Punicas E90 318d Arctic Metallic VFL [wieder vereint]

  • Ohje, da weiß man echt nicht, ob man sich freuen oder weinen soll. Fahrzeug wurde gefunden, aber dann sowas. Und dann noch das ungute Gefühl, dass die Kerle sich "rächen" oder wiederkommen werden. :S


    Aber deshalb willst Dein Auto ja auch nicht mehr dort abstellen, wo es bisher stand, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Da der Versicherer aber einen Gutachter schicken wird, dürfte der auch alle versteckten Mängel/Schäden erkennen. Wenn die dann alle behoben und von der Versicherung gezahlt werden, ging es ja noch gut aus für Dich.


    Ich würde aber auch einen Anwalt nehmen. Der darf auch Einsicht in die Ermittlungsakten nehmen (und da sind sicher zumindest mal Fotos von Deinem Auto im jetzigen Zustand drin). Wobei das sicherlich Wochen dauern kannt, bis der Anwalt die Akte bekommt. Da hast eventuell über den Versicherer und den Gutachter schneller Infos.

  • Wichtig ist, dass trotz alledem Kosten bei einer Reparatur auf Dich zukommen werden. Wenigstens wird das ein Abzug Neu für Alt sein, da die durch den Diebstahl beschädigten Teile ja schon gebraucht waren und für den Ersatz durch neue Teile ein Abzug erfolgen wird. Vorsichtig im Übrigen mit Unterschriften unter Passagen wie: "Ich trage alle Kosten, die vom Versicherer nicht übernommen werden, selbst." Hier hatte vor Jahren mal ein Autohaus versucht, mich gewaltig zu bescheißen und auf die UVP der Teile 20% draufgeschlagen. Ich habe Monate um den Wagen gekämpft und musste sogar noch vor Gericht ziehen. (Schaden lag damals bei 12T DM, 2T davon hatte ich eh schon selber gelöhnt und dann wollten sie nochmal 2T haben...)

  • next update:
    Laut Aussage der Polizei wurden die Täter während einer "Spazierfahrt" gefasst. Sie sind wohl 2-3 Tage mit dem rumgefahren bevor sie geschnappt wurden. Deren Aussage passte soweit mit meiner Aussage nicht zusammen, da sie angaben das Auto gegen Mittag mit dem gefundenen Schlüssel entwendet zu haben, passiert ist es aber erst am späten Abend. So oder so, zumindest haben sie alles zugegeben und die "Schuldfrage" ist somit weitesgehend vom Tisch.


    Das Auto stand bis jetzt beim örtlichen Abschleppdienst, ich konnte ihn mir nur 2 Minuten angucken (in einer dunklen Garage, der Typ vom Abschleppdienst hatte schon Feierabend) Soweit sieht er noch gut aus, äußerlich konnte ich erstmal nicht grobes erkennen. Das Rad wurde scheinbar beim harten Auffahren eines Bordsteins beschädigt, ich nehme an bei der Festnahme der Täter ist das passiert. Jedenfalls hat die Stahlfelge ne Dicke Beule und der Reifen keine Luft mehr. Der von der Versicherung bestellte Gutachter hat sich die Sache angeschaut, leider habe ich den Bericht noch nicht. In den nächsten Tagen wird er dann abgeholt von der Werkstatt hier in der Nähe. Die wurde von der Versicherung vorgegeben (Werkstattbindung :thumbdown: ) scheint aber ein vernünftiger Laden zu sein. Sobald er dann da steht werde ich alles weitere mit denen klären. Werde da auch versuchen ein bisschen Druck zu machen, damit die etwas tiefer suchen nach versteckten Mängeln.


    Kein Abzug "neu für alt" ist übrigens zum Glück in meinem Vertrag enthalten.

  • Das klingt ja mal gar nicht so schlecht. Scheinst nochmal nen Haufen Glück im Unglück gehabt zu haben und zum Glück nur an irgendwelche dämlichen Kleinganoven geraten zu sein. Ich drück dir die Daumen, dass es weiter aufwärts geht und du bald die Kiste wieder hast.


    Geb dir insofern recht, als die sich in der Werkstatt das Auto mal genauer ansehen sollten. Kann jedenfalls nichts schaden...

  • Es soll ja Menschen geben, die das nicht als Diebstahl, sondern als Dauerleihgabe ansehen und somit ist es für die völlig normal
    Die verstehen dafür jetzt nicht, warum das alles so mit ihnen geschieht und letztendlich bekommen sie vermutlich noch recht, da man ja hier tolerant sein muss...

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Hi zusammen, hier mal wieder ein Update meine Odyssee.
    Das Auto steht mittlerweile seit knapp 4 Monaten bei der Werkstatt ohne Reparaturauftrag seitens der Versicherung.
    Problem lag, muss man für die Versicherung fairerweise sagen, bei der Staatsanwaltschaft, da diese die Akte nicht rausrücken wollten. Die Versicherung weigerte sich aber auch ohne diese Akte irgendwas in Auftrag zu geben. Soeben habe ich mit der Werkstatt gesprochen, der Auftrag ist raus, Ende nächster Woche könnte das Auto fertig sein. Es wird wohl die komplette Achse gemacht, inklusive komplette Lenkung.
    Mein Problem, das Auto steht da ohne Winterreifen und ich fahre dann auch auf einer Seite mit neuem Dämpfer/Feder rum, der Rest bleibt alt. Die Werkstatt sieht sich nicht im Stande da zu kooperieren, ich würde ja ein komplettes neues Fahrwerk einbauen lassen(Fremdhersteller) und die verrechnen das halt anteilig mit den Teilen auf den Gutachten...wollen sie aber nicht.


    Lange Rede kurzer Sinn, ich habe dann ein Auto mit halbneuem Fahrwerk, Sommerreifen und verrosteten Bremsen in Wuppertal stehen, wohne gerade in München und Berlin und hab Null Bock mehr auf die ganze Sache. :thumbdown:

  • Wie soll es bei Dir weitergehen?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !