Kaufberatung 318D mit M-Paket


  • Also ein BMW. Nachvollziehbare Wahl, aus meiner Sicht. ;)


    Was den Verbrauch angeht, dreii Anmerkungen:
    1) kann man Bj. 2010 nicht mit 2015 vergleichen
    2) kann man 116PS nicht mit 143 vergleichen
    3) sind diese Angaben eh nicht das Papier wert, auf das sie gedruckt wurden. Wenn du echte Zahlen willst, lies Testberichte, und vergleiche auf www.spritmonitor.de, aber auch dort muss man manche Angaben hinterfragen.

    Spritmonitor habe ich auch geschaut. Das bestärkt meine Entscheidung im Grunde.
    Ich sehe mir gerade Youtube-Videos zu Steuerkette an, um morgen ein Gefühl dafür zu haben. https://www.youtube.com/watch?v=I05q3f605ms
    Mein KFZ Bekannter hat mir gerade via WhatsApp eine Kostenübersicht geschickt:
    2000€ Turbolader
    1000€ Kupplung
    3000€ Steuerkette.


    Ich weiß, dass ein Auto auch laufende Kosten verursacht. Das Thema Steuerkette ist scheinbar auch ein Heikles bei den N47 Motoren (danke für die Aufklärung!). Meine Sorge ist warscheinlich eine Übliche: wird bei meinem neu gekauftem BWM die Steuerkette nach kurzer Zeit fällig...Schwiegervater kann schon viel selber machen. Aber ob er den Motor komplett aus-und einbauen kann.. :D
    Am liebsten hätte ich morgen einen erfahrenen BMW Fahrer dabei. Ich kann versuchen auf Geräusche zu achten, aber ob ich da wirklich was raushören kann. Sichtprüfung beim Turbolader geht da schon eher. Kupplung...mhh, bei meinem Mondi habe ich die Kupplung auch getauscht, da kann ich so ein bisschen auf eigene Erfahrung ausweichen, um das grob einzuschätzen.
    Ich kann mir bei dem verlinkten Auto vorstellen, dass der wegen dem M-Paket auch ausgiebig gefahren wurde, Kupplung und Lader etc. einiges zu tun hatten. Grundsätzlich halte ich aber Pauschalaussagen auch für schwierig.


    Wie ist eure Meinung. Ist in dem Angebot des Dekra/ADAC oder BMW Check Verlass? Würden die eine mangelhafte Steuerkette, Turbo, Kupplung bemängeln?
    Weiterhin gibt der Händler ein Jahr Garantie auf "wirklich alle Teile -bis auf Verschleiss wie Bremsklötze." :D Kann ich mir davon was kaufen?

  • Der Rest wirkt auf mich, vor allem die Materialien im Innenraum und die Teppiche, sehr spröde bis billig.


    Hast recht, dieses billige Schaltersammelsurium soll verstehen und mögen wer will, ich kann damit nix anfangen.
    Fahrwerkstechnisch fahren sich die Ford wirklich gut, da kann man net meckern.
    Ab 80tkm sind die Karren aber durchgerockt, sieht man bei unseren Firmenfahrzeugen.


    Hat sich aber eh erledigt weil er sich für einen BMW entschieden hat. :thumbup:


    Ein N47 Motor hat übrigens einen sehr geringen Co2 Ausstoß obwohl er nicht mehr der jüngste ist. (Im Vergleich zum Kumpel seinem Tiguan)

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Bei der Besichtigung kann ich leider nicht helfen. Ich bin zu weit weg, und ich kenne den Motor und das Steuerkettengeräusch nicht gut genug. Ich fahre ja einen anderen.
    Lies dir den Thread dazu durch. Da bekommst du auch Infos dazu, wie lange das ein Komfortproblem ist, und ab wann ein Garantiefall.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Als solches Besten Erfolg und Spaß egal wie Ihr euch entscheidet

    Danke, Spaß mach es mir jetzt schon, weil es auch irgendwie aufregend ist :)


    Ich denke, dass ich da morgen ganz unverbindlich hin fahre, mir das Auto anschaue und mir ein Eindruck von dem Verkäufer zu machen. Ich habe einen kleinen Fragekatalog, den ich mit ihm dann durchgehen werde, auch mal eine Probefahrt machen, nach der Dekra Geschichte hören, und was es mit der Garantie auf sich hat (werden dann Sachen wie Steuerkette oder Lader kostenlos gemacht? Was ist KEIN Verschleißteil an einem Auto aus deren Sicht).
    Wenn der Motor gewaschen ist, bleibe ich direkt etwas vorsichtiger. Ansonsten schaue ich nach Öl im Bereich des Turboladers. Dann mache ich noch paar schöne Bildchen, vielleicht ne Audio von dem Motor und wenn ihr Lust habt, kann ich euch dann morgen Abend mit Bild und evtl. Ton auf dem Laufenden halten. : )


  • Bei der Besichtigung kann ich leider nicht helfen. Ich bin zu weit weg, und ich kenne den Motor und das Steuerkettengeräusch nicht gut genug. Ich fahre ja einen anderen.
    Lies dir den Thread dazu durch. Da bekommst du auch Infos dazu, wie lange das ein Komfortproblem ist, und ab wann ein Garantiefall.

    Danke MathMarc, ich lese mir gleich den Thread dazu durch!

  • Naja mal kurz dazwischen geworfen (sry Fußball :D ), der verlinkte 318d hat defintiv keinen Tempomat wie in der Anzeige steht. Auf den Bildern ist der Lichtschalter auch schwer zu erkennen, würde fast meinen Fahrlichtautomatik fehlt? Nebenbei sehen die Schalter über der Mittelkonsole für die Ausstattung auch komisch aus: PDC vorne und hinten + Handschalter heißt das hier zumindest 2 Schalter sein sollten mMn. Muss nix heißen, aber einfach mal drauf achten ;)


  • Naja mal kurz dazwischen geworfen (sry Fußball :D ), der verlinkte 318d hat defintiv keinen Tempomat wie in der Anzeige steht. Auf den Bildern ist der Lichtschalter auch schwer zu erkennen, würde fast meinen Fahrlichtautomatik fehlt? Nebenbei sehen die Schalter über der Mittelkonsole für die Ausstattung auch komisch aus: PDC vorne und hinten + Handschalter heißt das hier zumindest 2 Schalter sein sollten mMn. Muss nix heißen, aber einfach mal drauf achten ;)

    Fahrlichtautomatik ist in der Anzeige nicht aufgeführt. Fehlendes Tempomat wäre hingegen sehr sehr schade :( Was es mit dem PDC auf sich hat, finde ich morgen raus :) Danke für den Hinweis!
    Ich acker den Steuerketten-Thread mal durch.

  • Meine Frau Studiert Erneuerbare Energien Ich kann sie gerade so für ein Auto mit 120g Co2 Ausstoß bewegen.

    Ich werd mir jetzt wahrscheinlich keine Freunde machen, aber kauf dir doch einfach nen Prius.
    Das "gerade so" bei 120g hört sich sehr stark nach "Alle die etwas größeres als einen 1 Liter Diesel mit mehr als 1,5 L/100km Verbrauch fährt ist ein Luftverpesstender Untermensch".


    Ist muss ja nicht unbedingt ein 330i sein, aber wer einen 320d (besseres Fahrverhalten, normalerweise niedrigerer Spritverbrauch, sehr viel größeres Angebot) nicht in die Auswahl aufnimmt, weil der 5g Co2 zu viel ausstößt, der hat für mich nicht mehr alle Muttern an der Felge.


    Just my 2 cents...