Kaufberatung 318D mit M-Paket


  • Edit 3: PDC das man nicht abstellen kann - bedeutet das, dass es anfängt zu piepsen, wenn an einer Ampel z.B. einer zu nah Auffährt? Umgekehrt das selbe, als ich fahre einem an der Ampel zu nahe auf? Kommt mir jetzt irgendwie der Gedanke..

    Nein an der Ampel geht der PDC nicht an. Der wird bei dir dann wahrscheinlich nur aktiviert, wenn du den Rückwärtsgang rein machst. D.h. wenn du vorwärts irgendwo einparken willst, musst du kurz in den Rückwärtsgang um die Piepser zu aktivieren und dann kannst du nah an das Hindernis ran fahren.


    Ich würde mir das mit dem Wagen gut überlegen. Er sieht zwar schick aus (fast wie meiner 8) ) aber bei der Ausstattung die dann tatsächlich drin ist (ähm eigentlich nichts...) finde ich den Wagen zu teuer. Zudem würde ich Zweifel bekommen, wieso so ein "seriöser" Händler überall Haken setzt, was überhaupt nicht drin ist.


    Was aber für mich DAS Ausschlusskriterium wäre: Der Wagen ist 1,5!!! Jahre älter als die Erstzulassung und wurde scheinbar in Frankreich ausgeliefert! Wahrscheinlich ist er 2010 das erste mal in Deutschland zugelassen worden .


    Ich würde eher zu dem vom Freundlichen tendieren, er ist dann im Endeffekt 3 Jahre Jünger und hat so gut wie gar nichts gelaufen und immerhin vom Vertragshändler...und das nur für etwa 2500Euro mehr

  • Was aber für mich DAS Ausschlusskriterium wäre: Der Wagen ist 1,5!!! Jahre älter als die Erstzulassung und wurde scheinbar in Frankreich ausgeliefert! Wahrscheinlich ist er 2010 das erste mal in Deutschland zugelassen worden .


    Ich würde eher zu dem vom Freundlichen tendieren, er ist dann im Endeffekt 3 Jahre Jünger und hat so gut wie gar nichts gelaufen und immerhin vom Vertragshändler...und das nur für etwa 2500Euro mehr

    Ja den Einwand versuche ich gerade zu verstehen. Was genau ist das Problem an den 1,5 Jahren? Liegt da der Verdacht nahe, dass irgendwas an den Gesamtkilometern gedreht wurde? Ich mein, wieso sollte der Wagen nicht 1,5Jahre nach Produktion gestanden haben?
    Edit: außerdem, was genau ist das problematisch daran, dass er in Frankreich ausgeliefert wurde? Anderes Checkheft? Gibt es da andere Systeme die Serviceintervale registrieren?


    Danke vorab.

  • Wegen dem 12V Anschluß in der Armlehne, ich benutze dieses Teil,
    da man es abknicken kann passt es in das Fach der Armlehne.

  • Ein paar Anmerkungen:


    Das wäre für mich schon ein K.O.-Kriterium. Ein Fahrzeug, welches derart hohe Wartungs- und Reparaturkosten auslösen kann, würde ich grundsätzlich nur beim Vertragshändler oder aus absolut seriöser Privathand, niemals auf dem Kiesplatzhinterhof einer Shisha-Lounge o.ä. kaufen.

    Mein Auto stammt von einem größeren Vertragshändler. Einen beim Kauf ihm bekannten Mangel hat er mir unterschlagen (Kollege Zufall kam mir für diese Erkenntnis zur Hilfe), für die Regulierung eines anderen Schadens war die Klageandrohung meines Anwalts nötig. Nie wieder dieser Laden. Meine Freundin hat ihr Auto von einem Kiesplatzhändler, das Auto hat auch Ärger gemacht, der Händler nicht: beim Vertragshändler vor Ort reparieren lassen, er hat alles reguliert.
    Im Grunde stimme ich dir zu, aber so einfach ist es leider dann doch nicht.


    Kia bietet 7, Hyundai und andere 5 Jahre Herstellergarantie...

    Ja, der i30 Kombi stand bei uns auch mal zur Debatte (für die Freundin, nicht für mich :D), dann hab ich aber auch mal noch nach Kia geschaut... Ich meine, der Preis, und dann 7 Jahre Garantie, ist doch der Hammer!
    Dann muss man eben mal Google füttern mit Kia Garantie. Das reicht. Lese nur mal die erste Ergebnisseite...


    Ob so eine Kiste mit 130 oder 140 PS jetzt Front- oder Hinterradantrieb hat, ist höchstens am Stammtisch relevant.

    Absolut, ja.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Mein Problem an den 1,5 Jahren wäre unter anderem, dass er 1,5 Jahre Älter wäre. Meistens werden die Autos kurz nach Produktion verkauft bzw. sind auf Auftrag gebaut worden. Zudem würde ich mir gut überlegen ob ich mir für über 13000 Euro ein Auto kaufen würde, das keine nachvollziehbare Historie hat. Wer weiß was in den ersten 1,5 Jahren war? Vielleicht hatte er in dieser Zeit auch einen nicht dokumentierten Unfall ?


    Aber wenn du den wirklich willst würde ich auf jeden Fall schauen, dass du ihn für etwa 3000 unter dem angegebenen Preis bekommst. Immerhin ist das Auto deutlich schlechter Ausgestattet als angegeben, deutlich Älter, und Self-Made-Pfusch-Nachrüstungen sollten auch den Preis senken lassen.

  • Edit: hier übrigens der BMW aus meinem Ort:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail?=9&pageNumber=1


    Dann tu dir selber den Gefallen und kauf den :) Der ist doch super - hat alles drin was du brauchst (naja, Becherhalter wären vielleicht noch schön...), ist deutlich jünger und hat weniger als halb so viel gelaufen als der weiße.


    An den paar Euro sollte es wirklich nicht scheitern, sonst ist hinterher Ärger vorprogrammiert.

  • Der BMW mit M-Paket ist raus. Ich führe später deutlicher aus. Auf jedenfall sehr kurios und vorab,
    FINGER WEG VON AUTOHANDEL FAIRTRADE AUS DÜSSELDORF!


    Probefahrt beim Freundlichen ist für Samstag vereinbart.


    Viele Grüße

  • Der BMW mit M-Paket ist raus. Ich führe später deutlicher aus. Auf jedenfall sehr kurios und vorab,
    FINGER WEG VON AUTOHANDEL FAIRTRADE AUS DÜSSELDORF!


    Probefahrt beim Freundlichen ist für Samstag vereinbart.


    Viele Grüße


    Haha, da bin ich mal gespannt ;) Aber vielleicht verstehst du nun unsere Skepsis? :whistling:


    Und um das Thema mit den 1,5Jahren nochmal kurz anzuschneiden: KEIN Händler kauft ein Fahrzeug, was 1,5Jahre "rumsteht" bevor es zugelassen wird. Warum? Ganz einfach weil:


    a) Wie wir alle Wissen gibt es Modeljahre bei BMW mit Unterschiedlichen Features. Ca. alle 6 Monate kommen neue Features hinzu.
    b) Geht das Fahrzeug nach 12 Monaten vom Umlauf- ins Anlagevermögen über
    c) Lässt sich ein 1,5 Jahres altes Auto schlechter verkaufen als ein neues
    d) Beim 3er sind "Lieferfristen" von 2 bis max. 3 Monaten normal. Wenn ein Kunde ein Auto sofort haben will, kann es durchaus sein, dass ein Händler sich ein Paar Fahrezuge auf Lager hält, aber eben nur ca. 2-3 Monate. (Randbemerkung vorallem bei den größeren X-Modellen aus Spartanburg macht das Sinn, da Lieferzeiten hier meist 4-5Monate sind)
    e) Das Fahrzeug wurde für den Franz. Markt gefertigt und dann 1,5Jahre später in DE erstmalig zugelassen... Klar, was ist da wohl in der Zeit passiert? :rolleyes: