N43: Zündaussetzer Zylinder 2, getauscht: Injektor, Zündkerzen, Zündspulen; keine Besserung in Sicht

  • Guten morgen,


    Ganz genau das war bei mir der Fall.
    Deswegen war ich die ganze Zeit auf der falschen Fährte und suchte stets den Fehler an Zylinder 2!


    Die IMA-codes waren ebenso spiegelverkehrt, weshalb ich mich an diese "Konvention" hielt.


    Gruß Michael

  • Ich stehe seit fast einem Jahr vor dem selben Problem. Fehlerspeicher spricht bei mir auch von Aussetzern Zylinder 2.Nach dem Durchtauschen der Zylindern untereinander und Einbau neuer Zündkerzen und einer neuen Zündspule (Zyl. 2) bestand das Problem weiterhin. Zusätzlich ruckelt das Auto beim Kaltstart, wenn ich etwas Gas gebe und die Motorlampe blinkt gelb. Beschleunigung ist aufgrund des Ruckelns stark eingeschränkt. Nach ein paar km wird es besser und das Auto läuft fast wieder ruckelfrei und normal. Hattest du auch dieses Ruckeln und die Leistungsaussetzer?
    Läuft das Auto immer noch ohne Probleme?

  • Zitat

    Ich stehe seit fast einem Jahr vor dem selben Problem. Fehlerspeicher spricht bei mir auch von Aussetzern Zylinder 2.Nach dem Durchtauschen der Zylindern untereinander und Einbau neuer Zyndkerzen und einer neuen Zündspule (Zyl. 2) bestand das Problem weiterhin. Zusätzlich ruckelt das Auto beim Kaltstart, wenn ich etwas Gas gebe und die Motorlampe blinkt gelb. Beschleunigung ist aufgrund des Ruckelns stark eingeschränkt. Nach ein paar km wird es besser und das Auto läuft fast wieder ruckelfrei und normal. Hattest du auch dieses Ruckeln und die Leistungsaussetzer?
    Läuft das Auto immer noch ohne Probleme?



    Hast mit dem verbotenen Programm ausgelesen oder ?
    Falls ja ist der Fehler spiegelverkehrt.

  • Nein,wurde bei Bosch gemacht. Ich versuch's jetzt mal mit dem Injector Reiniger von Liqui Moly. Aber glaube kaum,dass es helfen wird.

  • Bei mir geht das Ruckeln jetzt auch los. Nur wenn er Kalt und im Stand ist und nach ein paar Minuten fahren ist alles wieder Normal. Ganz selten "verschluckt" er sich mal beim beschleunigen.
    MKL leuchtet nicht, der einzige Fehler der kommt ist: Zylindergleichstellung über Laufunruhe Zylinder 1.
    Bei der Laufruhemessung tanzt der Zylinder 1 auch wirklich aus der Reihe... Kerzen und Zündspulen wurden bereits quergetauscht, leider ändert das nichts.
    Wird jetzt wohl oder übel nur noch der Injektor in Frage kommen oder?


    Lg Brinni

  • ist es also tatsächlich so das zylinder 1 am auto 6 in inpa ist?

    Seit wann ist so?



    Hast mit dem verbotenen Programm ausgelesen oder ?
    Falls ja ist der Fehler spiegelverkehrt.

    ich dachte so sind die injektoren zugeordnet


    1. Zylinder = 1. Injektor
    2. Zylinder = 6. Injektor
    3. Zylinder = 5. Injektor
    4. Zylinder = 3. Injektor


    Wie ist das wenn ich fehler auf dem 1 zylinder habe

  • Guten Tag ,
    Ich fahre selber den 318i und habe absolut das selbe Problem wie du in deinem Beitrag beschrieben hast .
    Nun hast du das Problem beseitigt nur verstehe ich nicht so ganz wie du es gemacht hast...
    Mein Fachwissen in Bezug auf Autos hält sich in Grenzen , halt das nötigste.
    Ich würde jemanden hier dementsprechend bitten mir zu erklären was jetzt im Endeffekt die Lösung für das Problem war, bevor ich zur Werkstatt renne und Unmengen an Geld ausgebe um den Fehler zu beseitigen...


    LG

  • Ich greife das Problem wieder auf, bei meinem E92 N43 Motor auch das gleiche Problem, Ruckeln scheint ein Dauerproblem zu sein. Das die Zylinderbezeichnung in I..a nicht der üblichen Nummerierung entspricht, ist jetzt neu.

    Bei mir gibt es ein ähnliches Problem mit dem N43 beim 320i. Ruckeln scheint ja ein allgemeines Problem zu sein. Bei mir MKL bei untertourigen beschleunigen mit anschließendem Ruckeln. Nach Löschen des Fehlerspeichers (Verbrennungsaussetzer Zylinder1 - Einspritzung abgeschaltet) alles wieder normal, aber trotzdem etwas unrunder Lauf vor allem im kalten Zustand.

    Zündkerzen habe ich einmal gewechselt - diese waren relativ stark berußt aber nicht verölt, mal sehen, was es bringt. Schade, dass der Thementüröffner zwar schreibt, dass die Kiste wieder läuft, aber nicht preisgibt, was es schlussendlich war.

    Jetzt nach 3 Fahrten a ca. 10Km läuft er momentan ruhig - ich hoffe, es lag wirklich an den Zündkerzen. Warum die so verrußt waren erschließt sich mir nicht.

    Ich wollte diesen Beitrag eigentlich löschen, da ich es meinem anderen Thread erwähnt habe, aber leider finde ich kein "Löschen" Button.

    Hallo,kurzes Feedback: Die Kiste läuft wieder.