt finde ich den nicht, sind ja bis auf die Federn und Angeleyes original Bmw teile. Allerdings muss ich euch da zustimmen, dass man die Veränderungen nicht einfach 1 zu 1 auf den Endpreis aufschlagen kann. Für den Preis würde ich das Fzg. natürlich niemals kaufen, wollte eher eine Wertschätzung, auch wenn das natürlich sehr schwer ist. Der hätte halt alles an Ausstattung,was ich mir wünsche.
    Wenn ich von den 25 Treffern von mobile (Bj. 2005 bis 07, 330i, Limo+Qp, Handschalter, bis 150tkm, Innenausstattung Navigationssystem, deutschlandweit) jetzt auch noch alle Privaten ausschließe, dauerts wohl echt noch ein halbes Jahr oder länger, bis ich den richtigen gefunden habe. :(

  • Letztlich musst Du für Dich entscheiden, ob Du warten kannst - oder Kompromisse (Preis, Ausstattung, km, Alter...) eingehen möchtest...
    ...eine Entscheidung, die Dir niemand abnehmen kann.


    Mit Geduld findet sich sicher noch was adäquateres.


    MaxJ30

  • Haben die serienmäßig gar keinen Kompressor? ?( Hab mich nicht in das Thema vertieft gehabt, weil die zu teuer sind. Dann war's wohl der Auspuffsound, der sich mir wie ein Kompressor angehört hat :D


    Gerade die verbastelten werden ja preislich hoch angesetzt. Dazu noch ein paar Codierungen, die man als sinnvoll bezeichnet (z. B. digitale Geschwindigkeitsanzeige), und ein Tausender kommt noch auf den Preis drauf.
    Klar, "verschönern" kostet Geld, mindert aber den Wert eher, genauso wie Chiptuning. Optische Aufwertung macht man eher für sich und mehr für die Leute in seiner Umgebung. Dafür sollte der nächste Besitzer aber nicht belangt werden :D


    Also den C63 gabs serienmäßig nicht als Kompressor, aber der Sound ist gigantisch.
    Bis der F-Type und Range Rover Sport SC bzw SVR rauskamen waren für mich die AMG Modelle das Maß der Dinge beim Sound.
    Habe mal schnell gegoogelt und es gibt lediglich nur im Aftermarket Kompressor Kits :)


    @Themenersteller: wie wärs als Alternative mit einem TT-S/RS?

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Naja verbastelt finde ich den nicht, sind ja bis auf die Federn und Angeleyes original Bmw teile. Allerdings muss ich euch da zustimmen, dass man die Veränderungen nicht einfach 1 zu 1 auf den Endpreis aufschlagen kann. Für den Preis würde ich das Fzg. natürlich niemals kaufen, wollte eher eine Wertschätzung, auch wenn das natürlich sehr schwer ist. Der hätte halt alles an Ausstattung,was ich mir wünsche.
    Wenn ich von den 25 Treffern von mobile (Bj. 2005 bis 07, 330i, Limo+Qp, Handschalter, bis 150tkm, Innenausstattung Navigationssystem, deutschlandweit) jetzt auch noch alle Privaten ausschließe, dauerts wohl echt noch ein halbes Jahr oder länger, bis ich den richtigen gefunden habe. :(


    Wenn dus nicht eilig hast dann warte.
    Mein Kumpel wollte ursprünglich einen E92 335i haben. Nach vielen Enttäuschungen beim Besichtigen hat er nach 4 Monaten(!) Suche sich für einen gepflegten Z4 35i entschieden.

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)