Dann muss ich wohl noch französisch lernen und im Preis 2000€ runter gehen
Edit: Raucherpaket sollte wohl drin sein. Aber keine 12V vorne in der Amatur gesehen. Was hat es mit diesem Fahrzeug bloß auf sich.

Kaufberatung 318D mit M-Paket
-
-
Edit: Raucherpaket sollte wohl drin sein. Aber keine 12V vorne in der Amatur gesehen. Was hat es mit diesem Fahrzeug bloß auf sich.
Das kann ich dir auch sagen ,-) Das wurde nämlich vom Vorbesitzer ausgebaut! Ursprünglich hatte das Fahrzeug Interieurleisten in Satinsilber Matt (einfache Kunststoffleisten). Danach wurde aber auf Alu-Glaciersilber-Leisten aus einem Fahrzeug "ohne" Raucherpaket umgerüstet. Somit ist auch der 12-Volt Zigarettenanzünder weg. Dieser war unter einer schönen Klappe. Das wo jetzt die offene Kunststoff-Ablage unter dem Klima-Bedienteil ist. Siehe mein angehängtes Foto.Auf dem Foto sieht man übrigens auch den Knopf fürs PDC. Der zweite von links.
-
Ja die blanke Schale ist mir tatsächlich auch seltsam ins Auge gefallen. Nunja, was soll ich sagen.
Kein Kurvenlicht: hatte insgeheim schon Lust darauf. Allein wegen der Technik. Brauch ich nicht wirklich. Vom Gefühl her würde ich Kurvenlicht als teures Extra einstufen. Bietet mir also guten Spielraum für Verhandlungen.
Raucherpaket wurde kastriert: Auch mein mobiles Navi könnte ich nur umständlich während der Fahrt dann laden, mit geöffneter Armlehne
Ebenfalls Spielraum für Verhandlung.
Kein Tempomat: Hab mich drauf gefreut. Brauch ich aber nicht so dringend= runter im Preis.
PDC unvollständig nachgerüstet: PDC piepst, sowohl vorne als auch hinten. Kann ich halt nicht abstellen, wenns nerven sollte. Grundsätzlich kann ich damit aber leben: wir müssen über den Preis reden.
Regensensor fehlt: was man hat, das hat man. Was man nicht hat, hat man nicht. Wurde in der Anzeige angegeben, fehlt aber. Hauptsache die Scheibenwischer ansich sind dran?
Alles in Allem viel Spielraum im Preis. Eure Tipps? 2000€ oder noch mehr runter gehen?
Der Händler will mich als Kunden, wir haben uns gut verstanden. Er weiß, dass ich auch in Zukunft bei guten und kundenorientiertem Verhalten bei ihm bleiben werde.
Ich möchte ihm hier auch nichts unterstellen. Vielleicht hat einer seiner Mitarbeiter die Anzeige fehlerhaft geschaltet.Spannend irgendwie. Das, worauf ich aber am meisten hätte verzichten können, das Fahrwerk, ist dann aber dann "echt". Nice
-
Auch interessant. Laut Anzeige ist die Erstzulassung November 2010 aber das Fahrzeug wurde schon im Mai 2009 gebaut. Stand das Fahrzeug 1,5 Jahre im Showroom beim Händler? Eher unwahrscheinlich.
-
@ speedy
Ich bin verwirrt. Und müde. Ich lege mich mal schlafen und schaue dann, wie die Welt morgen aussieht.
Gute Nacht!
-
Also für mich klingt das alles sehr komisch. Vermutlich ist das Fahrzeug für den Französichen Markt gebaut worden und dann nach DE irgendwann importiert worden. Das bedeutet, das Fahrzeug hatte vermutlich mindestens 1 weiteren Vorbesitzer in den 1,5 Jahren....
-
Also, ich habe meinen 325dA auch voller Euphorie gekauft und auf Ausstattung verzichtet, die im Internet angegeben war. An deiner Stelle würde ich diesen Fehler nicht machen! Solange euer Ford noch fährt, solltest du nichts überstürzen - ich weiß, wie schwer das ist. Ich habe deshalb auch auf Kurvenlicht verzichtet und bereue es jedes mal, wenn ich den 3er meines Bruders mit Kurvenlicht fahre.
Auf einen Tempomat würde ich definitiv nicht verzichten, vor allem wenn der Wagen für Langstrecke eingesetzt wird. Auch das schlecht nachgerüstete PDC würde mich enorm stören, da geht es einfach ums Prinzip. Auch das "Zurückbauen" von Ausstattung würde mich extrem stören. Eine Armlehne ist dazu da, um den Arm aufzulegen, nicht um sie zu öffnen um das Navi laden zu können.
Händler wissen übrigens genau, wie sie den Kunden um den Finger wickeln können. Die Aussage "Autohändler sind die Pferdehändler des 21. Jahrhunderts" ist leider wahr, es wird beschissen, wo es nur geht. Ich möchte mir nicht vorstellen wie der Händler reagiert, wenn doch mal etwas kaputt sein sollte (in den ersten 6 Monaten). Ich habe die Erfahrung schon gemacht, es ging nämlich vor Gericht wegen lächerlichen 350 Euro.
Du solltest dir wirklich stark überlegen, ob du den Wagen nimmst. Ich persönlich würde dir - leider - davon abraten.
-
Dein Enthusiasmus für BMW in allen Ehren (sind ja auch tolle Fahrzeuge), aber ich möchte dir an dieser Stelle entschieden davon abraten, ein Fahrzeug mit derart intransparenter Historie zu erwerben.
Handelsvermittlung Fair Trade
Inh. Firas Suleiman
Das wäre für mich schon ein K.O.-Kriterium. Ein Fahrzeug, welches derart hohe Wartungs- und Reparaturkosten auslösen kann, würde ich grundsätzlich nur beim Vertragshändler oder aus absolut seriöser Privathand, niemals auf dem Kiesplatzhinterhof einer Shisha-Lounge o.ä. kaufen.
Ähnliches gilt für Reparaturen und Nachrüst-Lösungen, welche zumindest fachkundig und dem Originalzustand entsprechend durchgeführt sein sollten.
Das sagt einem eigentlich schon der gesunde Menschenverstand.
Der Focus hat noch Herstellergarantie, welche man vermutlich sogar noch verlängern kann, der BMW ist 5 Jahre älter und hat fast 100tkm gelaufen...
Also: Entweder ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und einen 318d von einem seriösen Vertragshändler mit umfangreicher Gebrauchtwagengarantie kaufen.
Oder einfach einen Jahreswagen wie den gezeigten Focus.
Oder einen Neuwagen kaufen, 14.000 anzahlen und den Rest privat finanzieren (Zinsen sind so günstig wie noch nie!). Kia bietet 7, Hyundai und andere 5 Jahre Herstellergarantie...
Ob so eine Kiste mit 130 oder 140 PS jetzt Front- oder Hinterradantrieb hat, ist höchstens am Stammtisch relevant.
-
Suche doch mal nach einem 320d EDE (Efficient Dynamics Edition). Hat 163PS und ist auf sparsamkeit optimiert.
Durch ein Schwungrad mit Fliehkraftpendel kann man wohl niedrigere Drehzahlen ohne brummen fahren.
Hab leider keine Erfahrungen damit, mein 6 Pack könnte ich auch bei 1000u/min Vollgas fahren.Ansonsten ist ein aktueller Focus keine schlechte Wahl.
P.S: Wenn du schon aufs Co2 achtest dann musst du bei einem M-Paket 3er aber auch die 225er Vorne und 255 hinten runter machen und wieder
205er Serienbereifung drauf. (sieht mit M-Packet aber scheisse aus)Gruß Fabian
-
So viele Antworten, vielen Dank an euch alle!
Was den Namen von Herrn Suleiman angeht und den Verdacht dahinter, dass er seine Autos klischeehaft vertickert, kann ich vom ersten Eindruck erstmal nicht bestätigen. Herr Suleiman spricht fließend Deutsch, war seriös und jederzeit kundenorientiert.
Trotzdem berechtiger Einwand, das war auch einer meiner größten Sorgen, als ich mich auf den Weg nach Düsseldorf gemacht habe.Ich war vorhin beim Vertragshändler vor Ort, großes Gebäude, die neusten Modelle auf hochglanz poliert, seperater Beratungsraum mit angenehmen Duft etc. Das Gespräch und die Strategie war im Grunde die selbe wie in Düsseldorf mit Herrn Suleiman. Als ich danach zum Ford-Vertragshändler gefahren bin, sah die Gestaltung des Verkaufs und Showroom etwas anders aus, die Preise waren etwas anders, jedoch das Verkaufsgespräch das Selbe. Den BMW 318D von 2012 mit lediglich Tempomat und Regensensor und 40.000km gabs da für 16.400€. Der durchaus nette Herr hat die Finanzierung direkt mit 15.900 kalkuliert und ein Set gebrauchte Winteralu mit neuen Reifen oben drauf packen können. Genau das selbe gibt mir der Fordhändler auch. Herr Suleiman übrigens auch.
Was mich an dem BWM aus der Anzeige irgendwie nicht los lässt, ist das Finanzierungsangebot. Uns wurde ausgiebig (knapp 1Std.) das Modell vorgestellt, das da wäre Kaufpreisschutz für 4 Jahre oder 200.000km Laufleistung. In diesem Kaufpreisschutz seien wohl sämtliche Absicherungen enthalten wie Brand, Diebstahl, Hochwasser, selbstverschuldeter Unfall, defekte Teile wie Steuerkette, Turbo, Kupplung etc. Alles in den 4 Jahren enthalten. Außerdem ist das Fahrzeug lückenlos Scheckheftgepflegt. Serviceintervalle sind im Abstand zwischen 10.000-13.000km durchgeführt worden. Er verkauft seine Autos prinzipiell nicht ohne den Dekra-Check, den er kostenlos machen lässt. Er hat mir die dicke Akte gezeigt und bewusst transparenz hergestellt. Das fande ich gut.
Morgen habe ich hoffentlich die Gelegenheit, mit Herrn Suleiman den Umstand mit den fehlerhaften Einträgen in seiner Anzeige zu klären. Natürlich werden meine Frau und ich uns dann die Vertragsdetails in aller Ruhe gönnen, um auch die Richtigkeit seiner Ausführungen bezüglich des Kaufpreisschutzes zu überprüfen. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, dann kann an dem Auto auch von mir aus die Mittelkonsole etwas umgebaut sein. Wirklich, mein Navi geht mit USB zu laden, da bekomme ich die Armlehne auch noch runter. Ansonsten rüste ich mir das einfach nach, dürfte ja nicht so schwer sein.
Kurvenlicht, klar und keine Frage, das Feature würde ich direkt mitnehmen, genauso wie das Tempomat oder den Regensensor. Aber wenn ich ehrlich zu mir bin, dann brauche ich es nicht. Ich bin letztes Jahr im Sommer mit dem alten Mondi 3000km nach Kroatien gefahren, ohne Tempomat. Meine Frau und ich sind mit einem alten Seicento über 6000km Fliterwochen durch Europa getuckert.Ohne Klima, ohne Servo, ohne nix. Klar, die Ansprüche sind gestiegen, was bleibt und was mir das Wichtigste ist, dass ich auch bei einem Gebrauchten eine Sicherheit habe.
Ich bleibe wachsam und aufmerksam, beherzige all eure Ratschläge und kann mich an dieser Stelle nochmals für euer Engagement herzlich bedanken.
Ich halte euch auf dem LaufendenNach wie vor gilt: bin jederzeit für jegliche Kritik, Meinung und Ratschlag dankbar, solange es konstruktiv bleibt
Viele Grüße,
JohannesEdit: hier übrigens der BMW aus meinem Ort:
http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=9&pageNumber=1
Edit 2: tatsächlich überlege ich schon relativ ernsthaft, dem Vorort-Händler mein Geld zu überlassen. Ich habe auch die Vorgehensweise bei einer Finanzierung verstandenMan finanziert ein Auto heute garnicht mehr, um es danach zu besitzen. Man finanziert es 4 Jahre lang oder bis die Schlussrate fällig wird, gibt dem Händler den Wagen wieder ab, bezahlt damit die Schlussrate und wenn was übrig bleibt, fängt die neue Finanzierung mit einem neuen Wagen an. Das klingt für mich auch gut und logisch und wurde auch von ihm empfohlen.
Edit 3: PDC das man nicht abstellen kann - bedeutet das, dass es anfängt zu piepsen, wenn an einer Ampel z.B. einer zu nah Auffährt? Umgekehrt das selbe, als ich fahre einem an der Ampel zu nahe auf? Kommt mir jetzt irgendwie der Gedanke..