Dsc, RPA usw Ausfall

  • Hallo alle zusammen,
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meiner Baustelle.


    Und zwar fallen bei mit von Beginn an immer sämtliche Assistenten aus.
    Ich habe schon den lenkwinkelsensor nach Anleitung gereinigt, aber leider keine Besserung.
    Eine neue Batterie und Lichtmaschine habe ich ebenfalls schon verbaut.
    Vorm reinigen, hatte ich folgende Fehler im FS:
    Wischerrelais A6CA
    Lenkwinkelsensor 5E43


    Und nach dem reinigen, hatte ich nur noch:


    Lenkwinkelsensor 5E40


    Was bedeutet der Code und könnte eventuell ein abs Sensor sein der nicht dokumentiert wird ??
    Will kein lenkwinkelsensor kaufen, der es am Ende doch nicht ist. Falls es der lenkwinkelsensor ist könnt ihr mir ein fassendes Teil empfehlen, kenn mich leider mit den Teilenummern aus, habe es aber fotografiert.


    Herzlichsten dank im Voraus
    Samson

  • Hast du den Sensor auch neu kalibriert? Dazu gibt es ein entsprechendes Prozedere...

  • Nein noch nicht hab morgen ein Termin bei Bosch gemacht. Oder meinst du die können das nicht ? ?(
    Hatte oft gelesen, das viele User das nicht machen brauchten

  • Das ist nach dem Reinigen eigentlich nicht nötig!


    Hast du denn auch das richtige Teil gereinigt? Also aufgeschraubt und die Kodescheibe von beiden Seiten gereinigt?
    Hast du auch den Optikkörper des Sensors gereinigt?


    War die Kodescheibe denn verschmutzt/verklebt?


    Edit: Vergiss den ersten Satz. Der Lenkwinkelsensor muss natürlich initialisiert werden, wenn er vorher, verschmutzungsbedingt, ausgefallen war oder Fehlermeldungen produziert hat!


    Ob das der Boschdienst kann, weiß ich nicht. Aber jeder halbwegs fähige Codierer sollte das können.

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Ja hab alles wie von dir beschrieben gereinigt. Leider sind codieret in Potsdam ziemlich rar oder ich kenne sie noch nicht.
    Hab ja morgen einen Termin bei Bosch. Dem 🙂 Trau ich langsam nicht mehr, haben auf Verdacht Batterie und Lichtmaschine getauscht.

    Einmal editiert, zuletzt von SamsonE91 ()

  • Macht es wirklich einen Unterschied, ob der Fehler wegen Dreck oder wegen falscher Spur gelegt wird?


    Bei mir war es ja wegen der Spur so und nach einer ordentlichen Einstellung hat sich das Problem durch den Eigenabgleich im FZ selbst gelöst (Stellung Lenkrad vs Stellung Vorderräder). Dies setzt eine gewisse Fahrzeit voraus.


    Sollte das nicht auch der Fall hier sein? Der FS mag den Fehler ja historisch noch zeigen, aber aktuell nicht mehr, dann kommen ja die ganzen Warnmeldungen beim Start.

  • Vielen dank ! Werde ich natürlich auch in Betracht ziehen, aber habe die Spur letztes Jahr erst einstellen lassen.

  • Wird heute in Angriff genommen:)
    Ich gebe dann Feedback, ob es geklappt hat.
    Ein liebes forumsmitglied hat mir seine Hilfe angeboten :juhu:

  • So mein Problem ist nun endlich gelöst dank punica00.
    Er hat den Lenkwinkelsensor neu kalibriert und alle Fehler gelöscht und siehe da alles funktioniert wie es soll.
    Nochmal allen ein dickes Dankeschön und ganz besonderen Dank an punica00.
    :juhu: :klasse: