• die Krankheiten kommen bestimmt..


    da BJ 2008 = wohl zu alt für BMW und auf Kulanz wird bestimmt nicht viel rumkommen....
    Checkheft lückenlos gepflegt bei BMW ?



    deswegen Rep-Kosten addieren und auf die 28t runterrechnen und den Preis für das Auto runterhandeln,
    sosnt was anderes suchen.




    Gruß

  • Das kann man nicht pauschal beantworten.. Wenn du selber schrauben kannst hast du eben nur die Materialpreise, hier mal ein paar Beispiele (DE Preise):


    Hochdruckpumpe: bei Leebmann 610,- EUR
    Injektor: ca. 130,- EUR / Stk.
    Zündspule: ca. 30,- EUR / Stk.
    Turbo's: ca. 1200 EUR


    Dass es nur bei den Standardproblemen bleibt kann dir aber natürlich niemand versprechen, es gibt noch zahlreiche andere Fälle.
    Aber davon würde ich mich nicht abschrecken lassen, jedes Auto hat so seine Probleme.


    Zu den oben genannten Preisen kommt halt noch die Arbeit hinzu wenn du nichts selber machen kannst.

  • Die Sorgen kann dir keiner nehmen, das Risiko muss man beim Privatkauf eingehen, auch wenn es bei der KM Leistung etwas kleiner ist.

  • Eine Garantie kann Dir niemand geben. Weder bei einem Fahrzeug mit 30 TKM noch bei einem mit 300TKM. Da Privatverkauf hast halt keine Händlergarantie in irgendeiner Form dabei. Von daher KANN es sein, dass die Kosten früher oder später auf Dich zukommen werden, es MUSS aber nicht sein.


    Wenn Du so Angst davor hast, dann lass es und kauf kein Auto! Schon gar keinen 35i, bei dem eventuell höhere Kosten auf Dich zukommen können.

  • Dann wird der Privatverkäufer 4000 CHF weniger bekommen und du musst bei der Garage 6000 CHF mehr draufzahlen :)
    Da wird weder der Privatverkäufer noch du damit zufrieden sein :)
    Mag zwar etwas übertrieben sein mit den Zahlenwerten, aber die Garage will ja auch davon leben und vor allem sich gegen Schäden absichern.

  • Ja.. so einfach ist das leider nicht, die Werkstatt ist ja auch nicht dumm ;)
    Such am besten gleich einen vom Händler oder - wie Akali schon sagt - lass die Finger vom 35i wenn du so Panik davor hast, wenn man sowas will sollte man schon ein paar Euronen auf der Seite haben für Reparaturen.

  • Mal an eine "Reparturkostenversicherung"o.ä. gedacht? Vielleicht gibt es ja was für den 335