Hmmmm Radlager könnte es sein
Surren aus richtung Hinterachse E90 VFL 325i
-
-
Also ich habe folgendes im Motor-Talk-Forum gefunden, Zitat von "ephox":
"Probleme waren bisher: Schleifen, Quitschen bei langsamer Fahrt &
träges Beschleunigen, da Bremsbacken dauerhaft an Scheibe festsitzen.
Jetzt ist das Quitschen weg und der Wagen beschleunigt viel besser. Hat locker 20 PS mehr.Das sollte gemacht werden, wenn man die gleichen Probleme hat:
- Bremssattel mit einer Stahlbürste vom Rost und Dreck befreien
- Führungshülsen wechseln oder gut reinigen
- Führungsbolzen reinigen und gut mit Bremszylinderpaste einschmieren
- Staubmanschette auf Dichtigkeit prüfen und falls undicht Zylinder
ggf. vom Rost befreien und mit neuer Manschette und natürlich
Bremszylinderpaste abdichten
- Bremsbeläge an den Seiten um 45° mit einer Feile anschleifen
- Keramik-Paste an Führungen und Nasen der Bremsklötze schmieren (Achtung: darf nicht auf Bremsscheibe & Bremsklötze kommen)Diese Anleitung hat mir sehr geholfen: http://www.bmw-syndikat.de/.../...rieren_Baureihenuebergreifendes.html "
Die Anleitung deckt sich mit Aussagen vom Kollegen, wir prüfen das heute mal als erstes...wenns nicht hilft, dann mal die Radlager kontrollieren lassen
-
Also wir haben gestern wie beschrieben die hinteren Bremsen gereinigt und eingeschmiert, dass wir dachte das Problem sei damit behoben. Leider ist dem nicht so...im Innenraum bei offenem Fenster und langsamer Fahrt, hört man weiterhin ein Schleifen...von außen hört man mehr das gummiartige Knartschen der Reifen mit Bodenkontakt...Ist es normal, dass die hinteren Bremsscheiben ähnlich heiß werden wie die Vorderen (Bereich Trommel der Handbremse und Felge sind weiterhin kühl bis leicht warm) bei normaler Bremsbetätigung