E 91 Bjh 2009 springt nicht mehr an

  • Hallo
    habe ihn gestern in die werkstatt geschafft. die haben ihn dann ausgelesen sagte was von raildruck evt benzinpumpe und genau kann er mir nix sagen da das diagnosegerät schon aus war konnte ich auch nix mehr sehen sie fangen jetzt bei den kleinikkeiten an und schauen dann mal wie sagte er von 500- 2000 euro wäre alles möglich.

  • Hallo
    so zum Freundlichen gebracht der der fragte mich sofort ob ich falsch getankt habe mit nein beantwortet. Auseinander gebaut worden und es wurden späne gefunden können es sich nur erklären mit falsch betankung. Jetzt wollen sie mir das ganze system austauschen komplett von tank bis hin zur einspritzung . Kosten 5000-7000 Euro was sagt ihr dazu ? Mfg

  • Was haben die auseinander gebaut?
    Den Motor?
    Späne gibts nur durch Falschbetankung?
    Nutze "Späne" mal hier für die Forumssuche...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hallo
    so wohl die Hochdruckpumpe sein die den Geist aufgeben hat. Dadurch hat sie wohl Späne im gesamten System verteilt.
    Aber ist auch kein Einzelfall so weit ich das gelesen habe, könnte zwar so sein das man falsch getankt hat
    aber vielleicht hat sich da auch einfach mal ein "Rädchen" aufgelöst. Witz daran ist ja auch das wenn sich die Hdp auflöst sich alles im gesamten System verteilen kann warum kein filter oder Ähnliches.
    Wie auch immer meine Frage hatte das schon jemand mal.
    Soll ich riskieren nur die Hdp auszuwechsel evt Injektoren.Oder ratsam so wie es der freundliche sagt alles tauschen ? Mfg


    Angeschaut habe ich mir das noch nicht muss jetzt aber auch sagen bin nicht der experte um zu beurteilen zu können wie die Späne aussehen müssen. Kulanz ja habe ich was von gelesen aber bei 190000 km wenig Chancen denke ich.

  • An dem Preis wird man wohl nicht viel machen können und der scheint auch "in Ordnung" zu sein. Es gab mal einen mit einem hochgezüchteten 325d, dessen Auto beim Überholen einfach ausgegangen ist und sich auch nicht mehr starten ließ. Gleiche Schadensdiagnose wie bei dir und da war der Preisvoranschlag auch derselbe wie bei dir :(


    Hast du dir das ganze vor Ort mal angeschaut? Also nicht, dass man dir was aufgeschwatzt hat. Wer behauptet, Späne kommen durch Falschbetankung, hat wohl in der Mittelklasse nicht im Unterricht aufgepasst. Da geht dein Motor vorher aus als dass sich deine Hochdruckpumpe zerlegen kann.
    Aber okay, Falschbetankung hast du ja ausgeschlossen.


    Leider ist es kein Job, was man selber mal übers Wochenende durchführen kann. Es sei denn man ist ein waschechter Bastler bzw. Künstler mit balls of steel.


    Wie sieht es eigentlich mit Kulanz aus? Anfrage gestellt? Wobei es mit Baujahr 2009 auch ziemlich schwer sein wird. Aber probieren schadet nicht.
    Ich würde das Auto eher abstoßen als reparieren lassen. Aber auch abhängig von deiner Laufleistung.

  • Soll ich riskieren nur die Hdp auszuwechsel evt Injektoren.

    Gute Frage, ich glaube da wärst du der erste, der das macht. Und dann hättest du natürlich danach viel zu berichten :D


    Es soll jetzt kein Ansporn sein, aber folgendes könnte ich mir vorstellen (vorausgesetzt du hast Hebebühne usw.):
    Injektoren ausbauen, Hochdruckpumpe ausbauen, Kraftstofffilter ausbauen. Dann Diesel durch die Rücklaufleitung reindrücken, dass restlicher Span in den Tank wandern kann. Danach viel Diesel in den Tank und irgendwie (keine Ahnung wie :D ) durchdrücken, dass Kraftstoff inkl. Späne durch den Kraftstofffiltereingang rausläuft (Eimer drunter). Weiß jetzt nur nicht, ob im Tank noch eine Pumpe zum Umwälzen da ist. Ich glaube ja. Den müsste man sich auch anschauen wegen Spänen, aber evtl. hat der sogar auch einen eigenen Filter.
    Und das mit dem Diesel rein, Diesel raus machst du solange, bis so gut wie kein Span mehr aus dem Kraftstofffiltereingangsrohr rauskommt. Den restlichen, falls später welche dazukommen sollten, fängt der neue Filter ja schon ab. Und zwischen der Strecke Kraftstofffilterausgang und Hochdruckpumpeneingang sollte sich nichts befinden, eben wegen dem Filter. Und natürlich noch die Leistung zwischen Hochdruckpumpenausgang und Injektoreingang noch "säubern", d. h. Diesel durchjagen.


    Sicherlich hab ich noch was vergessen oder einen kleinen Denkfehler irgendwo. Das werden die nächsten Poster schon noch korrigieren. Aber ob du es eben riskieren willst, musst du wissen. Und wenn du riskierst, nur HDP und Injektor auszuwechseln, dann schau eben, dass du die Leitungen auch sauber kriegst :)


    Es riecht schon langsam nach einem schönen Do-It-Yourself :D



    Edit: Ach ja, den Hochdruckspeicher (Rail) musst du auch noch ausbauen. Sonst verstopfen sich deine neuen Injektoren wieder ziemlich schnell. Die Späne müssen da auch raus.

  • Wir kennen weder Baujahr, Kilometerstand, Zustand oder Ausstattung...


    Geh mal zur Dame mit der :glask:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Geh mal zur Dame mit der :glask:

    Wieso zu der Dame, die noch viel Geld dazu verlangt und trotzdem nicht besser hellsehen kann als wir? Hier machen wir's für umsonst :grinundwech:


    Aber ja, die Fahrzeugdaten wären interessant :)

  • Wir kennen weder Baujahr, Kilometerstand, Zustand oder Ausstattung...


    Geh mal zur Dame mit der :glask:


    Typisch Duke
    Baujahr Kilometerleistung habe ich schon angeben Zustand Kaputt du Schlaumeier, und das ist doch ein forum zum fragen und antworten stellen also hör auf mit deiner sch.... Glaskugel das ist schon das 2 te mal hier in meinem Thread.


    Dank an liabi aber das werd ich wohl vergessen können das fängt schon bei der Hebebühne an, und so bewandert bin ich mit den anderen Dingen auch nicht.