E91 325i Lautes Klackern bei warmem Motor N53

  • Das Zeug was ich hatte war direkt von BMW. Das waren zwei kleine Döschen mit ca. je 250ml. Eine Teilenummer habe ich nicht.
    Ich habe Parallel dazu auch von Super Plus bei BFT auf Aral Ultimate 102 umgestellt.

  • Hab mal jetzt eine Dose Lambda Otto reingeschüttet und werde berichten. Bin bisher aber erst einen 1/4 Tank gefahren. Hat seitdem nicht mehr getackert, jedoch habe ich ihn warm auch nicht extra lang im Leerlauf laufen lassen, so dass ich auch nicht wirklich in die Situation kam, zu der es zuletzt auftrat.

  • Hab mal jetzt eine Dose Lambda Otto reingeschüttet und werde berichten. Bin bisher aber erst einen 1/4 Tank gefahren. Hat seitdem nicht mehr getackert, jedoch habe ich ihn warm auch nicht extra lang im Leerlauf laufen lassen, so dass ich auch nicht wirklich in die Situation kam, zu der es zuletzt auftrat.

    Das Tackern ist jedenfalls wieder da. Auf Dauer (5 Tkm~ nach dem Reinschütten) war jedenfalls keine Ruhe. :(

  • Guten Morgen!
    Ich habe das selbe Tackern auch ab und zu bei warmen Motor. Jedoch auch auf Kurzstrecke und nicht nach Autobahnfarten. Meist wenn ich recht untertourig in die Arbeit fahre.


    Fahre ich dann ein paar hundert Meter mit erhöhter Drehzahl (ü3000) ist das Tackern weg.



    Da ich keine Injektoren habe kann man die wohl ausschliessen...


    Grüsse


    Matthias

  • Ich denke nicht, dass wir das selbe Tackern haben. Es ist beim Fahren überhaupt nicht und im Stillstand nur nach einiger Zeit im Leerlauf "schlagartig" da. Schaut man dann das Gaspedal auch nur an, sprich minimalste Berührung, ist das Tackern sofort weg und kommt erst wieder nach einiger Zeit des Leerlaufs. Ist eben ein wenig "hartzig". Es kommt akustisch eindeutig von dem fuckin' Tankentlüftungsventil, wie schon vermutet. Bei Gelegenheit lasse ich das mal wechseln. Jedenfalls bringt dieses Lambdazeug nichts oder jedenfalls auf Dauer nicht.

  • Zitat

    Ich denke nicht, dass wir das selbe Tackern haben. Es ist beim Fahren überhaupt nicht und im Stillstand nur nach einiger Zeit im Leerlauf "schlagartig" da. Schaut man dann das Gaspedal auch nur an, sprich minimalste Berührung, ist das Tackern sofort weg und kommt erst wieder nach einiger Zeit des Leerlaufs. Ist eben ein wenig "hartzig". Es kommt akustisch eindeutig von dem fuckin' Tankentlüftungsventil, wie schon vermutet. Bei Gelegenheit lasse ich das mal wechseln. Jedenfalls bringt dieses Lambdazeug nichts oder jedenfalls auf Dauer nicht.


    Hi,


    Wenn das Video im ersten Post von dir ist, ist mein tackern zu 100% identisch.


    TEV wäre interessant, das habe ich auch.


    Grüsse


    Matthias