Ölverlust Automatikgetriebe (Bilder)

  • Das hat mit dem Ölverlust nicht zwingend was zu tun.
    Es bedeutet aber, dass dein Automatikgetriebe nicht mehr so funktioniert, wie es funktionieren KANN ;)
    Und dass dein Getriebe neues Öl vertragen könnte.


    Ein gut gewartetes 6HP-Getriebe schaltet absolut ruckfrei und weich.
    Die ersten Schaltungen direkt nach dem Kaltstart sind etwas weniger komfortabel, das ist tatsächlich bei allen so.
    Aber danach sollte es richtig schön weich sein! Das kann das Getriebe nämlich.


    Deswegen biete ich ja auch die Kur an - weil es sich lohnt :)


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • So war gestern auch bei Simon.


    Was soll ich sagen... endlich mal einer der weiß was ers tut :)
    Noch mal fettes danke!!!!

  • nabend, ich hoffe ich bin hier nicht falsch,


    frage, bekommt man beim e91 325i n52 automatik angezeigt das zuwenig getriebe-öl im getriebe ist?
    ich frage nur deshalb weil ich mein bmw verkauft habe und der käufer möchte ihn wieder zurück geben weil ihm das a-getiebe bei der heimfahrt kaputt gegangen ist .
    bei mir war alles in ordnung.
    er hat den bmw vorher mit einem freund 30-50 minuten probegefahren. und da war nix defekt.
    mfG.guenni0501

  • nabend, ich hoffe ich bin hier nicht falsch,


    frage, bekommt man beim e91 325i n52 automatik angezeigt das zuwenig getriebe-öl im getriebe ist?
    ich frage nur deshalb weil ich mein bmw verkauft habe und der käufer möchte ihn wieder zurück geben weil ihm das a-getiebe bei der heimfahrt kaputt gegangen ist .
    bei mir war alles in ordnung.
    er hat den bmw vorher mit einem freund 30-50 minuten probegefahren. und da war nix defekt.
    mfG.guenni0501


    Ein Automatikgetriebe bekommt man ja ansonsten eigentlich nicht mal eben so kaputt. Das ist natürlich jetzt sehr ungünstig. Wann genau hast du das Auto verkauft, und wie viele Km ist der Käufer damit gefahren?
    Eigentlich gibt es ja keine Garantie bei Privatverkäufen (bzw. kann man sie ausschließen - ich hoffe, du hast das auch gemacht), aber wenn es erst gestern war, ist das natürlich blöd.


    Hat der Käufer ein Bild von der Fehlermeldung? Was er dann gemacht? Ist er sofort stehengeblieben und hat abschleppen lassen oder ist er noch weiter gefahren?
    Das könnte für die Argumentation hilfreich sein.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • danke für die schnelle antwort.
    der käufer ist mit seinem freund zusammen bei mir ca.30-50 minuten probe gefahren, und ist dann nachdem er ihn gekauft hat nachhause gefahren, und auf dem heimweg nach ca. 50-60km wäre es kaputt gegangen. er war dann heute bei bmw und die sagen defekt durch zuwenig auromatik-öl.
    wie gesagt bei mir war es in ordnung und ich hatte auch keine meldeung von wegen automatik-öl fehlt.
    garantie und gewärleistung habe ich ausgeschlossen.
    ps: der freund und der käufer machten schon den eindruck das sie sich etwas auskennen, der freund fährt dienstlich viel 3er bmw mit automatik.

  • Also, eine rechtlich sichere Antwort kann ich dir nicht geben.
    Aber technisch ist klar:
    Bei einem solchen Defekt sollte man sofort stehen bleiben. Wenn man damit weiterfährt, kann man natürlich alles mögliche zerstören. Wenn man direkt stehen bleibt, sollte es keinen Totalschaden am Getriebe geben.
    Es kann jetzt natürlich Zufall sein, dass alles in Ordnung war, bis das Auto außer Sichtweite war - und dann plötzlich alles kaputt ging.


    Oder wir haben es mit Spezies zu tun, die sonst was tricksen, oder das Auto hat schon länger getropft, und du hast es halt einfach nicht gemerkt. Dass du das gewusst hast, schließe ich mal aus ;)
    Oder die Herrschaften sind über einen Stein gefahren und haben die Ölwanne ruiniert.. was weiß ich.


    Falls du auf dem Standpunkt stehst, dass der Schaden dich nichts angeht, mach keine Zusagen. Könnte aber sein, dass du einen Anwalt brauchst.
    Wenn du denen entgegen kommen willst, lass dich nicht reinlegen. Einfach wieder so hinstellen und Geld zurück, das würde ich nicht machen.


    d er war dann heute bei bmw und die sagen defekt durch zuwenig auromatik-öl.
    wie gesagt bei mir war es in ordnung und ich hatte auch keine meldeung von wegen automatik-öl fehlt.
    ps: der freund und der käufer machten schon den eindruck das sie sich etwas auskennen, der freund fährt dienstlich viel 3er bmw mit automatik.


    Wie ist er denn zu BMW gekommen mit dem Auto? Hingefahren?
    Dann würde ich sagen "selbst schuld", wenn er nicht gerade gegenüber von der Werkstatt wohnt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • hallo math-marc
    habe vor lauter aufregung nur die hälfte von deiner antwort gelesen. sorry
    er hat eine ROTE warnmeldung bekommen und angeblich geht nur noch der 2.gang, so ist er auch noch die restlichen 10km nachhause gefahren.
    er sagte mir heute am telefon etwas von zylindrer - fehler 3bis4 und 5bis6 .
    hatte eben mit dem käufer ein nicht so schönes gespräch, er besteht auf die rückabwiklung. hat mit anwald und rechtsschutz gedroht.
    ich mache das aber nicht.

  • hallo math-marc
    habe vor lauter aufregung nur die hälfte von deine antort gelen. sorry
    er hat eine ROTE warnmeldung bekommen und angeblich geht nur noch der 2.gang, so ist er auch noch die restlichen 10km nachhause gefahren.
    er sagte mir heute am telefon etwas von zylindrer - fehler 3bis4 und 5bis6 .
    hatte eben mit dem käufer ein nicht so schönes gespräch, er besteht auf die rückabwiklung. hat mit anwald und rechtsschutz gedroht.
    ich mache das aber nicht.


    Also, ich weiß nicht was diese Warnmeldung besagt und wie man sich da verhalten sollte. Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde: rechts ran, ADAC anrufen, Abschlepper, Werkstatt. Vielleicht darf man die 10km noch fahren, das weiß ich aber nicht.
    Und nach dem nach-Hause-fahren ist er noch so zu BMW oder was? :wacko:
    Kläre mal bitte die genaue Fehlermeldung ab. Dann können die Spezies hier vielleicht was zu den 10 Km sagen, ob das noch im grünen Bereich ist.
    Ansonsten... ich hoffe, du bist im Rechtschutz.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • ob er zu bmw gefahren ist oder einer von bmw bei ihm vorort war, kann ich dir nicht sagen.


    hatte ihm im preis was nachgelassen wegen dellen,kratzer und ölverlust.
    der ölverlust war aber vorne am venildeckel-kettenspanner. unter dem autoboden war aber nichts zusehen.
    er fragte zwar wegen einem grössern ölfelck auf dem boden wo das auto stand ob das vom bmw ist. das habe ich verneint weil das nicht
    der standplatz ist wo ich immer stehe.

  • er fragte zwar wegen einem grössern ölfelck auf dem boden wo das auto stand ob das vom bmw ist. das habe ich verneint weil das nicht
    der standplatz ist wo ich immer stehe.


    Könnte ja theoretisch trotzdem von deinem Auto sein, wenn es schnell genug tropft - kann ich aber nicht beurteilen.
    Also, ich gehe nicht davon aus, dass BMW zu ihm gekommen ist. Die Frage ist, wie er hinkam - halt vor dem Hintergrund, dass er eh noch 10 Km im 2. Gang mit roter Fehlermeldung gefahren ist.
    Dann wäre die Frage, wie der Schaden jetzt jetzt im Detail aussieht.


    Aber warte mal, bis sich jemand hier zur Technik meldet. DonSimon wäre da eine Adresse, oder Matze_Lion.


    Rechtlich halt ein Anwalt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.