Sieht gut aus!
noch offen:
- Schwarze Pianolackleisten
- Alpine Nachrüstsatz
Keine Blacklines mehr am Plan??
Sieht gut aus!
noch offen:
- Schwarze Pianolackleisten
- Alpine Nachrüstsatz
Keine Blacklines mehr am Plan??
Cooler schwarzer Spiegel
Keine Blacklines mehr am Plan??
Hab da letztens einen gesehen und bin der Meinung das wird alles zu dunkel...Tendiere momentan entweder zu den geteilten rot weißen bzw. mein Favorit komplett rot...Hierzu wären Statements ganz nett.
Cooler schwarzer Spiegel
![]()
Danke...Leider passt der nicht ins Badezimmer
So endlich ist es soweit...Die Pianolackleisten sind endlich montiert...Bilder und Einbaubericht folgen heute Abend.
Endlich sind die PianoLack Leisten verbaut. Im Grunde genommen ist die ganze Aktion relativ einfach und nimmt ca. 1-1,5 Stunden in Anspruch. Benötigt werden Plastikkeile zum entfernen der Leisten. Diese bekommt man im Internet oder macht man selbst aus PE PA oder POM. Dabei ist ein etwas kräftiger und ein sehr dünner Keil notwendig. Schraubenzieher und Spachtel ist auch eine Möglichkeit, birgt aber das Risiko etwas zu beschädigen. Dazu benötigt Ihr noch eine Spitzzange sowie eine 8er Nuss und Torxwerkzeug in diversen Größen und einen kleine Uhrmacherschraubendreher für die Haltenasen an den Lüftungsgittern.
Die Leisten der Türen sind sehr einfach zu wechseln. Dazu hebelt man vorsichtig von hinten an die Leiste mit dem Kei ab. Anschließend die neue draufdrücken fertig.
[Blockierte Grafik: http://img248.imageshack.us/img248/378/p1020097.th.jpg]
Das ist was einfaches zum warm werden. Anschließend habe ich mir die Leiste links neben dem Lenkrad vorgenommen. Diese wird auch vorsichtig abgehebelt. Das Lüftungsgitter ist mit Schnappnasen befestigt. Diese hebelt man vorsichtig umlaufend ab und klippst es in die Neue Blend. Anschließend am Bestimmungsort eindrücken. Die Große Leiste in der Mitte wird auch wieder beginnend von links nach rechts abgehebelt. Anschließend das Kabel vom Startknopf abziehen und die Verastnasen zusammendrücken und nach vorn abnehmen ( Achtung die Kabel sind allgemein sehr kurz und sollten nicht versehentlich in das Amaturenbrett fallen.). Anschließend von unten unterhalb des Tastenfelde für Warnblinker die zwei Kabel mit der Spitzzange abziehen. Nun könnt Ihr die Leiste entnehmen. Das Gitter auf der rechten Seite anlog der linken Seite entfernen. In der Mitte müssen noch zwei Muttern mit einer Nuss gelöst werden. Umgekehrt zusammensetzen und Kabel anstecken und wieder eindrücken.
Das Zeitaufwendigste ist die Mittelkonsole samt Aschenbecher. Als erstes den Schaltsack seitlich zusammendrücken und nach oben ziehen, dann mit einem sehr schmalen Keil von links oben die Konsole abhebeln. Hier kann man auch an der Öffnung wo der Schaltsack normalerweise sitzt vorsichtig!!! ziehen. Als nächstes das kabel vom I-Drive abziehen und den Stecker vom Aschenbecher lösen.
[Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/8574/p1020101m.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img94.imageshack.us/img94/5995/p1020103.th.jpg]
Das Idrive und der Aschenbecher ist von hinten mit vier TORX Schrauben befestigt. Diese lösen und I-Drive in neuer Blende befestigen. Den Aschenbecher schließen und die vier kleinen Haltenasen auf der Rückseite aushebeln. Anschließend springt die Blende ab.
[Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/1623/p1020099l.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img294.imageshack.us/img294/313/p1020102.th.jpg]
Die Neue Blende einfädeln und auf die hinteren Nasen aufclipsen…Man merkt dabei ob man die Nasen getroffen hat oder nicht. Dann Aschenbecher in neuer Blende befestigen, Kabel wieder anstecken, Blende unter die Mittelkonsole schieben und andrücken. Schaltsack wieder einsetzen und FREUEN bei einem BIER
[Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/2478/p1020118h.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/1892/p1020119l.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img94.imageshack.us/img94/7559/p1020117t.th.jpg]
In ein paar Tagen wenn der Lack durchgehärtet ist kommen dann die Wundermittelchen von Meguiars zum Einsatz und die Leisten werden höchstglanzpoliert.
sieht sehr gut aus
und passt bei der innenaustatung wie die faust aufs auge
Gibt wirklich einen schönen Kontrast zu der sonst hellen Ausstattung!!
und passt bei der innenaustatung wie die faust aufs auge
Finde ich auch...Die Silbernen Leisten geben einfach keinen Kontrast...Der Masterplan ist aufgegangen
Sieht echt klasse aus